SpaceX-Start von Starship ein Erfolg, trotz Explosion Minuten nach dem Start
Das Raumschiff von SpaceX – die größte und leistungsstärkste Rakete, die jemals gebaut wurde – ist von seiner Startrampe in Texas gestartet. Trotz explodierender Minuten nach dem Start wurde der erste Flug dieser Art vom Unternehmen als Erfolg gefeiert.
Starship startete heute (20. April) von einer SpaceX-Startrampe in Boca Chica, Texas, auf der Super Heavy-Trägerrakete des Unternehmens, deren 33 Raptor 2-Triebwerke das Fahrzeug mit rekordverdächtigen 16,5 Millionen Pfund (7,5 Millionen Kilogramm) in die Stratosphäre beförderten Schub.
Kurz nach dem Start führte ein Problem mit dem Trennmechanismus zwischen den beiden Stufen der Rakete dazu, dass sie ins Trudeln geriet und nur wenige Minuten später explodierte.
Verwandt: Ein geomagnetischer Sturm lässt 40 SpaceX-Satelliten auf die Erde stürzen
„Als ob der Flugtest nicht aufregend genug wäre, erlebte Starship vor der Bühnentrennung eine schnelle außerplanmäßige Demontage“, Das schrieb SpaceX auf Twitter (öffnet in neuem Tab).
Der Flug ist der erste Test des Raketensystems, mit dem SpaceX nach eigenen Angaben Besatzungen, Raumfahrzeuge, Satelliten und Fracht zu Orten im Sonnensystem transportieren wird – sowohl für eigene Zwecke als auch im Auftrag der NASA. Die US-Raumfahrtbehörde soll das menschliche Landesystem von Starship verwenden, um zum ersten Mal seit 1972 für die Missionen Artemis 3 und 4 Menschen auf die Mondoberfläche zu transportieren.
Nachdem das Raumschiff gezeigt hat, dass es fliegen kann, beabsichtigt SpaceX, bis Ende des Jahres ein weiteres Raumschiff mit einer Besatzung an Bord in eine erdnahe Umlaufbahn zu schicken, aber wie sehr das Problem des Trennmechanismus diese Pläne verzögern wird, ist unbekannt.
Mit einer Höhe von 120 Metern ist Starship ungefähr so lang wie drei Passagierflugzeuge und 10 Meter höher als die Saturn-V-Rakete, die 1969 erstmals Astronauten der Apollo 11 zum Mond schickte. Starship ist auch mehr als doppelt so groß so stark wie Saturn V, der sich selbst mit 7,6 Millionen Pfund (3,4 Millionen kg) Schub antreibt.
Starship ist in erster Linie auf eine kostengünstige und effiziente Herstellung ausgelegt, wobei für die Konstruktion kostengünstiger Edelstahl und Methan (das laut SpaceX auf dem Mars gesammelt werden kann) zum Antrieb der Rakete verwendet werden. Es ist wiederverwendbar und kann in seinem nicht wiederverwendbaren Zustand eine Nutzlast von bis zu 275 Tonnen (250 Tonnen) tragen – etwa das Zehnfache der aktuellen Falcon 9-Raketen von SpaceX.
Dies war der zweite Startversuch der Rakete. Während des ersten Versuchs am Montag (17. April) wurde die Rakete betankt und vorbereitet, aber der Start wurde neun Minuten vor Ablauf der Uhr gestoppt, nachdem ein eingefrorenes Ventil Druckprobleme im Super-Heavy-Booster verursacht hatte.
Am Sonntag (16. April) senkte Musk die Erwartungen für den bevorstehenden Start und warnte in einem Twitter-Diskussion dass viele Probleme auftreten könnten und dass er es als Erfolg betrachten würde, wenn der Start einfach nicht „die Startrampe sprengen würde“.
„Erfolg ist nicht das, was erwartet werden sollte“, sagte er vor dem geschrubbten Start am Montag. „Es kann sein, dass wir hier ein paar Tritte mit der Dose brauchen, bevor wir den Orbit erreichen.“