Verfügbarkeit, Gerüchte und Funktionen, die wir sehen möchten
Jedes Jahr bringen iOS-Updates wesentliche Änderungen für das iPhone und hauchen einer Maschine neues Leben ein, die für viele Leben unverzichtbar ist. In den letzten drei Jahren hat jedes Update einen Teil von iOS überarbeitet. Das neueste davon ist das überarbeitete Sperrbildschirm-Erlebnis auf iOS 16.
Da die WWDC 2023 für den 5. Juni bestätigt ist, sind wir fast an dem Punkt angelangt, an dem wir einen ersten Blick auf das nächste Update werfen werden. Aber dank früher Berichte haben wir eine Vorstellung davon, was uns erwartet.
Hier beschreiben wir alles, was derzeit über die bevorstehenden Änderungen bekannt ist, und diskutieren einige Funktionen, die wir 2023 auf dem iPhone sehen möchten.
Wann wird iOS 17 veröffentlicht?
Wenn Apple seinem standardmäßigen Veröffentlichungszyklus folgt, glauben wir, dass die stabile – größtenteils fehlerfreie – Veröffentlichung von iOS 17 im September 2023 auf Ihrem Telefon erscheinen wird. Aber wenn Sie ein Entwickler oder ein Enthusiast sind, können Sie die Beta ausprobieren Versionen früher. Wir gehen davon aus, dass die iOS 17-Entwickler-Beta direkt nach den Ankündigungen auf der Keynote der WWDC 2023 live gehen wird, und die öffentliche Beta wird vier bis sechs Wochen später im Juli folgen.
Neben iOS 17 für iPhone wird Apple auch neue Updates für iPad (iPadOS 17), Apple Watch (watchOS 10), Mac (macOS 14) und Apple TV (tvOS 14) veröffentlichen, die auf ähnliche Weise eingeführt werden.
Welche iPhone-Modelle wird iOS 17 unterstützen?
Mit der Veröffentlichung von iOS 16 hat Apple die Unterstützung für die Modelle iPhone 6S und iPhone 7 eingestellt. Für 2023 gab es widersprüchliche Berichte, die besagen, dass die Modelle iPhone X und iPhone 8 auf dem Hackklotz stehen könnten (oder auch nicht). Die Geräte haben bisher fünf Versions-Upgrades erhalten, obwohl sie nicht alle Funktionen erhalten haben, die iOS 16 zu bieten hatte.
Das Fehlen von maschinellem Lernen auf dem Gerät hat die Möglichkeiten eines Updates auf diesen Telefonen eingeschränkt. Es wäre also kein Schock, wenn Apple iOS 17 nicht auf diese Telefone pushen würde. Auch wenn iPhone XS und höher das iOS 17-Update erhalten, besteht die Möglichkeit, dass Apple auch einige Funktionen von ihnen fallen lässt.
Liste der iPhones, die voraussichtlich iOS 17 unterstützen
- Apple iPhone SE (2020)
- Apple iPhone SE (2022)
- Apple iPhone XS
- Apple iPhone XS Max
- Apple-iPhone XR
- Apple-iPhone 11
- Apple iPhone 11 Pro
- Apple iPhone 11 Pro Max
- Apple iPhone 12 Mini
- Apple-iPhone 12
- Apple iPhone 12 Pro
- Apple iPhone 12 Pro Max
- Apple iphone 13 mini
- Apple-iPhone 13
- Apple iPhone 13 Pro
- Apple iPhone 13 Pro Max
- Apple-iPhone 14
- Apple iPhone 14 Plus
- Apple iPhone 14 Pro
- Apple iPhone 14 Pro Max
iOS 17 Gerüchte
Abgesehen von der möglichen Veröffentlichungszeitachse und den unterstützten Geräten haben uns einige Berichte auch mitgeteilt, was das iOS 17-Update beinhalten wird.
