Meta teilt Tipps zu Videoanzeigen, basierend auf 70 Kampagnen
Suchen Sie nach Tipps zur Verbesserung der Leistung Ihrer Videoanzeigen?
Dies könnte einen Blick wert sein – Meta hat sich kürzlich mit Analytic Partners zusammengetan, um über 500 Anzeigen in über 70 Kampagnen zu analysieren, um Einblicke in die wichtigsten Best Practices, Strategien und Tipps zur Verbesserung Ihres Videomarketing-Ansatzes zu erhalten.
Sie können den vollständigen 12-seitigen Bericht hier herunterladen, aber in diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der Highlights.
Zunächst einmal unterstreicht die Studie einen wichtigen Punkt, den Sie wahrscheinlich schon oft gehört und gelesen haben – der Return on Investment für Videoanzeigen ist über 5x höher, wenn ein Markenlogo in der Anzeige verwendet wird, und am höchsten, wenn das Logo darin gezeigt wird die ersten zwei sekunden.
Das ist noch wichtiger bei kurzen Videoclips, die die Notwendigkeit hervorheben, Ihr Branding schnell bekannt zu machen, um Verbindung und Professionalität in Ihrem Ansatz herzustellen.
Natürlich gibt es hier immer einige Abweichungen, je nachdem, welches Format Sie wählen, aber ein sichtbares Branding ist wichtig.
Wie zeigt das Produkt:
„Der ROI war 2,3-mal höher, wenn das Produkt innerhalb der ersten zwei Sekunden in der Anzeige erscheint [while] Der ROI war um 36 % höher als wenn das Produkt leicht wahrgenommen wird, aber nicht im Vordergrund steht.“
Das Produkt, für das Sie werben, muss also gezeigt werden, und es sollte in einem Großteil Ihrer Videoanzeige präsent sein. Auch hier spielt das Präsentationsformat eine Rolle, aber die Präsentation Ihrer Marke und Ihres Produkts ist entscheidend.
Die Studie zeigt auch, dass die Platzierung Ihrer Produkte in Lifestyle-Situationen wie Sportveranstaltungen oder Feiern den ROI um 26 % steigern konnte.

Verbraucher möchten den praktischen Wert Ihres Produkts in ihrem täglichen Leben sehen, was einfache Werbeaktionen nicht leisten können. Es lohnt sich, sie in Ihre Planung einzubeziehen.
Die Daten zeigen auch, dass für Mobilgeräte optimierte Kampagnen einen 1,9-fachen ROI von nicht für Mobilgeräte optimierten Assets erzielen, während die Erstellung von Anzeigen für eine geräuschlose Umgebung zu einer 4,8-fachen Verbesserung gegenüber Anzeigen führt, die nicht für geräuschlose Umgebungen erstellt wurden.

TikTok hat dies zumindest in gewisser Weise umgedreht, da die Mehrheit der TikTok-Benutzer mit eingeschaltetem Ton durch die App scrollt. Es lohnt sich jedoch, den Kontext zu berücksichtigen, in dem Ihre Anzeigen angezeigt werden, und wie wichtig es ist, auf Ton aus zu bauen, um ein maximales Engagement zu gewährleisten.
Die Studie zeigt auch, dass die Aktivierung zusätzlicher Platzierungen für Ihre Videoanzeigen (z. B. Facebook-Feed, Instagram-Storys, In-Stream und Reels) Ihnen helfen kann, mehr Menschen zu erreichen, wobei Kampagnen mit mehr als acht Platzierungen dreimal effektiver sind als solche mit einer und drei.
Die Daten deuten auch darauf hin, dass die Expositionshäufigkeit ein weiteres wichtiges Element ist:
„Der ROI ist am höchsten, wenn eine Kampagne eine durchschnittliche wöchentliche Häufigkeit zwischen 1 und 1,5 hat – zum Beispiel eine sechswöchige Kampagne mit einer Häufigkeit zwischen 6 und 9. Eine durchschnittliche wöchentliche Häufigkeit von 1 erzielt einen um 22 % höheren ROI als eine Kampagne mit einer Frequenz zwischen 0,5 und 1.“

Dies sind einige interessante Hinweise, die Sie bei Ihrer Kampagnenplanung berücksichtigen sollten – und obwohl es immer wieder Ausnahmen gibt, die wiederum von Ihrem Präsentationsformat abhängen, könnten diese Hinweise Ihnen helfen, in die richtige Richtung zu weisen, um mehr für Ihre Videoanzeigenausgaben zu bekommen.
Sie können Metas vollständigen Bericht „Grundlagen der Videowerbung: Best Practices zur Steigerung des ROI“ hier herunterladen.