Warum atmen wir nicht gleich aus beiden Nasenlöchern?
Wenn Sie sich einem Spiegel nähern und durch die Nase ausatmen, beschlägt der Spiegel. Auf der Oberfläche sammeln sich zwei Wasserdampfspuren, eine für jedes Nasenloch. Aber eine Markierung wird größer sein als die andere, weil die Menschen meistens aus einem Nasenloch atmen.
Warum atmen wir also selten aus beiden Nasenlöchern gleichzeitig aus?
Zu jeder Zeit tun die Menschen etwa 75 % ihrer Atmung aus einem Nasenloch und 25 % aus dem anderen, sagte Dr. Michael Benninger, Kopf-Hals-Arzt an der Cleveland Clinic. Das dominante Nasenloch wechselt im Laufe des Tages. Dies wird als Nasenzyklus bezeichnet.
Verwandt: Warum atmen wir im Schlaf so laut?
Obwohl wir es normalerweise nicht bemerken, wird während des Nasenzyklus ein Nasenloch verstopft und trägt somit weniger zum Luftstrom bei, während das andere sich entstaut. Im Durchschnitt ändert sich das Staumuster alle 2 Stunden, so eine kleine Studie aus dem Jahr 2016, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Plus eins. Laut der Studie neigen Rechtshänder dazu, mehr Zeit damit zu verbringen, ihr linkes Nasenloch zu bevorzugen.
Niemand ist sich sicher, warum der Nasenzyklus auftritt, sagte Benninger. Aber es gibt eine populäre Theorie: „Einige Leute haben spekuliert, dass es damit zu tun hat, dass sich Feuchtigkeit auf einer Seite ansammelt, damit sie nicht zu trocken wird“, sagte er.
Die meisten Menschen sind sich des Nasenzyklus nicht bewusst, sagte Benninger. Es kann jedoch während des Schlafens auffälliger werden. Liegt eine Person beispielsweise auf der rechten Seite, Schwere wird dazu führen, dass das untere Nasenloch – das rechte Nasenloch – stärker verstopft wird. Wenn der Zyklus das rechte Nasenloch zu diesem Zeitpunkt als natürlicherweise stärker verstopft bestimmt hat, gibt es keine merkliche Wirkung. Aber wenn der Nasenzyklus das linke Nasenloch stärker verstopft hat und das rechte Nasenloch aufgrund des Seitenschlafens verstopft ist, kann das Atmen schwierig sein und die Person kann aufwachen.
Normalerweise bemerken die Menschen den Zyklus nur, wenn sie eine konsequente Blockade einer Seite ihrer Nase haben, bemerkte Benninger. Dies kann passieren, wenn eine Person eine schiefe Nasenscheidewand hat, bei der die Wand zwischen den Nasenlöchern verschoben ist und sie in eine Seite drückt. Manche Menschen entwickeln auch weiche, schmerzlose Wucherungen – Polypen genannt – in ihrer Nase, die den gleichen Effekt haben können. Obwohl seltener, können auch Tumore darauf aufmerksam machen.
Obwohl sich Ihre Nase bei einer Erkältung verstopft anfühlen kann, liegt das nicht am Nasenzyklus. Im Allgemeinen sind beide Nasenlöcher verstopft, wenn Sie krank sind, sodass Sie Probleme beim Atmen durch die Nase haben, egal wo Sie sich im Zyklus befinden, sagte Benninger.
Es gibt Möglichkeiten, beide Nasenlöcher gleichzeitig zu entstauen, was vorübergehend dazu führen kann, dass jemand gleichmäßiger aus ihnen atmet, bis der Nasenzyklus wieder aufgenommen wird. Medikamente wie abschwellende Nasensprays sowie Bewegung können die gleiche Wirkung haben, sagte Benninger. Sex kann auch die Nase öffnen und kann laut einer Studie aus dem Jahr 2021 ein natürlicher Ersatz für abschwellende Medikamente sein Hals-Nasen-Ohren-Tagebuch.
Ursprünglich auf Live Science veröffentlicht.