Tech News

Technik & Digital

Nothing Phone (2) Durchgesickerte Renderings zeigen keine größeren Änderungen


Nothing Phone (2) Durchgesickerte Renderings zeigen keine größeren Änderungen

Das Nothing Phone (2) ist ein stark geleaktes Gerät und daher kann man mit Sicherheit sagen, dass die Vorfreude darauf riesig ist. Zusätzlich zu den offiziellen (obwohl es mehr sind) und inoffiziellen Details werfen wir jetzt einen Blick auf die durchgesickerten Renderings, die das Design zeigen, das an das Telefon erinnert (1). Schauen Sie es sich unten an.

Das könnte das Nichts-Telefon sein (2)!

Der beliebte Tippgeber OnLeaks hat mit zusammengearbeitet Smartprix um zu zeigen, wie das Nothing Phone (2) aussehen wird. Wie wir bereits gehört haben, wird es den Designethos seines Vorgängers fortsetzen und über ein halbtransparentes Gehäuse verfügen, was zum Synonym für Nothing geworden ist.

Sie erhalten auch die Glyph-Schnittstelle, diese wird jedoch mit einigen kleineren Änderungen einhergehen. Anstelle von durchgehenden LED-Leuchten rund um den Rückkamerabuckel und die kabellose Ladespule wird es beispielsweise solche geben kleine LED-Streifen, wie in den Renderings gezeigt. Außerdem ist die Rekorderanzeige jetzt eine kleine rote Linie statt eines Punktes. Dies wurde vor einiger Zeit offiziell vorgestellt.

Nothing Phone (2) hat Renderings durchgesickert
Bild: OnLeaks/Smartprix

Wir schauen auch runde Kanten Anstelle der flachen Displays des Phone (1) wirken auch die Rückseite und die Vorderseite etwas gebogen, obwohl es sich höchstwahrscheinlich um ein flaches Display handelt. Obwohl Carl Pei kryptisch ist twittern bezeichnet diese Darstellungen als „gefälscht,‚, kurz nachdem die Renderings erschienen waren. Wir werden die genauen Details erfahren, sobald Nothing etwas verrät. Das Unternehmen hat bereits bekannt gegeben, dass das Phone (2) einen nachhaltigen Ansatz mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck von 53,45 kg, einem zu 100 % recycelbaren Aluminiumrahmen und dreimal mehr recycelten Materialien verfolgen wird.

Es wird mit einem größeren 6,7-Zoll-Display ausgestattet sein, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um ein AMOLED-Display handelt und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt. Es wurde bestätigt, dass das Smartphone mit Strom versorgt wird Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz und wird einen größeren 4.700-mAh-Akku haben. Zu den weiteren Details werden voraussichtlich unter anderem 50-MP-Rückfahrkameras, bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher, Android 13, Unterstützung für kabelloses Laden und Unterstützung für Satellitenkommunikation gehören. Über den Preis gibt es noch keine Angaben, es wird aber erwartet, dasszugänglich.

Das Nothing Phone (2) kommt nächsten Monat auf den Markt, genaue Details sind jedoch noch nicht bekannt. Wir gehen davon aus, dass bald etwas kommt, also bleiben Sie dran.





Source link