Tech News

Technik & Digital

VESA kündigt DisplayPort 2.0-Zertifizierungsprogramm an


Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat am Montag ein neues Zertifizierungsprogramm für DisplayPort-Produkte angekündigt. Das Programm macht es Verbrauchern leichter zu verstehen, ob ein DisplayPort 2.0-Monitor, -Kabel oder eine Videoquelle, die sie kaufen, tatsächlich alle Schnickschnack unterstützt, die der neue Standard verspricht.

Der neueste DisplayPort 2.0-Standard ermöglicht eine Videoausgabe von bis zu 16K zusammen mit Unterstützung für hohe Bildwiederholfrequenzen und einem maximalen Durchsatz von 80 Gbit/s. Es gibt jedoch keine Möglichkeit festzustellen, ob ein DisplayPort 2.0-Kabel oder -Monitor, das Sie kaufen, tatsächlich die höheren Bitraten und andere in der Spezifikation festgelegte Funktionen unterstützt. Hier kommt das DisplayPort UHBR (Ultra-High Bit Rate)-Zertifizierungsprogramm ins Spiel. Laut VESA unterstützen zertifizierte DisplayPort UHBR-Produkte garantiert die höheren Bitraten, die von DisplayPort Version 2.0 unterstützt werden.

Als Teil des Zertifizierungsprogramms können OEMs ihre neuen Produkte zum Testen und Zertifizieren an von DisplayPort autorisierte Testzentren senden.

Mehrere Videoquellen- und Anzeigeprodukte werden derzeit im Rahmen des DisplayPort UHBR-Zertifizierungsprogramms getestet und sollten die frühe Zertifizierung bald abschließen.

Zertifizierte DP40- und DP80-UHBR-Kabel

VESA hat auch zertifizierte DP40- und DP80-UHBR-Kabel eingeführt. Kabel mit DP40-Zertifizierung müssen eine Verbindungsrate von bis zu 10 Gbit/s (USBR10) und einen maximalen Durchsatz von 40 Gbit/s über eine vierspurige Verbindung unterstützen. Unterdessen müssen DP80-zertifizierte Kabel eine Verbindungsrate von bis zu 20 Gbit/s (UHBR20) und eine Rohbandbreite von bis zu 80 Gbit/s mit vier Spuren unterstützen.

VESA kündigt DisplayPort 2.0-Zertifizierungsprogramm an

„Ganz gleich, wie hoch die Leistung Ihrer Grafikkarte und Ihres Monitors ist, die resultierende Bildqualität kann immer noch durch das Kabel eingeschränkt werden, mit dem diese Geräte verbunden sind. Dank Verbesserungen sowohl des DisplayPort-Anschlusses als auch des Kabeldesigns ermöglichen die neuen VESA-zertifizierten DP40- und DP80-UHBR-Kabel Verbrauchern, die höchstmögliche Leistung aus ihren VESA-zertifizierten Geräten herauszuholen.“ sagte James Choate, Compliance Program Manager, VESA.

VESA-zertifizierte DP40- und DP80-Kabel sind sowohl in Full-Size- als auch in Mini-Displayport-Konfigurationen erhältlich und sind abwärtskompatibel mit anderen DisplayPort-Links wie Reduced Bit Rate (RBR), High Bit Rate (HBR) und HBR3. Zu den Unternehmen, die derzeit VESA-zertifizierte DP40 DP80-Kabel verkaufen, gehören Accell, BizLink und WIZEN.


Quelle: Vesa



Source link