Tech News

Technik & Digital

Oppenheimer: Alles, was wir über das Biopic des Atombombenbauers wissen


In diesem Sommer kehrt der renommierte Filmemacher Christopher Nolan mit „Oppenheimer“ auf die große Leinwand zurück, seinem zweiten Film, der auf realen Kriegsereignissen basiert – der erste war „Dunkirk“ (2017). Dieses Mal führt er uns jedoch nicht an die Front des Zweiten Weltkriegs, sondern befasst sich stattdessen mit dem komplizierten Prozess hinter der Entstehung des Ersten nuklear Waffen.

Das Biopic folgt dem „Vater der Atombombe“, J. Robert Oppenheimer. Es wird als eine Art warnende Geschichte vermarktet und könnte eine gute Erinnerung an die sein erstaunliche Zerstörungskraft von Atomwaffen.

Wer war J. Robert Oppenheimer?

(Bildnachweis: Universal Pictures)

Julius Robert Oppenheimer war ein amerikanischer theoretischer Physiker. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er der erste Direktor des Los Alamos Laboratory – gegründet von der Manhattan-Projekt – und leitete das Team, das die Atombombe herstellte. Er gehörte zu denen, die das beobachteten Trinity-Test in New Mexico am 16. Juli 1945, als die erste Atombombe erfolgreich detonierte.



Source link