Was ist Nordic-Walking? | Live-Wissenschaft
Sie haben vielleicht schon von Nordic Walking gehört, aber was genau beinhaltet es? Der Begriff bezieht sich auf einen sanften, aber intensiven Gehstil, bei dem Stöcke verwendet werden, um sich vorwärts zu bewegen.
Gill Stewart, Autorin von The Complete Guide to Nordic Walking und Programmdirektorin bei Nordic Walking UK sagt: „Nordic Walking ist eine Art, den ganzen Körper bei jedem Schritt mit einzubeziehen, weil man zwei speziell entwickelte Stöcke und eine bestimmte Gehtechnik verwendet.“
Wir wissen bereits, wie wohltuend Gehen als Fitnessform sein kann. Aber wie unterscheidet sich Nordic Walking? Was sind die gesundheitlichen Vorteile? Und wie lange sollte man das machen? Um alles zu erfahren, was Sie über die Übung wissen müssen, haben wir recherchiert, einem Experten Fragen gestellt und alle Informationen zusammengestellt.
Was ist Nordic-Walking?
Laut Stewart geht Nordic Walking auf die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück, als es als Sommertrainingsprogramm für Langläufer begann. Als Trainingsprogramm wurde es jedoch erst in den 1990er Jahren in Finnland etabliert. Seitdem, sagt Stewart, wurde Nordic Walking als umfassendere Form der Körperkonditionierung angepasst.
„Sie trainieren genauso wie beim Schwimmen“, sagt Stewart. „Dabei werden alle wichtigen Muskeln trainiert. Es ist auch viel ergonomischer als Laufen, es entlastet Ihre Gelenke, beansprucht aber auch den Oberkörper.“
Wie beherrscht man die Kunst des Nordic Walking? „Es geht darum, den Arm von der Schulter zu schwingen und die Stöcke in einem Winkel aufzustellen, um Vortrieb zu bekommen“, sagt Stewart.
Laut dem Zeitschrift für Physikalische Therapiewissenschaft (öffnet in neuem Tab), wird angenommen, dass der Hauptzweck der Verwendung eines Stocks darin besteht, die Muskeln der oberen Gliedmaßen zu nutzen, die normalerweise beim Gehen nicht verwendet werden, um „ein hochintensives Training mit minimalem Aufwand zu ermöglichen, indem der Energieverbrauch des Körpers angepasst wird “. Aus diesem Grund wird Nordic Walking manchmal mit der Intensität des Laufens ohne die hohen Auswirkungen beschrieben.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Nordic Walking?
Nordic Walking hat viele gesundheitliche Vorteile. Hier sind ein paar:
1. Es steigert Ihre Trainingskapazität
Eine Studie veröffentlicht in Internationale Zeitschrift für Sportmedizin (öffnet in neuem Tab) untersuchten die Auswirkungen eines Nordic-Walking-Programms im Vergleich zu einem Walking-Programm für adipöse Frauen mittleren Alters über einen Zeitraum von 12 Wochen. Es hatte interessante Ergebnisse.
Nach dem 12-wöchigen Programm stellten die Forscher fest: „Nordic-Walking-Aktivität bei übergewichtigen Frauen ermöglicht eine Steigerung der Trainingsintensität und die Einhaltung eines Trainingsprogramms, ohne die Wahrnehmung von Anstrengung zu erhöhen, was zu einer verbesserten aeroben Kapazität führt.“
Aber warum ist das so? Laut Stewart: „Nordic Walking ermöglicht es Ihnen, das Gewicht von den unteren Körpergelenken zu nehmen, und – weil die Stöcke Sie stützen und für Vortrieb sorgen – es fühlt sich leichter an. Aber du arbeitest härter, weil du deine anderen Körpermuskeln einbringst.“
2. Es erhöht die Sauerstoffaufnahme
Nordic Walking mag eine schonende Form der Übung sein, aber das heißt nicht, dass es nicht viel für sein Geld bietet.
