OnePlus 10 Pro Gerüchtezusammenfassung: Alles, was wir wissen

Nachdem OnePlus nach fast fünf Jahren kein Gerät der T-Serie angekündigt hatte, wurde es offiziell. Das OnePlus 10 Pro kommt nächsten Monat auf den Markt. Wie üblich – wie bei den meisten Geräten dieser modernen Zeit – sind in den letzten Wochen eine Reihe von Leaks und Gerüchten über das OnePlus 10 und das OnePlus 10 Pro im Internet aufgetaucht. Egal, ob Sie nur daran interessiert sind, das nächste Android-Flaggschiff-Smartphone von OnePlus zu kaufen oder einfach nur neugierig sind, was OnePlus auf den Tisch bringt, hier ist eine Gerüchtezusammenfassung des OnePlus 10 Pro, die alle Leaks und Gerüchte vereint, die wir bisher gehört haben.
Wann bringt OnePlus die OnePlus 10-Serie auf den Markt?

OnePlus-Mitbegründer und Chief Product Officer von OPPO, Pete Lau, gab Anfang dieses Monats bekannt, dass das OnePlus 10 Pro im Januar 2022 auf den Markt kommen wird. „10 Pro, wir sehen uns im Januar“, schrieb er auf der chinesischen Microblogging-Website Weibo bei der Ankündigung des Erscheinungsmonats des OnePlus 10 Pro. Ein konkretes Datum, an dem das OnePlus 10 Pro auf den Markt kommt, hat Lau jedoch nicht bekannt gegeben.
Neueste Gerüchte deuten darauf hin, dass wir das Gerät so schnell wie möglich sehen können 4. Januar 2022, aber es ist noch nicht bestätigt. Während die chinesische Shopping-Website JD.com erklärt hat, dass das OnePlus 10 Pro am 4. Januar vorbestellbar sein wird, haben einige vorgeschlagen, dass OnePlus das Ankündigungsdatum des Geräts lieber am 4. Januar bekannt geben würde. Ein anderer Bericht hat vorgeschlagen, dass das OnePlus 10 Pro wie die anderen chinesischen Smartphones auch zuerst in China auf den Markt kommt und dann zu einem späteren Zeitpunkt auf dem ausländischen Markt, einschließlich den USA, Großbritannien, Indien und anderen, erhältlich sein wird.
Was ist mit dem Standard OnePlus 10?
Zur Überraschung aller haben wir nicht viel über die Standard- oder die „R“-Version des OnePlus 10 gehört. OnePlus bringt normalerweise nicht-Pro-Versionen seines Flaggschiff-Smartphones – wie das OnePlus 9 und das OnePlus 9R – neben den Pro-Modellen auf den Markt. Zum Standard OnePlus 10 oder OnePlus 10R haben wir bisher jedoch noch nichts gehört oder gesehen.
Anzeige und Design

