OPPO MariSilicon Y liefert ultraklares, verlustfreies Audio über Bluetooth
Während des Inno Day 2022 stellte OPPO sein erstes Produkt unter der Marke OHealth vor, den Gesundheitsmonitor OHealth H1. Das Unternehmen enthüllte seinen zweiten internen Chip, den Marisilicon Y und den Air Glass 2. Die neuen Geräte zielen darauf ab, „vier intelligente Initiativen in den Bereichen intelligente Unterhaltung, intelligente Produktivität, intelligente Gesundheit und intelligentes Lernen zu bereichern“.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der ersten selbst entwickelten MariSilicon X NPU im vergangenen Jahr hat OPPO seinen zweiten Chip entwickelt, den neuen MariSilicon Y SoC. Der neue Audiochip verwendet die fortschrittliche N6RF-Technologie und erhöht die Bluetooth-Bandbreite um 50 % im Vergleich zu den Bluetooth-Chips mit den höchsten Spezifikationen auf dem Markt. Der neue N6RF-Prozess wird von TSMC entwickelt, und dank ihm hat der MariSilicon Y bis zu 66 % weniger Stromverbrauch auf einem Chip, der 33 % kleiner ist als der 16-nm-Fertigungsprozess der letzten Generation.
Der Chip verwendet die URLC-Codec-Technologie (Ultra Resolution Lossless Codec) und eine dedizierte NPU (Neural Processing Unit) mit bis zu 590 GOPS (Giga-Milliarden-Operationen pro Sekunde) Computerleistung auf dem Gerät.
Die neue Kompressionsrate des URLC, kombiniert mit der Datenrate von 12 Mbit/s, ermöglicht es OPPO, verlustfreies Audio über Bluetooth zu übertragen. Das Unternehmen sagt, dass es im Gegensatz zu LDAC, AptX und anderen Codecs eine hohe Komprimierung erreicht, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.
Das MariSilicon Y kann ein beeindruckendes, ultraklares, verlustfreies Audio mit 24 Bit/192 kHz über Bluetooth übertragen, was eine Premiere ist. Dies trägt dazu bei, Benutzern die Vorteile der drahtlosen Konnektivität als kabelgebundene Verbindung zu bieten und eröffnet die Möglichkeiten hochwertiger drahtloser Audiogeräte mit räumlichen Audioerlebnissen.
Um die Vorteile des verlustfreien 24-Bit/192-kHz-Audios zu nutzen, hat OPPO ein Pro Bluetooth Pack entwickelt, mit dem Geräte Ton über Bluetooth übertragen können. Dem Wortlaut nach zu urteilen, klingt es so, als wäre es eine exklusive, intern entwickelte Lösung, und es ist unklar, ob es sich um eine proprietäre Lösung handelt und ob das Unternehmen anderen Unternehmen erlaubt, diese Technologie für drahtlose Ohrhörer und Kopfhörer von Drittanbietern zu lizenzieren.
OPPO teilte jedoch mit, dass das MariSilicon Y gängige offene Codierungsformate wie LDAC, LHDC, L2DC, L3C, AAC und SBC unterstützen wird. Audiogeräte, die mit dem MariSilicon Y ausgestattet sind, werden mit den meisten Mainstream-Geräten kompatibel sein, sodass Benutzer Audio ohne Barrieren konsumieren können.
Mithilfe von KI kann das MariSilicon Y auch bestimmte Sounds bestimmter Stems in einem ausgewählten Song isolieren, z. B. Gesang, Schlagzeug, Bass und andere Instrumente. Spatial Rendering wird es Benutzern auch ermöglichen, die Informationen zur räumlichen Position des Tons anzupassen, nachdem der Ton isoliert wurde. Vocals können näher gerückt werden, und die Drums können für einen immersiveren Effekt hinten platziert werden. Das Unternehmen sagt, dass dies nur mit „professionellen Mehrspur-Audio-Engineering-Dateien“ möglich war, und jetzt ist es dank der KI-Fähigkeiten des neuen Chips möglich.
Dies war erst der erste Tag des Inno Day 2022-Events, und wir werden wahrscheinlich morgen mehr hören, also bleiben Sie auf jeden Fall auf Pocketnow auf dem Laufenden, da wir Ihnen Live-Berichterstattung bringen, während es passiert. Folge uns auf Twitter, Facebookund Youtube um über die neuesten Innovationen von OPPO auf dem Laufenden zu bleiben.