Tech News

Technik & Digital

Musk sagt, dass Twitter-Deal „in der Warteschleife“ steht, bis weitere Daten über die tatsächliche Anzahl gefälschter Konten in der App anstehen


Die Aktion geht mit dem Twitter-Übernahme-Push von Elon Musk weiter.

Heute früh, natürlich über ein TweetMusk gab bekannt, dass sein geplanter Kauf des Unternehmens abgeschlossen war vorübergehend auf Eis gelegt, bis weitere Details von Twitter vorliegen, um seine Behauptung zu untermauern, dass Spam und gefälschte Konten weniger als 5 % seiner Nutzer ausmachen.

Musk twitterte später, dass er:

Aber natürlich haben viele darüber spekuliert, was das jetzt bedeutet und ob es ein Versuch von Musk sein könnte, ganz aus dem Deal auszusteigen.

Denn die Idee, dass nur 5 % der aktiven Twitter-Nutzerbasis Bots sind, scheint phantasievoll, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Twitter seit seinem Börsengang im Jahr 2013 genau diesen Prozentsatz an gefälschten Konten gemeldet hat.

Denn in Wirklichkeit weiß Twitter es nicht. In seiner eigenen Berichterstattung an die SEC stellt Twitter fest, dass:

„Es gibt eine Reihe von falschen oder Spam-Konten auf unserer Plattform. Wir haben eine interne Überprüfung einer Stichprobe von Konten durchgeführt und schätzen, dass der Durchschnitt falscher oder Spam-Konten im vierten Quartal 2021 weniger als 5 % unserer mDAU im Quartal ausmachte. Die Falsch- oder Spam-Konten für einen Zeitraum stellen den Durchschnitt der Falsch- oder Spam-Konten in den Stichproben während jedes monatlichen Analysezeitraums während des Quartals dar.“

Twitter macht diese Einschätzung also auf der Grundlage einer Stichprobe seiner 229 Millionen Nutzer, die bequemerweise jedes Mal, wenn es ausgeführt wird, angegeben hat, dass genau 5 % seiner Konten gefälscht sind.

Das erklärt auch nicht, warum Twitter die Fälschungen, die es jedes Mal entdeckt hat, nicht entfernt hat – es sei denn, es hat sie natürlich entfernt, dann ganz neue 5 % der Konten, deren tatsächliche Anzahl basierend auf dem Gesamtwachstum der Plattform schwankt, sind an ihrer Stelle aufgetaucht.

Es scheint fraglich, oder? Nun, Twitter merkt auch an, dass es falsch sein könnte.

„Bei dieser Entscheidung haben wir erhebliches Ermessen angewendet, sodass unsere Schätzung der falschen oder Spam-Konten möglicherweise nicht die tatsächliche Anzahl solcher Konten widerspiegelt, und die tatsächliche Anzahl der falschen oder Spam-Konten könnte höher sein als von uns geschätzt.“

Twitter gibt weiter an, dass es seine Fähigkeit, gefälschte Konten zu erkennen und zu entfernen, kontinuierlich verbessert – obwohl auch hier trotz dieser Verbesserungen die Anzahl der gesamten Fälschungen konstant bei 5 % geblieben ist.

Das gibt’s auch:

„Nachdem wir festgestellt haben, dass es sich bei einem Konto um Spam, böswillige Automatisierung oder Fälschung handelt, hören wir auf, es in unserem mDAU oder anderen verwandten Metriken zu zählen.“

Entfernen Sie es also vollständig von der Plattform oder hören Sie einfach auf, es zu zählen?

„Wir behandeln auch mehrere Konten, die von einer einzelnen Person oder Organisation gehalten werden, als mehrere mDAU, da wir Personen und Organisationen erlauben, mehr als ein Konto zu haben.“

Was übrigens eine weitere potenziell irreführende Berechnung innerhalb der Twitter-Zahlen ist, obwohl alle Social-Media-Apps ähnliche Zählmethoden verwenden.

Wie viele Fake-Accounts hat Twitter eigentlich?

Verschiedene unabhängige Forscher haben versucht, dies abzuschätzen. Bereits 2017 führte eine gemeinsame Studie von Forschern aus der University of Southern California und der Indiana University habe das herum gefunden 15 % der Nutzer von Twitter waren eher Bots als Menschen. Im Jahr 2018 sperrte oder entfernte Twitter mehr als 70 Millionen Konten, die als gefälscht eingestuft wurden. Zu dieser Zeit hatte Twitter monatlich 330 Millionen aktive Nutzer, was darauf hindeutet, dass etwa 20 % seiner Nutzerzahl keine echten, echten Menschen waren.

