Spiele sahen noch nie so gut aus
In den alten Zeiten von Gaming-Laptops opferten OEMs alles, was sie konnten, im Interesse einer höheren Bildwiederholfrequenz. Das bedeutete, dass Sie nur für ein paar zusätzliche Frames verwaschene Farben und niedrige Auflösungen bekamen. Mit dem Razer Blade 15 OLED musst du dich nicht mehr entscheiden.
Das Razer Blade 15 verfügt über ein 15,6-Zoll-OLED-Display mit 240 Hz und ist absolut großartig. Ihre Spiele sehen großartig aus, aber selbst normale Animationen sind flüssiger. Es gibt hier sogar einen SD-Kartenleser in voller Größe, damit Ihre kreative Arbeit auch hervorragend aussieht.
Der größte Nachteil ist natürlich die Akkulaufzeit. Das ist eine Garantie mit einem Bildschirm mit hoher Bildwiederholfrequenz, einem 45-W-Core i9 und einer Nvidia GeForce RTX 3070 Ti. Ich hatte auch einige lästige Energieverwaltungsprobleme, bei denen der Akku entladen wurde, während der Laptop geschlossen war.
Trotzdem ist dies ein großartiger Laptop dank all dieser Leistung, Razers erstklassigem Gehäuse und einem relativ kleinen 4,4-Pfund-Paket. Es ist sicher auf der teuren Seite, aber es lohnt sich.
Über diese Rezension: Razer hat uns ein Gerät zur Überprüfung geschickt und den Inhalt dieses Artikels vor der Veröffentlichung nicht gesehen.


Razer Blade 15 OLED
Der beste
Das Razer Blade 15 (2022) ist dank seiner 240-Hz-Bildwiederholfrequenz nicht nur ein großartiger Laptop zum Spielen, sondern eignet sich auch hervorragend zum Ansehen von Filmen oder zum Bearbeiten von Videos.
- Marke
- Rasierer
- Farbe
- Schwarz
- Lagerung
- 1 TB SSD
- Zentralprozessor
- 1,8 GHz 14-Core Intel i9-12900H Prozessor, Turbo Boost bis zu 5 GHz, mit 24 MB Cache
- Erinnerung
- 16 GB DDR5
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Batterie
- 80 Wh
- Häfen
- 1 Thunderbolt 4, 1 USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 3 USB 3.2 Gen 2 Typ-A, SD-Kartenleser in voller Größe, HDMI 2.1
- Anzeige (Größe, Auflösung)
- 15,6″ QHD 240Hz OLED, 100% DCI-P3, 1,0ms, individuell werkseitig kalibriert
- Gewicht
- 4,40 Pfund (2,1 kg)
- Grafikkarte
- Nvidia GeForce RTX 3070 Ti (8 GB GDDR6-VRAM)
- Abmessungen
- 0,67 x 9,25 x 13,98 Zoll (16,90 mm x 235 mm x 355 mm)
- Netzwerk
- Killer Wireless Wi-Fi 6E AX1690 (IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax/az), Bluetooth 5.2
- Sprecher
- THX Räumliches Audio
- Preis
- 3.299,99 $
- Fertig
- T6 CNC-Aluminium, eloxiert, schwarz mit beleuchtetem Razer-Logo
- Eingang
- Hintergrundbeleuchtung pro Taste, powered by Razer Chroma, Präzisionsglas-Touchpad
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Das OLED-Display ist für jede Art von Aufgabe schön | Die Akkulaufzeit ist nicht so toll |
Premium-Build, wie Sie es von Razer erwarten würden | Einige Probleme mit der Energieverwaltung |
Hervorragende Leistung in einem dünnen und leichten Gehäuse | Es ist teuer |
Preise und Verfügbarkeit von Razer Blade 15 (2022).
- Das Razer Blade 15 (2022) ist ab sofort ab 2.499,99 $ erhältlich
Das neueste Razer Blade 15 ist ab sofort erhältlich und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Das Basismodell enthält einen Intel Core i7-12800H, ein 15,6-Zoll-240-Hz-QHD-Display, eine Nvidia GeForce RTX 3060, 16 GB DDR5 und eine 1-TB-SSD und kostet 2.499,99 $.
