Tech News

Technik & Digital

Mit Android 14 am Horizont haben nur 12 % der Geräte Android 13 installiert


Android 13 wurde vor etwa acht Monaten veröffentlicht, ist aber nur auf 12 % der Geräte installiert. Obwohl es zu erwarten ist, bedeutet dies, dass deutlich mehr Leute frühere Versionen als diese installiert haben. Das geht aus den neuesten Verteilungsstatistiken von Google hervor, die vierteljährlich über das Android Studio-Entwicklungstool verfügbar gemacht werden.


Eine Installationsrate von 12 % ist jedoch nicht unbedingt so schlecht, wie es sich anhört, da die Statistik das letzte Mal im Januar dieses Jahres aktualisiert wurde. Seitdem haben sich die Installationen von Android 13 mehr als verdoppelt. Dennoch haben rund 16 % der Gadgets Android 12 installiert und fast 24 % haben Android 11 als Betriebssystem. Zum Vergleich: Anfang des Jahres hatten nur rund 5 % der Geräte Android 13.

XDA VIDEO DES TAGESSCROLLEN SIE, UM MIT DEM INHALT FORTZUFAHREN
Mit Android 14 am Horizont haben nur 12 % der Geräte Android 13 installiert
Quelle: 9to5Google

Es ist interessant festzustellen, dass Android 12, als es zum ersten Mal in die Verteilungsstatistik von Google aufgenommen wurde, mit einer Akzeptanzrate von 13,3 % in die Tabelle aufgenommen wurde. Das war fast ein Jahr, nachdem es für die Installation allgemein verfügbar war. Wenn die aktuelle Installationsbasis stetig wächst, könnte sie ihren Vorgänger an Popularität überholen.

Es gibt jedoch eine Einschränkung für das Wachstum. Google stellt Handyherstellern Android zur Verfügung, aber es ist jedem selbst überlassen, es auf seinen eigenen Geräten auszurollen. Aus diesem Grund erhalten beispielsweise einige Geräte Android 14 vor anderen Telefonen. Eine Betriebssystemversion und nachfolgende Updates werden normalerweise zahlreichen internen Tests unterzogen, um die Kompatibilität und eine konsistente Benutzererfahrung sicherzustellen, und dieser Testzeitraum dauert in der Regel länger, wenn es um größere Versions-Upgrades geht.

Die erste Beta-Version von Android 14 wurde kürzlich für Google Pixel-Telefone verfügbar gemacht und enthält mehrere Stabilitätsverbesserungen und neue Funktionen. Die vollständige Veröffentlichung ist für später in diesem Jahr geplant, wahrscheinlich etwa im August.

Bei älteren Android-Versionen ist es interessant festzustellen, dass auf einem kleinen Kontingent von Geräten immer noch KitKat mit 0,6 %, Lollipop mit 1,9 % und Marshmallow mit 2,5 % ausgeführt werden.


Über: 9to5Google



Source link