Tech News

Technik & Digital

Microsoft stellt OneDrive für Windows 7 und 8.1 nächstes Jahr ein


Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass ab dem 1. Januar keine Updates mehr für die persönliche OneDrive-App für Windows 7, 8 und 8.1 bereitgestellt werden. Ab dem 1. März 2022 wird die App Ihre Dateien nicht mehr mit der Cloud synchronisieren, was sie effektiv nutzlos macht.

Dies ist eine interessante Änderung, da Windows 8.1 bis zum 10. Januar 2023 unterstützt wird. Ein wichtiges Feature von Windows 8.1 beim Start war die OneDrive-Integration. Vermutlich weiß Microsoft jedoch, wie viele Personen OneDrive in Windows 8.1 verwenden, und es sind wenige genug, dass diese Änderung nicht viele Personen betreffen sollte.

Windows 7 und Windows 8 sind eine andere Geschichte. Die Unterstützung von Windows 8 endete tatsächlich bereits im Jahr 2016, nur ein paar Jahre nach dem Start von Windows 8.1. Der Windows 7-Support endete im Jahr 2020, aber Unternehmen können bis zum 10. September 2023 für erweiterte Sicherheitsupdates bezahlen. Diese Änderung sollte jedoch nur persönliche Konten betreffen, die unter Windows 7 sowieso nicht unterstützt werden sollten.

Wenn Sie mit der OneDrive-Desktop-App nicht vertraut sind, handelt es sich um den Synchronisierungsclient. Sie wissen vielleicht nicht einmal, dass es sich um eine App handelt, da sie nur im Hintergrund funktioniert. Wenn Sie auf „Speichern unter“ klicken und in OneDrive speichern möchten, haben Sie gerade die OneDrive-Desktop-App verwendet. Oder wenn Sie den Datei-Explorer öffnen und zu Ihrem OneDrive wechseln, ist es die gleiche Geschichte. Und wenn Sie etwas auf OneDrive speichern, lädt die App es in die Cloud hoch.

Wenn Sie von dieser Änderung betroffen sind, gibt es einige Lösungen. Sie können die OneDrive-Web-App verwenden, mit der Sie Dateien manuell hochladen und herunterladen können. An dieser Stelle möchten Sie vielleicht auch darüber nachdenken, einfach nur Windows 10 zu installieren. Wenn Sie ein älteres Betriebssystem verwenden, wird Windows 11 wahrscheinlich nicht unterstützt, aber Windows 10 ist noch bis Oktober 2025 einsatzbereit. Und während Microsoft sendet es nicht mehr, es ist immer noch ein kostenloses Upgrade.

Die andere Lösung besteht natürlich darin, einen anderen Cloud-Speicheranbieter zu verwenden. Aber dennoch ist dies nur eine Problemumgehung, um an alter Software festzuhalten, die bereit ist, veraltet zu werden.



Source link