Wie Sie sehen können, stellt Razer keine Low-End-SKUs her. Wenn es heißt: „Für Gamer, von Gamern“, tut es dies mit dem Verständnis, dass die Leute nicht wegen eines Core i5, 8 GB RAM und 256 GB Speicher zum Unternehmen kommen, um einen Preis von 800 US-Dollar zu erreichen. Wenn Sie ein Razer kaufen, erhalten Sie sogar das Basismodell ein gewisses Maß an Qualität, das Markentreue erwarten.
Das Modell, das Razer mir zur Überprüfung geschickt hat, ist etwas teurer und kostet 3.299,99 $. Dieses hat ein 240-Hz-QHD-OLED-Display, und es ist die einzige Konfiguration, die es hat. Es hat auch einen Core i6-12900H, eine RTX 3070 Ti, 16 GB DDR5 und eine 1 TB SSD.
Design: Es ist zu leicht, um diese Art von Leistung zu haben
- Das Razer Blade 15 (2022) wiegt „nur“ 4,4 Pfund
- Das Razer-Logo auf dem Deckel leuchtet auf
- Es ist aus Aluminium und in schwarz gehalten
Razer stellt viele Laptops in vielen Farben her, aber Schwarz ist der ikonische Look. In der Tat würden Sie ein Razer an seinem sauberen Design und seiner soliden Bauweise erkennen, und dieser Aluminium-Laptop ist nicht anders. Ich habe darauf Spiele gespielt, aber selbst die Arbeit am Razer Blade 15 fühlte sich großartig an. Es ist ein entzückender Laptop.
Um eine nette Geste hinzuzufügen, leuchtet der Deckel tatsächlich auf. Sie können verschiedene Arten von Animationen einstellen, aber die Farbe ist nur grün. Es ist eine wirklich nette Geste und gibt Ihnen eine gewisse Flexibilität, wie auffällig dieses Gerät sein soll, wenn Sie in der Öffentlichkeit sind.
Schon allein die Arbeit am Razer Blade 15 fühlte sich großartig an.
Eine weitere großartige Sache an diesem Design ist, dass es nur 4,4 Pfund wiegt und nur zwei Drittel Zoll dünn ist. Das ist wirklich dünn und leicht für einen Gaming-Laptop, besonders wenn dieser Laptop über so leistungsstarke Interna verfügt. Das Razer Blade 15 ist einfach ein großartiger Allround-Laptop.
Auch an Häfen mangelt es nicht. Auf der linken Seite finden Sie zwei USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschlüsse, einen USB-Typ-C-Anschluss, den Ladeanschluss und eine 3,5-mm-Audiobuchse. Auf der rechten Seite gibt es einen weiteren USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschluss, einen weiteren USB-Typ-C-Anschluss und HDMI 2.1. Die USB-Anschlüsse haben auch eine kleine Wendung, wobei das Innere in Razer-Grün gehalten ist.
Eine Sache, die ich schätze, ist, dass Razer keine Ports der letzten Generation verwendet hat, eine Seltenheit auf dem PC-Markt. OEMs verwenden immer noch USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Ports in den meisten ihrer Produkte, und es gibt immer noch viele HDMI 2.0-Ports. Diese kleinen Änderungen erhöhen die Kosten für den Hersteller, ebenso wie das Anbringen von USB-Typ-C-Anschlüssen auf beiden Seiten des Gehäuses.
Ich habe eine Beschwerde. Laut Datenblatt ist einer dieser USB-Typ-C-Anschlüsse Thunderbolt 4 und einer USB 3.2 Gen 2, aber es gibt kein Etikett auf dem Razer Blade 15, das darauf hinweist, welcher welcher ist.
Ansonsten liebe ich dieses Design. Razer schlägt es immer aus dem Park, wenn es darum geht, ein großartiges Produkt herzustellen, und das diesjährige Razer Blade 15 ist keine Ausnahme.
Display und Tastatur: 240 Hz OLED ist alles, was Sie wissen müssen
- Das Razer Blade 15 (2022) wird mit einem 15,6-Zoll-OLED-Display mit 240 Hz geliefert
- Die Webcam ist FHD
- Die Tastatur verfügt über eine Razer Chroma-Beleuchtung
Wie oben erwähnt, ist das Razer Blade 15 (2022) tatsächlich in sieben Konfigurationen erhältlich, die mehrere Anzeigeoptionen umfassen. Die Konfiguration auf dem Gerät, die Razer zur Überprüfung geschickt hat, ist die einzige Konfiguration, die mit einem OLED-Display mit QHD 240 Hz ausgestattet ist. Weitere Optionen sind 4K UHD und FHD bei 360 Hz.
