So verwenden Sie AMD Ryzen Master
Sie haben sich also eine der besten AMD-Ryzen-CPUs zugelegt und möchten daraus noch etwas mehr Leistung herausholen. Glücklicherweise macht AMDs eigenes kostenloses Dienstprogramm namens Ryzen Master das Übertakten der CPU extrem einfach. Wenn Sie einen Desktop-Prozessor der Ryzen 2000-Serie oder neuer haben, können Sie Ihre CPU mit Ryzen Master in der regulären Windows-Umgebung sicher übertakten. Sie müssen nicht in Ihr BIOS gehen.
Mit Ryzen Master können Sie nicht nur Ihre CPU, sondern auch Ihren Speicher und die integrierte Radeon-Grafik übertakten. Sie können Ihre CPU auch unterlasten, wenn Sie das bevorzugen. Und Sie können sogar Übertaktungsprofile speichern und Ihre CPU-Temperatur, Spannung, Leistung und mehr überwachen. Ryzen Master soll das Übertakten der freigeschalteten Ryzen-Prozessoren von AMD vereinfachen und es Benutzern ermöglichen, das Beste aus ihren AMD-CPUs herauszuholen. Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick über alles, was Sie mit Ryzen Master tun können, und wie Sie die verschiedenen Funktionen nutzen.
Bevor Sie übertakten: Punkte, die Sie beachten sollten
Beim Übertakten wird die Standardfrequenz und/oder -spannung Ihrer CPU angepasst, um die Leistung zu steigern. Es erfordert sorgfältiges Ausprobieren, damit Ihre CPU nicht beschädigt wird. Es wird immer empfohlen, die folgenden Punkte zu beachten, bevor Sie mit der Übertaktung Ihres Prozessors beginnen:
1. Besorgen Sie sich einen anständigen CPU-Kühler
Durch Übertakten wird unweigerlich mehr Leistung an Ihren Chip gesendet und die Temperatur steigt. Wenn Ihre CPU nicht ausreichend gekühlt wird, kann es zu Problemen kommen. Es kommt selten vor, dass Ihre CPU durch geringfügige Übertaktung beschädigt wird, es kommt aber trotzdem zu instabilen Übertaktungen und BSODs. Wenn Sie noch keinen haben, versuchen Sie, einen der besten AMD AM5-Kühler zu kaufen, um die CPU-Temperaturen unter Kontrolle zu halten. Diese Kühler funktionieren auch mit Ihrem AM4-Motherboard einwandfrei. Wenn Sie schon dabei sind, stellen Sie sicher, dass in Ihrem Gehäuse auch einige Ansaug- und Abluftventilatoren vorhanden sind. Unsere Liste der besten PC-Gehäuselüfter könnte Ihnen bei der Auswahl helfen.
2. Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Ihren Prozessor mit anderen als den Werkseinstellungen betreiben, besteht die Gefahr, dass Ihre Garantie erlischt, falls etwas Schlimmes passiert. Aber solange Sie alle Vorsichtsmaßnahmen befolgen und keine zufälligen OC-Einstellungen anwenden, die Sie aus dem Internet erhalten haben (selbst wenn es sich um Ihr genaues CPU-Modell handelt), wird alles in Ordnung sein. Aufgrund der „Silizium-Lotterie“ – also der Herstellungsunterschiede – haben keine zwei Chips desselben Prozessormodells den gleichen Übertaktungsspielraum. Sie müssen durch Ausprobieren die Einstellungen finden, die für Ihren spezifischen Chip funktionieren.
3. Benchmarken Sie Ihren PC
Es ist wichtig, Ihren PC mit den Standardeinstellungen zu vergleichen, bevor Sie ihn übertakten. Schließlich benötigen Sie etwas, mit dem Sie später vergleichen können, um zu sehen, ob Ihre Übertaktung zu einer signifikanten Leistungssteigerung geführt hat oder nicht. Verwenden Sie Cinebench R23, um einige Single-Core- und Multi-Core-Tests durchzuführen und die Durchschnittswerte für jeden Test zu notieren. Diese werden Ihnen später nützlich sein, wenn Sie die Post-OC-Cinebench-Tests durchführen.