Durchgesickerte Renderings des OnePlus 10 Pro deuten darauf hin, dass das Smartphone ein Samsung Galaxy S21-ähnliches Design erhalten soll. Das Kameramodul des OnePlus 10 Pro wird nicht nur größer, sondern wird wie beim S21 auch mit der seitlichen Metallreling verschmelzen. Aber abgesehen von dem neuen Kameramodul wird erwartet, dass das OnePlus 10 Pro ein ähnliches Design wie die 9er-Serie behält. Laut einer Quelle hat das Telefon die Abmessungen von 163,0 x 73,8 x 8,5 mm (oder 10,3 mm, einschließlich des Kamerabuckels). Ein Leaker hat auch ein praktisches Video mit dem aus dem OnePlus 10 Pro ausgeschnittenen Aluminium gepostet, das uns eine Vorstellung davon gibt, wie sich das Smartphone in der Hand anfühlen könnte.
Das OnePlus 10 Pro wird voraussichtlich mit einem großen 6,7-Zoll-Display auf der Vorderseite ausgestattet sein. Das Unternehmen hat bereits bestätigt, dass das Display des 10 Pro auf LTPO 2.0 aktualisiert wird. LTPO-Displays sind eine besondere Art von OLED-Displays, die variable Bildwiederholraten zwischen 1 Hz und 120 Hz unterstützen. OnePlus-Manager Pete Lau hat bestätigt, dass Samsung das LTPO 2.0-Display für die OnePlus 10 Pro-Serie bereitstellen wird, aber über die tatsächliche Display-Technologie ist derzeit nichts bekannt. Die restlichen Displayspezifikationen, wie die Auflösung von 1440p, unterstützen eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, und das Seitenverhältnis von 20: 9 wird voraussichtlich gleich bleiben. Es wird auch den Punch-Hole-Ausschnitt für die Selfie-Kamera sowie den Fingerabdrucksensor im Display beherbergen.
Spezifikationen
Obwohl das OnePlus 10 Pro fast ein Jahr nach der Vorstellung der OnePlus 9-Serie des Unternehmens auf den Markt kommt, wird erwartet, dass das OnePlus 10 Pro in Bezug auf die Spezifikationen ein minimales Upgrade gegenüber dem Flaggschiff-Smartphone des letzten Jahres sein wird. Das Smartphone soll mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen1-Chipsatz von Qualcomm geliefert werden und soll eine schnelle Ladegeschwindigkeit von 80 W unterstützen. Dies sind die erwarteten Spezifikationen des OnePlus 10 Pro:
Spezifikation | OnePlus 10 Pro (Gerüchteweise) |
---|---|
Anzeige | 6,7 Zoll 1440p LTPO 2.0 mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz |
Prozessor | Löwenmaul 8 Gen1 (bestätigt) |
Rückfahrkameras | 48MP Primär, 50MP Ultraweitwinkel, 8MP 3,3x Tele |
Vordere Kamera | 32MP |
Batterie | 5.000 mAh |
Ladegeschwindigkeit | 80 W kabelgebunden, 50 W drahtlos |
Speicher und Speicher | 128/256GB, 8GB/12GB RAM |
Betriebssystem | Android 12 |
Konnektivität | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, 5G, 4G, USB-C 3.2 |
Kameras und Akku

OnePlus 10 Pro wird voraussichtlich mit einem Dreifach-Kamera-Setup wie das OnePlus 9 Pro geliefert. Dieses Dreifachkamera-Setup umfasst einen 48-MP-Hauptsensor, ein 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einen 8-MP-Telesensor mit 3,3-fachem optischem Zoom. Während die Kameraauflösung und Teile gleich bleiben sollen wie beim OnePlus 9 Pro, werden dank der OnePlus-Partnerschaft mit Hasselblad und dem neuen ISP-Sensor von Snapdragon 8 Gen1 große Verbesserungen in den Kameraabteilungen erwartet. Es wird erwartet, dass die Front-Selfie-Kamera einen großen Schub bekommt, da das OnePlus 10 Pro mit einem besseren 32-MP-Schnapper geliefert werden soll.
Auf der Akkuseite wird das OnePlus 10 Pro mit einem großen 5.000-mAh-Akku geliefert. Dies wird mit 80 W schnellem kabelgebundenem Laden gekoppelt – von 65 W in OnePlus 9 Pro. Darüber hinaus soll das Telefon auch eine kabellose Ladegeschwindigkeit von 50 W unterstützen, die wie das letztjährige OnePlus 9 Pro nur mit einem proprietären Ladegerät möglich sein wird, das OnePlus zusammen mit dem Smartphone auf den Markt bringen wird.
ColorOS 12? OxygenOS 12? Was wird das Betriebssystem des OnePlus 10 Pro sein?

OnePlus und OPPO haben Anfang des Jahres ihre F&E-Teams zu OnePlus 2.0 zusammengelegt. Eines der Ziele dieser Fusion war die Vereinheitlichung von OnePlus‘ OxygenOS mit OPPO’s ColorOS für a „schnell und reibungslos“ Betriebssystem. Lau sagte damals, dass die ColorOS-ifizierte Version von OxygenOS, mit der das OnePlus 10 Pro geliefert wird, eine „lastenlose Erfahrung von OxygenOS und die Stabilität und die umfangreichen Funktionen von ColorOS.“
Das OnePlus 10 Pro ist immer noch läuft voraussichtlich auf OxygenOS 12 basierend auf Android 12, aber es wird erwartet, dass die Software stark beeinflusst von ColorOS 12. Wir haben uns kürzlich mit ColorOS 12 beschäftigt und müssen zugeben, dass OPPO uns überrascht hat, wie optimiert es für die Find X-Serie ist. Aber obwohl Pete Lau ein butterweiches Software-Erlebnis versprochen hat, hat die neueste Version von OxygenOS 12 für die OnePlus 9-Serie angedeutet, dass OnePlus und OPPO einige Zeit brauchen werden, um die Stabilität zu erreichen, die OxygenOS einmal angeboten hat.
Preis, Farben und Verfügbarkeit

