Tech News

Technik & Digital

TCL erweitert seine 30er-Serie um fünf neue Telefone


Zum Auftakt des Mobile World Congress kündigte TCL eine ganze Reihe von Geräten an, darunter fünf neue Telefone aus seiner 30er-Serie. Dazu gehören die TCL 30 5G, 30 Plus, 30, 30 SE und 30 E. Die neuen Telefone sind hauptsächlich für den europäischen Markt bestimmt.

„Die Erweiterung der TCL 30-Serie zeigt unser Engagement für die Demokratisierung von Technologie, damit mehr Menschen Zugang zu zuverlässigen, leistungsstarken und innovativen Smartphones haben“, sagte Aaron Zhang, CEO von TCL Communication. „Das Portfolio der TCL 30-Serie ist unsere Art, Verbrauchern auf der ganzen Welt die Freiheit zu geben, ihren einzigartigen Stil durch funktionsreiche Technologien und vernetzte Erlebnisse zu präsentieren und sie zu inspirieren, das Beste aus dem Leben herauszuholen.“

Die TCL 30-Serie

Nahaufnahme der Kameralinsen des TCL 30 5G

TCL 30 5G-Kameras

An der Spitze steht das TCL 30 5G, ein 5G-Smartphone, das 249 Euro kostet. Und zu diesem Preis bietet es eine Menge Wert, beginnend mit der 50-MP-1: 1,85-Kamera. In der Tat sind die verbesserten Kamerafunktionen eine große Sache, und dieser Sensor ist in allen heute angekündigten Telefonen zu finden, mit Ausnahme des TCL 30 E, das eher der Einstiegsklasse entspricht.

Das 30 5G enthält auch den Dimensity 700-Chip von MediaTek, der ein 5G-SoC ist und sich hauptsächlich von den anderen neu angekündigten Geräten unterscheidet. Es ist auch mit einem 6,7-Zoll-FHD + AMOLED-Display ausgestattet, das jedoch auch im TCL 30 und 30 Plus zu finden ist.

TCL 30 5G in Dreamy Blue

TCL 30 5G in Dreamy Blue

Das TCL 30 5G ist in zwei Farben erhältlich, Dreamy Blue und Tech Black. Dreamy Blue verändert sich je nach Betrachtungsweise, wie Sie auf einigen Bildern sehen können. Schlafen Sie jedoch nicht auf dem Tech Black, das im richtigen Licht funkelt.

4G-Geräte der Serie TCL 30 auf Holztisch

4G-Geräte der TCL 30-Serie

Sie haben alle auch große Batterien. Die TCL 30 5G, 30 und 30 Plus werden alle mit 5.010-mAh-Akkus geliefert, während die SE und E 5.000-mAh-Akkus haben. Diese drei Top-End-Modelle verfügen auch über eine 18-W-Aufladung, und ja, TCL wird das Ladegerät weiterhin in der Verpackung enthalten. Ohne Kompromisse mit Markttrends einzugehen, behält es auch die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse auf allen seinen Geräten für die absehbare Zukunft bei.

Die TCL 30 5G und 30 E kommen im April, aber der Rest ist jetzt verfügbar. Was die Preise betrifft, so kostet das 30 5G 249 €, das 30 Plus 199 €, das 30 179 €, das 30 SE 149 € und das 30 E 139 €.

Aber warten Sie, es gibt auch Tabletten

Während die Smartphones der 30er-Serie der Star der Show sind, werden auch mehrere Tablets angekündigt, wie das NXTPAPER MAX 10, TAB 10 HD 4G und TAB 10s 5G.

Werbebild für ein TCL-Tablet

Das NXTPAPER MAX 10 soll sich wie Papier anfühlen, wenn Sie es berühren. Es verwendet nicht ganz E-Tinte wie das ursprüngliche NXTPAPER, da dieses eine Beleuchtung erforderte, damit Sie es sehen konnten. TCL hat seitdem einige Arbeiten an der Display-Technologie durchgeführt. Letztendlich soll es bequem zum Lesen, Schreiben und für alles andere sein, wofür Sie es verwenden.

Beim TAB 10 HD 4G und TAB 10s 5G dreht sich alles um Mobilfunkkonnektivität, sodass Sie sie von überall aus nutzen können. Ersteres hat einen 5.500-mAh-Akku, aber letzteres hat tatsächlich einen großen 8.000-mAh-Akku und ein FHD-Display.

Der NXTPAPER MAX 10 wird Mitte des zweiten Quartals in Asien erhältlich sein und ist ab 269 € erhältlich. Das TAB 10 HD 4G ist ab sofort in Europa für 179 € erhältlich, und Ende März wird eine FHD-Version für 199 € nach Asien kommen. Das TAB 10s 5G schließlich kommt Mitte des zweiten Quartals für 349 Euro.



Source link