Ryzen-CPUs mit Ryzen Master übertakten
Wenn Sie Ryzen Master starten und die Warnmeldung akzeptieren, werden Sie mit der Meldung begrüßt Heim Bildschirm. Dieser Bildschirm zeigt Ihnen Abschnitte wie Temperatur, Geschwindigkeit, Leistung und Strom zur Anlagenüberwachung, inkl Steuermodus, KurvenoptimiererUnd Abschnitt „Kerne“. Optionen für alle vorhandenen Übertaktungsdetails sowie Spannungsregelung, Zusätzliche KontrolleUnd Speicherkontrolle Weitere Informationen zum Übertakten finden Sie hier. Wenn Sie diesen Bildschirm beim Start nicht sehen, befinden Sie sich wahrscheinlich in der Grundlegende Ansicht. Einfach klicken Erweiterte Ansicht Ansichten ändern.
Dieser Bildschirm dient nur zur Überwachung Ihrer CPU-Werte. Für den eigentlichen Übertaktungsvorgang müssen Sie einen der Abschnitte auf der linken Seite direkt darunter verwenden Heim Tab. Der Erstellermodus Und Spielmodus Es handelt sich um vorkonfigurierte Profile, auf die wir in diesem Handbuch nicht näher eingehen. Wissen Sie nur, dass für CPUs mit mehr als 8 Kernen Folgendes gilt: Spielmodus beschränkt sie auf die Verwendung von nur 8 Kernen. Wir werden verwenden Profil 1 um die verschiedenen Übertaktungsmodi anzuzeigen, die Sie verwenden können. Profil 2 ist einfach ein zusätzliches Profil und das Kurvenoptimierer Mit diesem Abschnitt können Sie Ihren Prozessor unter Spannung setzen, um einen kühleren Betrieb zu ermöglichen. Wir werden alle diese Abschnitte im Folgenden ausführlich behandeln.
Übertakten mit dem Precision Boost Overdrive-Modus
Sobald Sie geklickt haben Profil 1können Sie die aufgerufenen Optionen sehen Standard, Präzisions-Boost-Overdrive, Automatische ÜbertaktungUnd Handbuch oben, unten Steuermodus. Wir beginnen mit Präzisions-Boost-Overdrive (PBO) und behandeln Sie dann die anderen Optionen in den folgenden Abschnitten.
PBO ist ein Mechanismus, mit dem Ihre CPU häufiger und länger versucht, die angegebene Boost-Frequenz Ihrer CPU zu erreichen. Dies geschieht durch Ändern der Leistungs- und Stromeinstellungen, die durch die Grenzwerte PPT (Package Power Tracking), TDC (Thermal Design Current) und EDC (Electrical Design Current) gekennzeichnet sind. Es handelt sich um einen automatischen Prozess, der die vorhandenen, automatisierten Boost-Mechanismen Ihrer CPU und Ihres Motherboards nutzt, um die Leistung von Multithread-Workloads zu verbessern. Die Spannungseinstellungen können im PBO-Modus nicht vom Benutzer geändert werden, sie werden jedoch dennoch vom Dienstprogramm angepasst. Du kannst gehen Zusätzliche Kontrolle Und Speicherkontrolle unverändert und einfach anklicken Anwenden unten im Fenster, um die Übertaktung zu aktivieren.
Die anderen Einstellungen außerdem Anwenden kann verwendet werden, um Änderungen zu verwerfen, Profile zu speichern oder auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen oder die aktuellen Einstellungen zu kopieren. Für die PBO-Übertaktung ist kein Systemneustart erforderlich, Sie können also mit der Durchführung eines Cinebench R23-Multi-Thread-Tests fortfahren und die Leistung mit dem Standard-Benchmark vergleichen.
Übertakten mit dem Auto Overclocking-Modus
Der Automatische Übertaktung Mit diesem Abschnitt kann Ihre CPU sogar die angekündigten Boost-Takte übertreffen, obwohl sie immer noch durch die automatischen Boost-Mechanismen der CPU begrenzt ist. Im Vergleich zu PBO handelt es sich um eine aggressivere Übertaktung, da die CPU-Einstellungen automatisch manipuliert werden können, um die gewünschte CPU-Frequenz zu erreichen. Die Spannungsregelung ist wieder gesperrt, Sie können sie jedoch verwenden Boost-Override-CPU um die gewünschte CPU-Frequenz schrittweise einzugeben. Am besten erhöhen Sie diesen Wert in 25er- oder 50er-Schritten und testen dann die Stabilität der Übertaktung mit Cinebench R23. Wenn der Test hängen bleibt oder das System abstürzt, starten Sie es neu und versuchen Sie es mit einer niedrigeren Frequenz. Mit wenigen Versuchen können Sie eine stabile Frequenzgrenze für Ihre CPU erreichen.