Wie Sie sich anhand dieser Spezifikationen vorstellen können, liebe ich dieses Display. OLED-Laptops sind in den letzten Jahren populär geworden, und dafür bin ich hier. Es sorgt für lebendigere Farben und echtes Schwarz und erhöht einfach Ihr Erlebnis. Hinzu kommt die hohe Bildwiederholfrequenz, und die Dinge fühlen sich auch viel flüssiger an.
In der Vergangenheit hatten viele Gaming-Laptops schlechte Displays, obwohl das in den letzten Jahren besser geworden ist. Unternehmen haben alles andere im Namen einer höheren Bildwiederholfrequenz geopfert, sodass Sie Bildschirme erhalten, die sich hervorragend zum Spielen eignen, aber aufgrund verwaschener Farben nicht zum Streamen von Filmen geeignet sind. Mit diesem 240-Hz-OLED-Display können Sie definitiv beides tun.
In meinen Tests unterstützt das Razer Blade 15 (2022) 100 % sRGB, 95 % NTSC, 97 % Adobe RGB und 100 % P3. Das sind hervorragende Werte, die Sie wirklich nur von einem OLED-Display erhalten.
Die maximale Helligkeit lag bei 393,3 Nits, was nicht fantastisch ist, obwohl ich kein Problem damit hatte, es auf meinem Hotelbalkon in Hawaii zu verwenden. Das Kontrastverhältnis erreichte maximal 14.030:1, weil irgendwie der Schwarzwert auf 0,03 stieg, wenn die Helligkeit auf 100 % eingestellt war.
Die Webcam ist FHD, was im Jahr 2022 ein Muss ist, wo Streaming und Videoanrufe für alle Realität sind. Die Kamera an sich ist in Ordnung.
Die Tastatur fühlt sich beim Tippen angenehm an, was für einen Gaming-Laptop ordentlich ist. Viele Gaming-Laptops konzentrieren sich mehr auf Reaktionsfähigkeit als auf die Tastaturqualität, was sie besser für Spiele und unterdurchschnittlich für normales Tippen macht. Ich fand das Razer Blade 15 wunderbar, wenn ich meine alltäglichen Artikel schreibe. Die Tasten sind komfortabel und genau, das ist alles, was ich verlangen kann.
Diese Tasten sind auch mit Razer Chroma-Beleuchtung ausgestattet, dem RGB-System der Firma. Razer Chroma ist eines der umfangreicheren (und erweiterbaren) RGB-Systeme auf dem Markt, und Sie können es tatsächlich mit einer Reihe anderer Elemente synchronisieren, die Sie besitzen.
Leistung: Es verfügt über Intel der 12. Generation und Nvidia RTX 3070 Ti
- Es kommt mit einem Intel Core i9-12900H und einer Nvidia GeForce RTX 3070 Ti
- Es gibt einige seltsame Probleme mit der Energieverwaltung
- Die Akkulaufzeit ist nicht gut und sollte es für ein Produkt wie dieses auch nicht sein
Das Basismodell des Razer Blade 15 (2022) ist mit einem Intel Core i7-12800H und einer RTX 3060 ausgestattet, während das Testgerät über einen Core i9-12900H und eine RTX 3070 Ti verfügt. Wenn Sie spielen, würde ich mich für mindestens eine RTX 3070 auf einem Laptop entscheiden, also ist dieses Ding ziemlich gut spezifiziert.
Ich habe meistens mein Übliches gespielt ForzaHorizon 5 und Halo: Die Master Chief-Sammlungund wie zu erwarten, der Standardwert für Forza war extreme Grafik.
Ich persönlich bin ein großer Fan davon, das eine Stufe tiefer zu treten. Das Ausführen von Spielen mit maximaler Grafik auf jedem Laptop erfordert Probleme. Es auf einem 4,4-Pfund-Laptop zu tun, der zwei Drittel Zoll dick ist, ist doppelt so schwierig. Ich warne Sie gerade jetzt; Dieses Ding wird heiß, und das ist für etwas in diesem Formfaktor völlig normal.