Mark Gurman führte zunächst aus, dass die Veröffentlichung von iOS 17 ohne viele neue Funktionen auskommen wird. Ein Teil davon liegt daran, dass Apple eine weitere fehlerhafte Veröffentlichung vermeiden möchte, während sich der andere um die Umleitung von Softwareentwicklungsteams auf das Mixed Reality Headset-Projekt dreht.
Aber gegen Ende März berichtete er, dass sich das Entwicklungsdenken hinter iOS 17 geändert habe, da das Team neue „nice to have“-Funktionen liefern werde, die auf Benutzeranfragen zurückzuführen seien.
Abgesehen von diesen gibt es andere Berichte, die darauf hinweisen, dass iOS 17 die folgenden Änderungen bringen wird:
Überarbeitetes Kontrollzentrum
Control Center, ein wichtiger Berührungspunkt in iOS, hat seit iOS 11 keine größeren Änderungen erfahren. Aber eine anonyme Person, die auch genaue Details darüber mitgeteilt hat, dass die dynamische Insel zwei per Software gemischte Ausschnitte sind, hat gesagt, dass das anpassbare Menü möglicherweise angezeigt wird einige Veränderungen.
Wir würden gerne sehen, dass Control Center datenreicher wird, ähnlich wie sein macOS-Pendant, während es Benutzern ermöglicht, Umschaltfunktionen und -elemente ein wenig mehr anzupassen.
Wenn Sie mich fragen, hätte ich gerne die Möglichkeit, die verfügbaren Home-Steuerelemente so zu ändern, dass sie nur das anzeigen, was ich für notwendig halte, und keinen zusätzlichen Platz mit leeren Schaltflächen einnehmen.
Querladen von Anwendungen
Der Druck der Europäischen Union auf Apple und andere Gatekeeper über den Digital Markets Act hat ans Licht gebracht, dass iOS 17 das Sideloading von Apps auf das iPhone ermöglichen könnte. Die Änderung wird wahrscheinlich eine massive Überarbeitung der Verteilung von Apps auf dem Gerät mit sich bringen und könnte die Benutzererfahrung auf iOS erheblich verändern.
Interaktive Widgets
Zuletzt Gerüchte, die von einer Quelle geteilt wurden (@analyst941 via Twitter) weisen darauf hin, dass interaktive Widgets – eine Anfrage, die seit dem Start von iOS 14 wiederholt wird – endlich eintreffen könnten. Sie werden One-Tap-Schaltflächen, Schieberegler und andere „dynamische Inhalte“ enthalten.
Welche Funktionen wollen wir sehen?
Nun, während Gerüchte viel darauf hindeuten, was wir mit iOS 17 erwarten können, gibt es ein paar nicht erwähnte Funktionen, die wir gerne auf dem iPhone sehen würden.
- Energieverwaltung: iOS bietet bereits die Möglichkeit, den Ladevorgang auf Ihrem Telefon zu optimieren, aber wir möchten, dass Apple noch einen Schritt weiter geht und Bypass-Laden und die Möglichkeit anbietet, eine feste Grenze für die Ladezeit des Akkus festzulegen.
- Themen-Engine: Wir möchten, dass Apple eine Design-Engine für das iPhone entwickelt. Dadurch wird es einfacher, Symbole und Widgets mit unterschiedlichen Farben – und möglicherweise Stilen – anzupassen, damit sich Ihr Telefon mehr so anfühlt, als wäre es Ihr eigenes.
- Synchronisierte Apple Music-Steuerung: Spotify Connect ist eine unserer Lieblingsfunktionen, und eine Version davon in die Musik integriert zu sehen, ist eine Änderung, die wir zu schätzen wissen.
- Nahtlose Software-Updates: Eine Funktion, die Android-Geräte schon seit einiger Zeit haben, nahtlose Software-Updates eliminieren die Ausfallzeit zwischen großen Software-Patches. Das iPhone ist eines der wenigen Geräte, die dieses Intervall noch haben, und wir würden gerne sehen, dass iOS 17 die Situation umkehrt.