Wenn Sie eine Radeon-Grafik auf Ihrem Prozessor integriert haben, wird diese ebenfalls unten angezeigt APU GFX-Geschwindigkeitengleich darunter Zusätzliche Kontrolle. Standardmäßig übertakten die Auto-OC-Einstellungen auch Ihre Radeon-Grafik. Sie können Einstellungen wie hinterlassen PBO-Skalar, Zusätzliche KontrolleUnd Speicherkontrolle vorerst unberührt. Denken Sie daran, dass der Auto-OC-Modus jedes Mal einen Systemneustart erfordert, wenn Sie neue Einstellungen anwenden.
Übertakten im manuellen Modus
Schließlich verwenden Sie die Handbuch Der Modus kann im Vergleich zum Modus sogar noch höhere Frequenzen für Ihre CPU freischalten Automatische Übertaktung Modus. In diesem Modus können Sie nicht nur Frequenzinkremente pro Kern festlegen, sondern auch eine vollständige Entsperrung durchführen Spannungsregelung Sie sind also nicht mehr auf die automatischen Boost-Mechanismen Ihrer CPU beschränkt. Sie können die CCX-Abschnitte erweitern, um die einzelnen Kernfrequenzen Ihrer CPU anzuzeigen. Abhängig von Ihrem Modell können Sie einen oder zwei CCX- und CCD-Abschnitte sehen. Nach der Erweiterung kennzeichnet der CCX-Bereich den Kern mit dem größten Übertaktungspotenzial mit einem gelben Stern und den am zweithäufigsten übertaktbaren Kern mit einem grauen Kreis.
Bewegen Sie den Schieberegler neben den mit dem gelben Stern gekennzeichneten Kern, wenn Sie nur den schnellsten Kern übertakten möchten. Wenn Sie andernfalls eine einfachere All-Core-Übertaktung durchführen möchten, können Sie auf die kleine rote Schaltfläche am Ende der CCX-Reihe klicken, um sie grün zu machen. Bewegen Sie dann einen der Schieberegler, um auf alle Kerne gleichzeitig die gleiche Frequenzanhebung anzuwenden. Möglicherweise müssen Sie die Spannung auch in kleinen Schritten erhöhen und die Übertaktung nach jeder Erhöhung testen. Wenn Cinebench hängen bleibt oder abstürzt, benötigen Sie möglicherweise mehr Spannung, um die Frequenz aufrechtzuerhalten. Behalten Sie die CPU-Temperatur kurz vor dem Absturz im Auge. Wenn sie sehr hoch ist, müssen Sie möglicherweise stattdessen die Frequenz senken, um eine stabile Übertaktung zu erreichen.
Ryzen Master startet das System nicht neu, wenn a angewendet wird Handbuch Übertakten, aber es wird ein Neustart veranlasst, wenn der Modus geändert wird Handbuch zu etwas anderem.
Ryzen-CPUs mit Ryzen Master unterbieten
Übertakten ist nicht das Einzige, was Sie mit Ryzen Master tun können. In manchen Szenarien könnte es die bessere Option sein, Ihre Ryzen-CPU zu unterlasten. Möglicherweise benötigen Sie keine zusätzliche Leistung Ihrer CPU und benötigen einfach niedrigere Temperaturen, ohne dass die Standardleistung beeinträchtigt wird. Genau das ist es Kurvenoptimierer Dies kann dieser Abschnitt erreichen, indem er die Spannungs-Frequenz-Kurve Ihrer CPU automatisch manipuliert. Beachten Sie, dass diese Funktion nur für Prozessoren der Serien Ryzen 5000 und Ryzen 7000 verfügbar ist.