Unabhängige Entdeckungen von Bot-Netzwerken widerlegen auch die 5 %-Behauptung von Twitter. Nach den US-Wahlen 2016 beispielsweise Forscher unbedeckt „riesige, miteinander verbundene Twitter-Bot-Netzwerke“ versuchen, die politische Diskussion zu beeinflussen, wobei die größten einige davon einbeziehen 500.000 gefälschte Konten. 2019, Verdrahtet berichteten, dass Bot-Profile immer noch politische Nachrichtenströme dominierten, wobei Bot-Profile bis zu 60 % der Tweet-Aktivität bei einigen Ereignissen ausmachten.

Alles in allem würde ich sagen, dass die 5 %-Behauptung von Twitter wahrscheinlich nicht richtig ist.

Aber bedeutet das, dass Musk sich ganz aus dem Twitter-Deal zurückziehen kann, wenn er nachweisen kann, dass Twitter dieses Element falsch dargestellt hat?

Okay, zunächst einmal hat Musk, wie bereits erwähnt, gesagt, dass er immer noch an dem Deal festhält und nicht nach einem Ausweg sucht. Einige haben die Wahrheit in Frage gestellt, aber auf den ersten Blick müssen wir davon ausgehen, dass Musk einfach nach Klärung sucht und nicht nach einem Fluchtweg.

Wenn Musk versuchte, sich von seinem Twitter-Angebot zurückzuziehen, weil seine gefälschten Kontostatistiken fehlerhaft waren, würde er es immer noch schwer haben, besonders wenn man bedenkt, dass Musk verzichtet zu tun detaillierte Due Diligence auf Twitters Geschäft, um schneller eine Einigung zu erzielen.

Wie das Wall Street Journal berichtet:

„Da Mr. Musk auf eine detaillierte Due-Diligence-Prüfung des Deals verzichtete, könnte es für ihn schwieriger werden, wegen so etwas wie einer Diskrepanz in der Anzahl der Spam-Konten zurückzutreten. Wenn er es versucht, könnte das Unternehmen versuchen, ihn zu zwingen, das Geschäft unter einem Rechtsschutz namens „spezifische Leistung“ abzuschließen, obwohl dieses Manöver in der Praxis selten erfolgreich ist.

Es wäre also wahrscheinlich nicht genug für Musk, sich zurückzuziehen – aber andererseits haben einige angedeutet, dass dies aus unterschiedlichen Gründen die ganze Zeit Musks Plan gewesen sein könnte, sich aus seiner geplanten Twitter-Übernahme herauszuwinden.

Das wirkt verschwörungstheoretisch, aber mal ehrlich, wer weiß, was in Musks Kopf vorgeht.

Eines ist sicher, wir alle lernen viel mehr über feindliche Übernahmen und Wertpapiergesetze in Bezug auf solche Bemühungen.

Wenn Musk versuchen würde, seinen Twitter-Übernahmevorstoß zu überspringen, wäre dies nicht einfach, da verschiedene regulatorische Prozesse vorhanden sind, um sicherzustellen, dass dies nicht geschieht, und verschiedene Strafen, die als Folge davon ausgelöst werden könnten.

Aber vielleicht könnte Musk dies, wie einige angedeutet haben, als Verhandlungstaktik nutzen, um seinen Angebotspreis für die App zu senken. Twitter-Aktien werden derzeit deutlich unter Musks Angebotspreis gehandelt, und wenn er auf Fehler in den Kennzahlen des Unternehmens hinweisen könnte, die auf Bösgläubigkeit ihrerseits hindeuten, könnte dies Musk mehr Einfluss geben, um den Deal ein wenig zu verfeinern.

Jeder dieser Vorschläge ist effektiv ein „es ist möglich, aber …“-Szenario, in dem verschiedene Komplexitäten eingebaut sind, die höchstwahrscheinlich dazu führen werden, dass Musk Eigentümer des Unternehmens wird.

Wie viele tatsächliche Nutzer Musk haben wird und was das für seine Wachstumsprognosen bedeutet, bleibt abzuwarten. Und wenn seine ehrgeizigen Wachstumsziele jetzt aufgrund fehlerhafter Daten von Twitter nicht möglich sind, was bedeutet das für seine Finanzierung und die Sicherung von Kapital von Partnern?

Darauf deutet Musk hier wahrscheinlich hin – wenn Twitter bei seinen Berechnungen nicht ehrlich ist, kann Musk das zukünftige Potenzial nicht richtig einschätzen, was seine Fähigkeit einschränkt, das Unternehmen genau zu bewerten und externe Investitionen für sein Angebot anzuziehen.

Er sollte es also absenken können.

Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass dies Musks Standpunkt zu diesem jüngsten Vorstoß ist, aber es wird auch interessant sein zu sehen, ob wir am Ende einen wirklichen Einblick in das Bot-Problem von Twitter erhalten und was die tatsächlichen Zahlen zu gefälschten Profilen könnten sein.

.



Source link