Oppenheimer: Alles, was wir über das Biopic des Atombombenbauers wissen
In diesem Sommer kehrt der renommierte Filmemacher Christopher Nolan mit „Oppenheimer“ auf die große Leinwand zurück, seinem zweiten Film, der auf realen Kriegsereignissen basiert – der erste war „Dunkirk“ (2017). Dieses Mal führt er uns jedoch nicht an die Front des Zweiten Weltkriegs, sondern befasst sich stattdessen mit dem komplizierten Prozess hinter der Entstehung des Ersten nuklear Waffen.
Das Biopic folgt dem „Vater der Atombombe“, J. Robert Oppenheimer. Es wird als eine Art warnende Geschichte vermarktet und könnte eine gute Erinnerung an die sein erstaunliche Zerstörungskraft von Atomwaffen.
Wer war J. Robert Oppenheimer?
Julius Robert Oppenheimer war ein amerikanischer theoretischer Physiker. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er der erste Direktor des Los Alamos Laboratory – gegründet von der Manhattan-Projekt – und leitete das Team, das die Atombombe herstellte. Er gehörte zu denen, die das beobachteten Trinity-Test in New Mexico am 16. Juli 1945, als die erste Atombombe erfolgreich detonierte.
Oppenheimer wurde später Vorsitzender der General Atomic Commission der US-Regierung und führender Berater für die Zukunft von Atomwaffen, so das Energieministerium Los Alamos Nationallabor (öffnet in neuem Tab). Er riet von der beschleunigten Entwicklung der Wasserstoffbombe ab – einer Waffe, die noch mächtiger ist als die Atombombe.
1954 widerrief die Atomic Energy Commission der US-Regierung Oppenheimers Sicherheitsüberprüfung mit Anschuldigungen bezüglich seiner Loyalität und Verbindungen zu kommunistischen Sympathisanten. Im Jahr 2022, fünf Jahrzehnte nach seinem Tod, hoben die USA diese Entscheidung jedoch offiziell auf bekräftigte Oppenheimers Loyalität (öffnet in neuem Tab)berichtete die New York Times.
Was war das Manhattan-Projekt?
Das Manhattan-Projekt wurde im Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet, die ersten Atomwaffen vor Nazi-Deutschland herzustellen. Während das Projekt auf mehrere verschiedene Standorte verteilt war, blieb der Name „Manhattan Project“ erhalten, nachdem eine frühe Komponente der Arbeit im Manhattan District der US-Armee begonnen hatte.
Das Projekt führte zur Detonation einer Bombe vom Implosionstyp während des Trinity-Tests, der am 16. Juli 1945 in New Mexicos Alamogordo Bombing and Gunnery Range durchgeführt wurde. Einen Monat später warfen die USA zwei Atombomben auf die japanischen Städte ab Hiroshima und Nagasaki. Dies sind immer noch die einzigen Fälle, in denen Atomwaffen im Krieg eingesetzt wurden.
Erscheinungsdatum von Oppenheimer
„Oppenheimer“ soll am 21. Juli 2023 in IMAX 70 mm, vertikal 70 mm und 35 mm erscheinen.
Syncopy Inc. von Christopher Nolan hat den Film gemeinsam mit Atlas Entertainment und Universal Pictures produziert. Sofern sich die Pläne nicht ändern, kommt der Film am selben Tag in die Kinos wie Greta Gerwigs „Barbie“ – von Warner Bros. Pictures.
Was ist die Handlung von Oppenheimer?
Der Film folgt dem Leben und den größten Errungenschaften von J. Robert Oppenheimer, wobei der Schwerpunkt auf der Erschaffung der Atombombe und seiner Schlüsselrolle bei der Führung des Manhattan-Projekts liegt.
Gerüchte deuten darauf hin, dass sich der Film während dieser Ereignisse auch mit seinem Privatleben und seinen Verbindungen zu Zivilisten, die mit der Kommunistischen Partei in Verbindung stehen, befassen wird. Es wird erwartet, dass auch andere entscheidende Persönlichkeiten bei der Entwicklung von Atomwaffen für die USA, wie Lewis Lichtenstein Strauss, stark vertreten sein werden.
Oppenheimer Anhänger
Universal Pictures veröffentlichte am 19. Dezember 2022 einen Online-Trailer für „Oppenheimer“, der das Wunder hinter dem wissenschaftlichen Durchbruch verstärkt. Ein zweiter, ominöserer Trailer lief exklusiv vor IMAX-Vorführungen von „Avatar: The Way of Water“.
Ein neuer Trailer, der wahrscheinlich mehr Handlungs- und Charaktermomente enthält, wird jeden Tag erwartet, um die Hauptmarketingkampagne für den Film anzukurbeln.
Oppenheimer Besetzung
„Oppenheimer“ hat vielleicht eine der am meisten mit Stars besetzten Besetzungen der letzten Zeit. Schauspieler stehen seit Jahren Schlange, um mit Christopher Nolan zusammenzuarbeiten, aber die Aussicht, ein Biopic zu drehen, das zahlreiche Preise gewinnen könnte, machte dieses Projekt für die Besten Hollywoods noch attraktiver.
Die Besetzung wird angeführt von Cillian Murphy (J. Robert Oppenheimer), Emily Blunt (Katherine „Kitty“ Oppenheimer), Matt Damon (Leslie Groves), Robert Downey Jr. (Lewis Strauss), Florence Pugh (Jean Tatlock) und Rami Malek in unbekannter Rolle.
Zu den Nebendarstellern gehören unter anderem Benny Safdie, Josh Hartnett, Kenneth Branagh, Dane DeHaan, Alden Ehrenreich, Matthew Modine, Jack Quaid, David Dastmalchian, Jason Clarke, Josh Peck, James D’Arcy, Gary Oldman, Olivia Thirlby und Casey Affleck Andere.
Oppenheimer Regisseur, Autor und Crew
Christopher Nolan schrieb und inszenierte „Oppenheimer“. Das Drehbuch basiert auf „American Prometheus“ (Knopf, 2005), einer Biographie des echten Oppenheimer, von Kai Bird und Martin J. Sherwin.
Nolan produzierte den Film zusammen mit den langjährigen Partnern Emma Thomas und Charles Roven. Er arbeitete auch mit dem Kameramann Hoyte van Hoytema („Interstellar“, „Tenet“), der Cutterin Jennifer Lame („Tenet“) und dem Komponisten Ludwig Göransson („Tenet“) zusammen, um das audiovisuelle Feeling des Films zu kreieren.