Tech News

Technik & Digital

Welche SSD kaufen?


  • Welche SSD kaufen?

    Samsung 990 Pro SSD

    $100 $150 Sparen Sie $50

    Die neueste und schnellste SSD von Samsung, die 990 Pro, geht wirklich an die Grenzen dessen, was PCIe 4.0-Speicher bieten kann. Es bietet die schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten, die wir bisher für ein Gen-4-Laufwerk gesehen haben, und kostet dabei nicht viel mehr als langsamere SSDs.

    Vorteile

    • Höhere sequentielle Lese- und Schreibvorgänge
    • Neuer
    Nachteile

    • Kann mit fehlerhafter Firmware geliefert werden

  • Samsung 980 Pro SSD

    Samsung 980 Pro

    $90 $130 Sparen Sie $40

    Die Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD konkurriert mit den besten M.2-Modulen auf dem Markt um einen Spitzenplatz. Es bietet eine beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 7.000 MB/s bzw. über 5.000 MB/s.

    Vorteile

    • Ähnliche zufällige Leistung
    • Billiger
    Nachteile

    • Schlechtere sequentielle Leistung

XDA VIDEO DES TAGESSCROLLEN SIE, UM MIT DEM INHALT FORTZUFAHREN

Es ist das Ende des Weges für PCIe 4.0 SSDs, die 2019 debütierten. Die besten Laufwerke stoßen an die Grenzen dessen, was mit PCIe 4.0 möglich ist, was die Frage aufwirft: Wie viel schneller ist Samsungs 990 Pro als die 980 Pro und welche ist das Beste insgesamt für Laptops und Desktops? Glücklicherweise wird den meisten Benutzern die Wahl nicht schwer fallen.


Spezifikationen

  • Samsung 990 Pro SSDSamsung 980 Pro
    Speicherkapazität1 TB1 TB
    Hardware-SchnittstellePCIe 4.0PCIe 4.0
    MarkeSamsungSamsung
    Übertragungsrate7.450/6.900 MB/s Lesen/Schreiben7.000/5.000 MB/s Lesen/Schreiben
    TBW600600TBW
    DRAM1 GB DDR41 GB DDR4

Preis und Verfügbarkeit

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels kosten die 1-TB-Modelle der 990 Pro und 980 Pro 100 bzw. 90 US-Dollar, was ein sehr kleiner Unterschied ist, wenn man bedenkt, was das Datenblatt über die Leistung impliziert. Bei den 2-TB-Modellen gibt es jedoch eine größere Preislücke, da die 990 Pro 2 TB bei Amazon etwa 30 US-Dollar mehr kostet als die 980 Pro 2 TB. Wir können nicht sagen, ob dies so bleiben wird oder nicht, da Samsung deutlich gemacht hat, dass es die Produktion von SSDs reduzieren wird, wodurch die Preise steigen werden.

990 Pro vs. 980 Pro: Hardware-Unterschiede

Die 990 Pro verwendet den 8-nm-Pascal-Controller von Samsung, eine bescheidene Verbesserung gegenüber dem Elpis-Controller der 980 Pro, der sich ebenfalls auf dem 8-nm-Knoten befindet. Darüber hinaus nutzt die 990 Pro auch den neueren V7 TLC NAND-Flash, im Gegensatz zum V6 TLC Solid State Storage in der 980 Pro. Auf technischer Ebene sind dies jedoch keine großen Unterschiede, und Sie sollten nicht erwarten, dass die 990 Pro ein massives Upgrade gegenüber der 980 Pro ist. Der Kühlkörper des 990 Pro ist ebenfalls leicht verbessert und verfügt über RGB. Die 990 Pro ist im Wesentlichen eine schnellere 980 Pro, die die neueste Technologie von Samsung verwendet.

990 Pro vs. 980 Pro: Leistung

Die 990 Pro in der Hand eines ziemlich durchschnittlichen 23-Jährigen.

Samsung macht auf seiner Produktseite einige große Behauptungen für die 990 Pro: 40 % bzw. 55 % schnellere zufällige Lese- und Schreibvorgänge im Vergleich zur 980 Pro, plus zusätzliche 450 MB/s beim sequentiellen Lesen und 1.900 MB/s beim sequentiellen Schreiben. Diese zufälligen Leistungszahlen sind jedoch besonders wichtig, da dies die Art von Arbeit ist, mit der jeder Tag für Tag konfrontiert ist, insbesondere für Gelegenheitsbenutzer. Samsung behauptet auch, dass die 990 Pro bei sequentiellen Workloads um 50 % effizienter ist.

Reale Tests haben jedoch gezeigt, dass die 990 Pro nur eine kleine Leistungssteigerung gegenüber der 980 Pro bietet und eine ähnliche Effizienz bietet, außer bei sehr sequenzieller Arbeit, was wir erwarten würden, da die reale Nutzung anders ist als die Art von Tests, die Samsung und andere Unternehmen für Marketingzwecke verwenden. In unserem Test der 990 Pro haben wir sie gegen die PCIe 3.0 970 EVO Plus getestet und nur signifikante Verbesserungen bei sequentiellen Workloads und sehr geringe Unterschiede bei zufälligen Workloads festgestellt, und vermutlich bedeutet das, dass die 980 Pro auch nicht viel langsamer ist, trotz was das Datenblatt sagt.

Welche sollten Sie kaufen?

Wenn man bedenkt, dass der Unterschied zwischen den 1-TB-Modellen nur 10 US-Dollar beträgt, ist es schwer, die 990 Pro nicht zu empfehlen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Leistung so wichtig ist, aber es sind nur 10 US-Dollar extra, eine Summe, die für jeden mit dem Budget für eine High-End-SSD belanglos ist. Wenn Sie diese zehn Dollar sparen möchten, erhalten Sie mit dem 980 Pro immer noch viel Leistung. Wenn Sie jedoch einen High-End-Laptop oder einen schnellen Gaming-Laptop oder ähnliches haben, möchten Sie vielleicht stattdessen den 990 Pro, nur wegen seiner etwas besseren Effizienz. Das könnte eine bessere Akkulaufzeit bedeuten.

Welche SSD kaufen?

Samsung 990 Pro SSD

$100 $150 Sparen Sie $50

Die neueste und schnellste SSD von Samsung, die 990 Pro, geht wirklich an die Grenzen dessen, was PCIe 4.0-Speicher bieten kann. Es bietet die schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten, die wir bisher für ein Gen-4-Laufwerk gesehen haben, und kostet dabei nicht viel mehr als langsamere SSDs.

Auf der anderen Seite ist das 2-TB-Modell etwas anders, da die 980 Pro 2 TB zum Zeitpunkt des Schreibens 30 US-Dollar billiger ist als die 990 Pro 2 TB. 30 US-Dollar sind eine ziemlich beträchtliche Menge an Geld, um bei einer einzelnen Komponente zu sparen, und könnten sich für einige lohnen. Die 990 Pro genießt jedoch mit 2 TB einen etwas größeren Vorteil bei der zufälligen Leseleistung, sodass es keine Verschwendung wäre, zusätzliche 30 US-Dollar für die 990 Pro auszugeben.

Samsung 980 Pro SSD

Samsung 980 Pro

$90 $130 Sparen Sie $40

Die Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD konkurriert mit den besten M.2-Modulen auf dem Markt um einen Spitzenplatz. Es bietet eine beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 7.000 MB/s bzw. über 5.000 MB/s.



Source link