Tech News

Technik & Digital

Samsung SmartThings startet Tests für Matter mit einem neuen Partnerprogramm


Auf der Google I/O gab es einen großen Fokus auf Smart Home und insbesondere auf Matter. Der bevorstehende Standard, der zwischen Google und einer Reihe von Partnerherstellern in der Branche entwickelt wurde, soll Ende des Jahres 2022 offiziell eingeführt werden. Die Vorbereitungen dafür sind jedoch in vollem Gange, auch bei Samsung. SmartThings bereitet Matter vor und Samsung kündigt sein Partner-Early-Access-Programm an, um den Ball ins Rollen zu bringen.

Kurz gesagt, Samsung öffnet sich für Hersteller von Matter-fähigen Smart-Home-Geräten und bietet eine Möglichkeit zum Testen im SmartThings-Ökosystem.

„Wir freuen uns, Aeotec, Aqara, Eve Systems, Leedarson, Nanoleaf, Netatmo, Sengled, Wemo, WiZ und Yale in diesem exklusiven Programm willkommen zu heißen. Als Gründungsmitglied von Matter freuen wir uns über diese Entwicklung sowie über die Möglichkeit für Partner, ihre Geräte und die Matter-Interoperabilität mit Hub-fähigen Geräten und über die SmartThings-App zu testen. Darüber hinaus können Partner die SmartThings-App für ein nahtloses Onboarding ihrer Geräte verwenden.“

Samsung und Google sind zwei der großen Hitter, die Matter mit SmartThings bzw. Google Home vorantreiben werden. Aber das Schöne an Matter im Vergleich zum aktuellen Stand des Smart Home ist, dass Interoperabilität der Schlüssel ist. Wenn ein Gerät Matter unterstützt, sollte es nahtlos mit anderen Geräten zusammenarbeiten, die Matter unterstützen.

Samsung SmartThings spricht seit einiger Zeit über Matter. Auf seiner Entwicklerkonferenz Ende 2021 skizzierte das Unternehmen seine Pläne, die Matter-Gerätesteuerung in verschiedene andere verbundene Samsung-Produkte zu integrieren. Der neue Matter-Standard, der in SmartThings integriert wird, sollte eine nahtlose Steuerung von Smart-Home-Geräten ermöglichen, ohne dass unbedingt ein dedizierter Hub erforderlich ist.

Materie entwickelt sich zu einem großen Geschäft in der Smart-Home-Branche. Es gibt bereits viel Zusammenarbeit und Interoperabilität mit Amazon Alexa und Google Assistant sowie SmartThings, aber Matter sollte den Verbrauchern alles viel einfacher machen. Auf der Google I/O haben wir gesehen, wie einfach es sein wird, ein Matter-fähiges Gerät an Bord zu nehmen, wobei kaum mehr als das Scannen eines QR-Codes erforderlich ist, um den Prozess in Gang zu bringen.

Der Beweis wird im Pudding liegen, aber mit Google und Samsung, die sich beide auf den Start von Matter vorbereiten und an dem Projekt zusammenarbeiten, stehen aufregende Zeiten am Horizont.



Source link