In einem (n Artikel veröffentlicht in Amerikanisches Journal für Präventivmedizin (öffnet in neuem Tab), fanden Forscher heraus, dass Nordic Walking im Vergleich zu zügigem Gehen ohne Stöcke die VO2max-Maßnahmen (die Menge an Sauerstoff, die Sie einatmen, während Sie so hart wie möglich trainieren) um etwa 11 % bis 23 % erhöhte. Je mehr Sauerstoff Sie einatmen, desto mehr Energie kann Ihr Körper verbrauchen. Eine höhere VO2max bedeutet normalerweise eine bessere körperliche Fitness.
3. Es erhöht die Muskelkraft
Laut einer Studie in Asiatische Pflegeforschung (öffnet in neuem Tab), Nordic Walking „hilft Menschen, nicht nur den Unterkörper, sondern auch alle Muskeln des Oberkörpers zu beanspruchen“. Das Ergebnis? „Dies verringert die Belastung beim Gehen und könnte helfen, die Muskelkraft zu erhöhen“, schlussfolgern die Forscher.
Steward stimmt zu. „Nordic Walking in seiner reinen Form ist schwer zu meistern, aber auch schwer durchzuhalten, weil man 90 % der Hauptmuskeln beansprucht. Es trainiert alle großen Muskeln wie die Beine, das Gesäß, es greift in den Kern ein und beansprucht auch die Schultern und Arme“, sagt sie.
4. Es verbessert das Gleichgewicht und die Körperhaltung
2021 ein Bericht in Gesundheitspflege (öffnet in neuem Tab) untersuchte den Einfluss von Nordic Walking auf die Wirbelsäulenhaltung und kam zu dem Schluss: „Ein Nordic-Walking-Trainingsprogramm hat das Potenzial, die Kraft und das Gleichgewicht des Ober- und Unterkörpers zu verbessern.“
5. Es kann mehr Kalorien verbrennen als Gehen
Ähnlich wie das Laufen auf einem Laufband beim Abnehmen helfen kann, kann auch Nordic Walking beim Abnehmen helfen. EIN Rezension veröffentlicht in Amerikanisches Journal für Präventivmedizin (öffnet in neuem Tab) fanden heraus, dass die kurzfristigen Vorteile von Nordic Walking im Vergleich zu zügigem Gehen ohne Stöcke einen erhöhten Kalorienverbrauch von 18 % bis 22 % beinhalteten.
6. Es ist stimmungsaufhellend
Es wurde viel über die stimmungsaufhellende Wirkung der Natur gesprochen. Und wie es im Tagebuch steht Grenzen in der Psychologie (öffnet in neuem Tab): „Die Nähe zu Grünflächen wurde mit einem geringeren Stressniveau und einer reduzierten Symptomatik für Depressionen und Angstzustände in Verbindung gebracht.“ Solange Sie also an einem landschaftlich reizvollen Ort Nordic Walking machen, können Sie Ihre Stimmung verbessern.
Stewart fügt hinzu: „Es hat die stimmungsaufhellenden Vorteile, draußen und in der Natur zu sein – und es ist eine rhythmische Bewegung, die sich dabei wirklich achtsam anfühlen kann.“
Welche Ausrüstung braucht man zum Nordic Walking?
Das Schöne am Nordic Walking ist, dass man nicht viel Ausrüstung braucht. Zusammen mit einem guten Paar Wanderschuhen sagt Stewart: „Sie brauchen zwei Stöcke mit einer Nordic-Walking-Schlaufe, die wie ein Handschuh ist, in den Sie hineinschlüpfen, oder einige der neuesten Stöcke haben ergonomische Griffe, mit denen Sie sich vorwärts bewegen können . Es kann jederzeit und an jedem Ort durchgeführt werden, ob in der Stadt oder auf dem Land.“
Wie lange sollte man Nordic Walking machen?
„So lange du kannst“, sagt Stewart. „Wir würden sagen, für die Aufrechterhaltung einer guten allgemeinen körperlichen Verfassung ist es besser, wenn Sie 20 Minuten pro Tag tun können, als jede andere Form von Fitness, die mir begegnet ist.“