Windows 11 verdoppelt seinen Nutzungsanteil auf 16,1 % im Januar 2022

Nach der öffentlichen Veröffentlichung von Windows 11 Ende letzten Jahres hat Microsoft eine stetige Akzeptanzrate für sein neuestes Desktop-Betriebssystem auf dem Markt verzeichnet. Der Redmonder Riese erklärte jedoch kürzlich, dass die Einführung von Windows 11 in letzter Zeit viel schneller als erwartet verlaufen sei. Und jetzt hat ein Bericht eines Werberahmenunternehmens namens AdDuplex gezeigt, dass sich die Nutzung von Windows 11 in den letzten Monaten auf 16,1 % verdoppelt hat, verglichen mit 8,6 % im November 2021.
Nutzung von Windows 11 im Januar verdoppelt
Bevor Sie fortfahren, hier ein kurzer Überblick über AdDuplex. Es ist ein Werbe-Framework-Anbieter für Apps, die im Microsoft Store aufgeführt sind. Bereits im November 2021 veröffentlichte das Unternehmen einen Nutzungsbericht, aus dem hervorgeht, dass nur 8,6 % seiner gesamten Benutzer Windows 11 ausführten. In seinem jüngsten Januar-Bericht erwähnt AdDuplex jedoch, dass Windows 11 seine Nutzung verdoppelt und rund 16,1 % aller Benutzer erreicht hat in den letzten Monaten.

Nun ist es erwähnenswert, dass der AdDuplex-Bericht auf den Daten basiert, die von 60.000 Computern gesammelt wurden, auf denen Apps ausgeführt werden, die vom AdDuplex SDK v.2 unterstützt werden, was ehrlich gesagt keine große Stichprobengröße ist. Außerdem beziehen sich die prozentualen Anteile nur auf andere Windows 10- und 11-Versionen, da die vom Werbe-Framework des Unternehmens unterstützten Apps nur auf diesen Versionen laufen können. Daher werden Windows 7- oder 8-Geräte im Bericht nicht berücksichtigt.
Nichtsdestotrotz ist das Wachstum von Windows 11 im Vergleich zu anderen Windows-Versionen lobenswert, wenn man bedenkt, dass viele Windows 10-Benutzer ihre Geräte aufgrund der strengeren Systemanforderungen nicht ohne weiteres auf die neueste Plattform aktualisieren können. Dem Bericht zufolge entfällt jedoch der Großteil des Nutzungsanteils immer noch auf das Windows 10-Update Version 21H1 (28,6 %). Darauf folgt das Windows 10 O20U (v20H2) Update, das aktuell 26,3 % Auslastung hat.
In Zukunft wird erwartet, dass die Nutzung von Windows 11 zunehmen wird, da immer mehr Benutzer auf die neueste Plattform wechseln oder neue Geräte mit dem neuesten Betriebssystem kaufen, das sofort einsatzbereit ist. Darüber hinaus hat Microsoft ständig daran gearbeitet, verschiedene neue Funktionen zu testen und einzuführen, um das Betriebssystem zu verbessern und die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Verwenden Sie also Windows 11 auf Ihrem Desktop-PC oder Laptop? Wenn ja, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.