Sony bringt Android 13 auf sein Xperia 5 IV, 1 III, 5 III und Pro-I
Das Unternehmen vergisst nicht die Telefone von gestern
Da andere OEMs ihre Geräte bereits links und rechts auf Android 13 aktualisiert haben, war es für Sony höchste Zeit, seine Spiele zu verbessern, und genau dafür hat man sich heute entschieden. Nachdem der japanische OEM letzten Monat Android 13 auf das Xperia 1 IV ausgesät hat, bringt er nun die neueste Version von Android auf das Xperia 5 IV und das Xperia Pro-I. Darüber hinaus haben das Xperia 1 III und das Xperia 5 III von 2021 in ausgewählten Regionen auch das stabile Android 13-Update erhalten.
Sony Xperia 5 IV
Das Xperia 5 der vierten Generation erhält den süßen Leckerbissen von Android 13 in Südostasien und Japan. Genauer gesagt wird das Update für das Xperia 5 IV derzeit auf die asiatische Dual-SIM-Variante (XQ-CQ72) des Geräts ausgerollt, während das Update für das japanische Modell auf die NTT Docomo-Variante (SO-54C ).
Besitzer des kompakten Flaggschiffs von Sony erkennen das neue Update an der Build-Nummer 64.1.A.0.857 (Asien) / 64.1.C.0.90 (NTT Docomo). Die Version enthält die Android-Sicherheitspatches vom Dezember 2022. Im Moment haben wir keine Informationen darüber, wann das Update für andere Varianten dieser Geräte eingeführt wird.
Sony Xperia 5 IV XDA-Foren
Sony Xperia 1 III, 5 III und Pro-I
Für die Mark III-Serie wird das Android 13-Update in Form von eingeführt 61.2.A.0.382 (für das Xperia 1 III) und 61.2.A.0.381 (für das Xperia 5 III). Andererseits sollten Xperia Pro-I-Benutzer das Update mit dem erkennen können 61.2.F.0.147 Schild. Die Updates bringen jedoch etwas alte Sicherheitspatches vom November 2022 mit.
Wieder einmal führen die südostasiatischen Modelle das Rennen an, was bedeutet, dass die Varianten XQ-BC72 (1 III), XQ-BQ72 (5 III) und XQ-BE72 (Pro-I) voraussichtlich bald die OTA-Eingabeaufforderung sehen werden.
XDA-Foren: Sony Xperia 1 III || Xperia 5 III || Xperia Pro I
Wir sollten sehen, dass das Android 13-Update für die oben genannten Geräte in den kommenden Tagen und Wochen in weiteren Ländern ankommt. Während Sie vielleicht versuchen, mit Sonys Xperia Companion-Dienstprogramm herumzuspielen, um das Update für Ihr Telefon herunterzuladen, machen es die von der XDA-Community entwickelten Tools wie XperiFirm und Newflasher viel einfacher, die Warteschlange zu überspringen und den neuen Build direkt vom Update-Server des Unternehmens herunterzuladen manuelles Flashen.
Quelle: NTT Docomo-Unterstützung, Reddit