Was cool ist, ist, dass dies nicht der Fall ist nur muss ein Gaming-Laptop sein. Hier befindet sich auch eine SD-Karte in voller Größe, sodass dies ein phänomenaler Laptop für die Videobearbeitung sein kann. Es hat sicherlich die Kraft und das Display, um dies zu ermöglichen. Das ist so ordentlich. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals einen Laptop gesehen habe, der so gut sowohl ein Gaming-Laptop als auch ein Creator-Laptop sein kann wie das Razer Blade 15.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals einen Laptop gesehen habe, der so gut sowohl ein Gaming-Laptop als auch ein Creator-Laptop sein kann wie das Razer Blade 15.
Für Benchmarks habe ich PCMark 10, 3DMark, Geekbench, Cinebench und VRMark verwendet. Die Ergebnisse sind so, wie Sie sie im Vergleich zu anderer Hardware erwarten würden.
Razer Blade 15 Core i9-12900H, RTX 3070 Ti | MSI GT77 Core i9-12900HX, RTX 3080 Ti | Lenovo Legion 5 Pro Ryzen 7 5800H, RTX 3070 | |
---|---|---|---|
PC Mark 10 | 6.845 | 6.929 | 6.800 |
3DMark (Time Spy / Time Spy Extreme) | 9.258 / 4.416 | 13.401 / 6.753 | 9.963 |
Geekbench (einzeln / mehrfach) | 1.834 / 9.548 | 1.877 / 16.084 | 1.475 / 7.377 |
Cinebench (single / multi) | 1.799 / 10.153 | 1.928 / 21.669 | 1.423 / 11.729 |
VRMark (Orange / Cyan / Blau) | 9.043 / 7.861 / 2.731 | 13.304 / 12.336 / 4.196 | 12.249 / 9.093 / 3.027 |
Allerdings war nicht alles perfekt. Zum einen ist die Akkulaufzeit nicht gut und sollte es bei dieser Art von Komponenten auch nicht sein. Der Core i9-12900H ist eine leistungsstarke CPU und der RTX 3070 Ti ist eine leistungsstarke GPU, und Sie betreiben sie mit einem 80-Wh-Akku. Wie üblich habe ich den Akku getestet, indem ich ihn bei mittlerer Helligkeit (ich habe ihn auf etwa 200 Nits eingestellt) und mit dem Leistungsregler auf ausgeglichen verwendet habe. Jedes Ergebnis lag zwischen drei und vier Stunden, wobei die meisten um die Drei-Stunden-12-Minuten-Marke lagen. Das Beste waren drei Stunden und 52 Minuten, was mit Abstand das Beste war.
Ein weiteres Problem, auf das ich stieß, war ein schlechtes Energiemanagement. Wenn Sie diesen Laptop beim Aufbewahren nicht herunterfahren, wacht er auf und entlädt den Akku. Du wirst in deine Tasche greifen, die Wärme spüren und feststellen, dass das Razer Blade 15 viel zu lange eingeschaltet war. Das ist mir passiert, als ich auf dem Weg zum Flughafen war, also hatte ich keine Zeit, es aufzuladen, bevor ich in mein Flugzeug stieg. Es war ein echter Schmerzpunkt.
Solltest du das Razer Blade 15 (2022) kaufen?
Du solltest das Razer Blade 15 (2022) kaufen, wenn:
- Sie möchten das schönste Spielerlebnis ohne Kompromisse bei der Bildwiederholfrequenz
- Sie bearbeiten häufig Fotos oder Videos oder machen andere kreative Arbeiten
- Sie wollen einfach nur Leistung in einem großartigen Produkt
Du solltest das Razer Blade 15 (2022) NICHT kaufen, wenn:
- Sie sind viel unterwegs und benötigen eine hohe Akkulaufzeit
- Sie konzentrieren sich mehr auf die Produktivität als auf Aufgaben, die Leistung erfordern
Hier ist das Endergebnis. Das Razer Blade (2022) ist ein phänomenales Produkt. Ich liebe alle Waren von Razer, da sie immer so gut gebaut und gut durchdacht sind. Wenn Sie im Zielmarkt dafür sind, lohnt es sich, es zu bekommen. Wenn Sie andererseits eine längere Akkulaufzeit benötigen oder einfach nur produktiv arbeiten, können Sie etwas dünneres, leichteres und besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes bekommen.

Razer Blade 15 OLED
Der beste
Das Razer Blade 15 (2022) ist dank seiner 240-Hz-Bildwiederholfrequenz nicht nur ein großartiger Laptop zum Spielen, sondern eignet sich auch hervorragend zum Ansehen von Filmen oder zum Bearbeiten von Videos.