Wordle wurde von der New York Times übernommen
Das Rechtschreibrätselspiel Wordle ist in den letzten Monaten zu einer Sensation geworden, bei der täglich mehr Menschen ihre Punkte und Ergebnisse auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken posten. Der Erfolg des Spiels hat bereits zu unzähligen Klonen geführt, und jetzt wird das Originalspiel bald einen neuen Besitzer haben.
Josh Wardle, der Entwickler von Wordle, auf seinem Twitter-Account bekannt gegeben das Die New York Times (ja, die Nachrichtenorganisation) hat das Spiel erworben. Er sagte: „Seit der Veröffentlichung von Worldle bin ich von der Reaktion aller, die gespielt haben, beeindruckt. […] Das Spiel ist größer geworden, als ich es mir je vorgestellt hatte (was meiner Meinung nach keine so große Leistung ist, da ich das Spiel für ein Publikum von 1 gemacht habe). Auf der anderen Seite würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass dies nicht ein wenig überwältigend war. […] Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich mit der New York Times eine Vereinbarung getroffen habe, dass sie Wordle in Zukunft übernehmen wird.“
Wardle sagte, dass sein Spiel von den eigenen Spielen der New York Times inspiriert wurde, also passt die Übernahme. Wordle wurde für einen Preis „im niedrigen siebenstelligen Bereich“ erworben, heißt es Die New York Times, und das Spiel bleibt „zunächst kostenlos für neue und bestehende Spieler“. Es ist wahrscheinlich, dass das Spiel in Zukunft Werbung enthalten wird oder hinter einem wiederkehrenden Abonnement gesperrt wird, wie andere Spiele und Dienste, die von der New York Times angeboten werden.
Im Moment ist Wordle noch kostenlos unter powerlanguage.co.uk/wordle zugänglich. Es gibt auch viele Alternativen und Klone im Internet, im Apple App Store und im Google Play Store. Word Bound ist ein Spiel mit ähnlicher Mechanik, und der Code eines Open-Source-Klons (passenderweise „Wordle Clone“ genannt) wurde verwendet, um andere Wendungen im Kernspiel zu erstellen, wie Primel mit Primzahlen anstelle von Wörtern.