OnePlus bepreist seine Smartphones nicht mehr so aggressiv wie früher. Jetzt liegen die Telefone von OnePlus preislich in der gleichen Preisklasse wie die Flaggschiffe von Apple und Samsung, und das OnePlus 10 Pro soll diesen Trend fortsetzen. Das OnePlus 10 Pro wird voraussichtlich in der gleichen Preisklasse wie das OnePlus 9 Pro liegen, dh irgendwo im Bereich von 950 US-Dollar. Das Smartphone soll zunächst in China auf den Markt kommen und es dann auf den internationalen Märkten schaffen. Wenn man den neuesten Gerüchten Glauben schenken darf, wird das OnePlus 10 Pro im Januar in China erhältlich sein, während das Gerät im Februar-März-Fenster in den USA, Europa und dem Rest Asiens auf den Markt kommt. Das Smartphone wird voraussichtlich in vier Farben erhältlich sein: Schwarz (mit Sandstein-Finish), Grün, Silber/Weiß und Lila.
Was wir sehen wollen

Hier sind einige Dinge, die wir auf dem OnePlus 10 Pro gerne sehen würden:
Etwas Gutes aus der Hasselblad-Partnerschaft: OnePlus gab bereits im März 2021 seine Partnerschaft mit dem Kameraunternehmen Hasselblad bekannt. Das Kamerasystem der OnePlus 9-Serie war jedoch nichts ‚Aus der Welt‘ oder Außergewöhnliches. Da die Partnerschaft fast ein Jahr alt wird, hoffen wir, dass OnePlus x Hasselblad etwas Gutes bringt.
Bessere Akkulaufzeit: OnePlus-Telefone sind allgemein für ihre schnelle Ladegeschwindigkeit bekannt. Die Akkulaufzeit seiner Smartphones (wie lange das Telefon mit einer einzigen Ladung durchhält) war jedoch nicht erstklassig. Da das OnePlus 10 Pro Gerüchten zufolge mit einem gewaltigen 5.000-mAh-Akku geliefert wird, hoffen wir wirklich, dass die Akkulaufzeit des OnePlus 10 Pro andere Flaggschiffe von 2022 in den Schatten stellt und wir dieses 80-W-Ladegerät nicht oft verwenden müssen.
IP-Rating für alle Modelle: OnePlus 9 Pro war das erste OnePlus-Smartphone mit offizieller Wasser- und Staubbeständigkeit. Allerdings trug nur das Pro-Modell der Serie das IP-Tag. Und jetzt ist es an der Zeit, dass OnePlus dem Rest der Smartphone-Branche folgt und für alle OnePlus 10-Modelle Wasser- und Staubbeständigkeit bietet.
Flaggschiff-Killer-Preise: OnePlus-Smartphones waren einst für ihren Killer-Preis bekannt. In den letzten Jahren hat OnePlus jedoch die Preise seiner Smartphones erhöht, die jetzt genau zwischen den Preisen anderer Flaggschiffe liegen. Da Google sein Flaggschiff Pixel 6-Smartphone für nur 600 US-Dollar auf den Markt bringt, hoffen wir, dass OnePlus ihm etwas Konkurrenz macht und die 10-Serie fair bepreist.
Bessere Software: Nachdem OnePlus und OPPO ihre Forschungs- und Entwicklungsteams zusammengelegt hatten, versprach Pete Lau, dass die Vereinheitlichung der Codebasis von ColorOS und OxygenOS zu einem besseren (und reibungsloseren) Betriebssystem führen würde. Wir hoffen, dass das Betriebssystem des OnePlus 10 Pro (auf welchem Android 12-basierten Betriebssystem es auch endet) fehlerfrei und reibungslos läuft, da die Software eines der Dinge ist, auf denen OnePlus selbst aufbaut.
Welche Erwartungen haben Sie an das OnePlus 10 Pro? Möchten Sie das nächste Flaggschiff von OnePlus kaufen? Oder wartest du darauf, dass Samsung seine Galaxy S22-Serie veröffentlicht? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!