Sobald Sie in der sind Kurvenoptimierer Abschnitt, halten Sie die Dinge einfach und wählen Sie aus Alle Kerne neben Kurvenoptimierungsmodus. Klicken Beginnen Sie mit der Optimierung um die besten Einstellungen für Ihre CPU in einem neuen Abschnitt mit dem Namen angezeigt zu bekommen CO All Core Valueknapp unter Kurvenoptimierungsmodus. Dieser Optimierungsprozess kann einige Zeit dauern und möglicherweise auch einen Neustart Ihres Systems zur Folge haben. Sobald die Einstellungen angezeigt werden, können Sie klicken Anwenden um den Kurvenoptimierer auszuführen. Sie können Ihre CPU-Temperaturen überwachen und sie mit den Standardeinstellungen vergleichen, um zu sehen, ob die Unterspannung wirklich Vorteile gebracht hat.
Sie haben es vielleicht bemerkt Energiesparmodus neben den verschiedenen Übertaktungsmodi. Wenn Sie Ihre CPU eine Zeit lang im stromsparenden Zustand betreiben möchten, können Sie diesen Modus verwenden. Dies ist eine vereinfachte Möglichkeit, niedrigere CPU-Temperaturen zu erzielen, wenn Sie nicht einmal die Standardleistung benötigen.
RAM mit Ryzen Master übertakten
Auch eine Speicherübertaktung ist mit Ryzen Master möglich. Der Speicherkontrolle Der Abschnitt, den Sie bisher gesehen haben, wird zum Übertakten Ihres RAM verwendet, um weitere Leistungsvorteile zu erzielen. Speicherübertaktung kann in älteren Systemen mit geringer Leistung oder in Fällen, in denen Sie Ihren High-End-RAM mit den maximal möglichen Einstellungen betreiben möchten, von Vorteil sein.
Zum Übertakten des Speichers müssen Sie lediglich auswählen Standard Modus unter jedem Profil und Schalter Speicherkontrolle Zu Inbegriffen. Lassen Sie dann für eine einfache und stabile Übertaktung alle Einstellungen unverändert und verwenden Sie nur die Erinnerungsuhr Schieben Sie den Schieberegler, um die gewünschte Frequenz einzustellen. Sie können hier die halbe Nenngeschwindigkeit Ihres Speichers wählen oder diese leicht erhöhen. Wenden Sie die Änderungen an und führen Sie Benchmarks durch, um die Stabilität der Übertaktungen zu testen.
Weitere Optionen in Ryzen Master
Unten links im Ryzen Master-Fenster sehen Sie einige weitere Optionen. Dies sind grundlegende Abschnitte der Benutzeroberfläche, die Ihnen bei der Navigation im Programm helfen können. Grundlegende Ansicht kann Ihnen dabei helfen, zu einer einfacheren Ansicht zu wechseln, um CPU-Werte zu überwachen oder schnelle Übertaktungen mit einem Klick durchzuführen. Import Export kann verwendet werden, wenn Sie Ihre Einstellungen in eine Datei herunterladen oder aus einer Datei wiederherstellen möchten. Zurücksetzen Setzt einfach alle CPU-Parameter auf die Standardwerte zurück und Einstellungen bringt Sie zum Einstellungsbildschirm von Ryzen Master, wenn Sie dessen Verhalten ändern möchten.
Einfache BIOS-freie Übertaktung mit Ryzen Master
Ryzen Master macht es AMD-Ryzen-CPU-Besitzern leicht, ihre Prozessoren zu übertakten, ohne in ihr BIOS gehen zu müssen. Obwohl BIOS-Übertaktungen bekanntermaßen reibungsloser und im Allgemeinen frei von Softwarefehlern sind, ist Ryzen Master immer noch die bessere Wahl für den Durchschnittsbenutzer. Wenn Sie jemand sind, der nicht rund um die Uhr übertakten möchte, ist die Übertaktung über das BIOS möglicherweise nicht für Sie geeignet. Mit Ryzen Master können Sie Übertaktungen einfach mit einem Klick ein- und ausschalten.
Wenn Sie bei Team Blue sind, können Sie Ihre CPU mit Intels Extreme Tuning Utility sicher übertakten. Und wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Motherboard dieser Aufgabe gewachsen ist, können Sie für Ihr nächstes Upgrade eines der besten Motherboards zum Übertakten in Betracht ziehen.