Wie wir Großbritanniens einziges bekanntes römisches Mosaik des Trojanischen Krieges gefunden haben
Die Entdeckung eines bisher unbekannte römische Villa (öffnet in neuem Tab) im ländlichen Rutland während der Sperrung 2020 war eine der archäologischen Geschichten des Jahres.
Villen sind emblematische Merkmale der römischen Landschaft, und viele sind in ganz Großbritannien bekannt. Aber dieses neue Entdeckung (öffnet in neuem Tab) ist einzigartig. In seinem Herzen befindet sich das, was als die bedeutendste römische Mosaikentdeckung des vergangenen Jahrhunderts angesehen werden könnte.
Das Mosaik wurde ursprünglich teilweise von den Landbesitzern freigelegt, die auf dem Feld nachforschten, nachdem sie Keramik- und Fliesenfragmente entdeckt hatten. Ein Jahr später leitete ich ein Team aus Archäologen und Studenten der University of Leicester, um den Mosaikboden vollständig freizulegen.
In diesem Sommer kehrten wir im Rahmen von zurück eine gemeinsame Ausgrabung (öffnet in neuem Tab) mit dem historischen England.
Die Villa wurde als geschützt geplantes Denkmal von Historic England (öffnet in neuem Tab) im Jahr 2021 (was bedeutet, dass es für zukünftige Generationen aufbewahrt wird, um zu studieren, wenn neue Techniken entwickelt werden, die weitere Forschung unterstützen könnten), so dass dies auf absehbare Zeit die letzten Ausgrabungen in der Villa sein sollten. Wir hatten viele Fragen.
Was hat das Team entdeckt?
Das Mosaik bildet den Boden eines Triklinium (Speisesaal) am nördlichen Ende einer scheinbaren Hauptvilla aus dem 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr
Hier hätten die Bewohner Gäste bewirtet und zu Abend gegessen, luxuriöse Unterhaltung geboten und gleichzeitig ihren Reichtum, ihre Affinität zum römischen Lebensstil – und vielleicht in diesem Fall – ihr Verständnis der klassischen griechischen Literatur gezeigt.
Das Mosaik erzählt eine düstere Rachegeschichte gegen Ende des Trojanischen Krieges, die in Homers Ilias berühmt beschrieben wird.
Auf drei Tafeln zeigt es das Duell zwischen dem griechischen Helden Achill und Prinz Hektor von Troja und den unappetitlichen Ausgang von Achills Sieg.
Das Mosaik ist ein unglaublicher Fund. Es ist die einzige Darstellung des Trojanischen Krieges aus dem römischen Britannien und erzählt die Geschichte in einem ungewöhnlichen „Comic-Strip“-Stil.
Der Wert dieser neuen Villa liegt jedoch nicht nur im Mosaik, sondern in seiner Vollständigkeit und der fantastischen Erhaltung der Archäologie. Eine geophysikalische Untersuchung (öffnet in neuem Tab) des Feldes offenbarte einen ganzen Gebäudekomplex.
Neue Entdeckungen
Eines der Nebengebäude scheint ursprünglich eine Holzscheune gewesen zu sein, wurde aber irgendwann im dritten oder vierten Jahrhundert nach Christus in Stein umgewandelt
Während das östliche Ende weiterhin landwirtschaftlich und kleinindustriell genutzt wurde, wurde das westliche Ende zu Wohnzwecken umgebaut. Die Reste mehrerer Trennwände und aufeinanderfolgender Bodenschichten deuten darauf hin, dass es wiederholt renoviert wurde.
Dies spiegelt sich wider Beweise aus anderen ausgegrabenen römischen Villen (öffnet in neuem Tab)und gibt einen guten Hinweis auf die Lebensdauer und Weiterentwicklung dieses Gebäudetyps.
Auf der Südseite fand das Team auch Reste eines Bades. Eine Reihe von drei Räumen – heiß (Caldarium), Mittel (Tepidarium), und kalt (Frigidarium) eingebaute Fußbodenheizung und einen Wassertank, der möglicherweise zum Sammeln von Regenwasser verwendet wurde.
Weitere Ausgrabungen fanden auch rund um den Speisesaal statt, in dem sich das Mosaik befand. Es wurden Beweise für einen früheren Grenzgraben gefunden, der vorläufig auf das zweite oder dritte Jahrhundert n. Chr. Datiert und während einer früheren Iteration der Villa gebaut wurde. Der Graben lag unter dem Mosaik und hatte im Laufe der Zeit zu einem Absacken des Bodens geführt. Vielleicht führte dies dazu, dass der Raum schließlich nicht mehr genutzt wurde.
Untersuchung der Korridore auf beiden Seiten des Triklinium fanden ein eingestürztes gemustertes Mosaik auf der Westseite und ein erhaltenes Mosaik im östlichen Korridor, das ein komplexes Kaleidoskop-Design zeigte.
Die Schlüsselentdeckung war, dass der Speisesaal eine spätere Erweiterung des Gebäudes war. Die Untersuchung der Mauerverhältnisse deutete auf eine umfassende Renovierung im dritten oder vierten Jahrhundert hin, um die zu integrieren Triklinium und Mosaik aus dem Trojanischen Krieg.
Im Moment ist unklar, warum diese große Arbeit stattfand. Es kann sein, dass die Villa einen ausreichenden Reichtum erreicht hatte, um sich eine solche Luxusinstallation leisten zu können. Alternativ wollten die Eigentümer vielleicht ihre Verbindungen zur römischen Kultur und ihrem klassischen Hintergrund bekräftigen.
Was auch immer der Grund war, es scheint, dass das große Mosaik nur flüchtig im Leben der Villa auftauchte. Ein in einer Ecke des Raums installierter Kamin und große Brandflecken auf dem Mosaik weisen darauf hin, dass der Raum für alltäglichere Aktivitäten umgewidmet wurde, bevor das Gebäude schließlich verfiel.
Jetzt, da die Ausgrabungen abgeschlossen sind, wurden die Gräben wieder verfüllt und das Feld wird wieder beweidet. Die Aufmerksamkeit wird sich nun auf die Details der gesammelten Artefakte und Umweltinformationen konzentrieren, um zu versuchen, die Geschichte dieser fantastischen archäologischen Stätte wieder zusammenzusetzen.
Wir wissen, dass römische Villen wie diese im Mittelpunkt großer landwirtschaftlicher Güter standen. Auch wenn die Gebäude jetzt vielleicht zur Ruhe gelegt wurden, hoffen wir, die Suche auf die umliegende Landschaft auszudehnen, um das größere Bild dessen zu verstehen, was in diesem Teil der römischen Landschaft geschah.
Dies wird uns ermöglichen um die Verbindungen zu entwickeln (öffnet in neuem Tab) Wir haben mit der lokalen archäologischen Gemeinschaft erstellt, damit wir sie in die Entdeckung weiterer Verbindungen zu ihrem lokalen Erbe einbeziehen können.
Dieser Artikel wird neu veröffentlicht von Die Unterhaltung (öffnet in neuem Tab) unter einer Creative-Commons-Lizenz. Lies das originaler Artikel (öffnet in neuem Tab)