Tech News

Technik & Digital

Speedometer 3 verspricht plattformübergreifendes Browser-Benchmarking, das viel genauer ist


Google, Apple und Mozilla arbeiten gemeinsam am neuen Speedometer 3.0-Benchmarking-Test, um sicherzustellen, dass er die reale Leistung besser widerspiegelt.


Die Macher von Firefox, Chrome und dem Webbrowser Safari vereinen sich für eine gemeinsame Sache. Heute Morgen wurde eine neue Zusammenarbeit zwischen Mozilla, Google und Apple bei Speedometer 3 angekündigt, einer neuen Version des beliebten plattformübergreifenden webbasierten Benchmarks, der die Gesamtleistung für reale Aufgaben in einem Webbrowser auf der Grundlage von Demoanwendungen misst.


Jedes dieser Unternehmen hat separate Ankündigungen über die Twitter-Konten für ihren jeweiligen Webbrowser gemacht (Apples kam auf @WebKit), aber es gibt ein gemeinsames Thema. Sie alle wollen sich vereinen, um ein gemeinsames Governance-Modell aufzubauen, um ihre Arbeit zu teilen und die Leistung des Webs besser zu verstehen. Auf diese Weise kann die Browserleistung optimiert werden, um dem Endbenutzer zu helfen, unabhängig davon, welcher Browser verwendet wird. Darüber hinaus wird der eingehende Speedometer 3-Benchmark aktualisiert, um bessere moderne Workloads wie JavaScript-Frameworks aufzunehmen.

Abgesehen davon wurden nicht viele Details bereitgestellt, da die Partnerschaft anscheinend gerade in die Anfangsphase der frühen Entwicklung eingetreten ist. Weitere Details sollten in ein paar Monaten kommen, aber es gibt bereits eine GitHub-Liste, in der Updates zu Speedometer 3 geteilt werden. Der letzte Commit für diese Auflistung kam am 3. November. Dies ist jedoch nicht mit Speedometer 2.1 zu verwechseln, der neuesten stabilen Version des Benchmarks.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, konkurrieren Firefox, Chrome und Safari außerhalb dieser Partnerschaft normalerweise miteinander. Laut statcounter.com hält Google Chrome mit einem Anteil von 65,86 % den Großteil des Marktes. Apple Safari ist mit einem Anteil von 18,67 % auf dem zweiten Platz und Mozilla Firefox mit einem Anteil von 3,04 % auf dem vierten Platz.

Microsoft Edge liegt mit einem Anteil von 4,45 % an dritter Stelle, war aber nicht Teil dieser Partnerschaft. Der Webbrowser von Microsoft basiert auf der von Chrome verwendeten Chromium-Engine, während Firefox auf Gecko und Safari auf Apple Webkit basiert.

Quelle: Twitter (1, 2, 3)





Source link