Tech News

Technik & Digital

Meerjungfrauen und Wassermänner: Fakten und Legenden


Vor Jahrhunderten glaubte man, geheimnisvolle Seeschlangen und Meerjungfrauen seien in den riesigen Weltmeeren versteckt. Merfolk (Meerjungfrauen und Wassermänner) sind natürlich die marine Version von halb menschlichen, halb tierischen Legenden, die die menschliche Vorstellungskraft seit Ewigkeiten beflügeln. Eine Quelle, die „Arabian Nights“, beschrieb Meerjungfrauen als „Mondgesichter und Haare wie die einer Frau, aber ihre Hände und Füße waren in ihren Bäuchen und sie hatten Schwänze wie Fische“, sagte Charles JS Thompson, ein ehemaliger Kurator am Royal College of Chirurgen von England, Notizen in seinem Buch „Das Geheimnis und die Überlieferung der Monster (Kessinger Verlag, 2010). Thompson schreibt, dass „Traditionen über Kreaturen, die halb Mensch und halb Fisch in Form sind, seit Tausenden von Jahren existieren, und die babylonische Gottheit Era oder Oannes, der Fischgott … wird normalerweise mit einem bärtigen Kopf mit einer Krone und dargestellt ein Körper wie ein Mann, aber von der Taille abwärts hat er die Form eines Fisches.“

Die griechische Mythologie enthält Geschichten über den Gott Triton, den Meeresboten der Meere, und mehrere moderne Religionen, darunter der Hinduismus und Candomble (ein afro-brasilianischer Glaube), verehren bis heute Meerjungfraugöttinnen. Eine der frühesten Darstellungen einer Meerjungfrau stammt aus der syrischen Mythologie. Atargatis, auch bekannt als Derceto oder die syrische Göttin, war halb Frau, halb Fischgottheit der antiken Stadt Hierapolis-Bambyce in Syrien.

Eine Illustration von Derceto

Eine Illustration von Derceto aus dem Werk des deutschen Gelehrten Athanasius Kircher, „Oedipus Aegyptiacus“, veröffentlicht 1652. (Bildnachweis: Athanasius Kircher/Public Domain)

Viele Menschen sind jedoch vielleicht am besten mit der Disney-Version von „Die kleine Meerjungfrau“ vertraut, einer etwas bereinigten Version eines Märchens von Hans Christian Andersen, das erstmals 1837 veröffentlicht wurde. In einigen Legenden aus Schottland und Wales freundeten sich Meerjungfrauen mit Menschen an – und heirateten sogar . Meri Lao, in ihrem Buch „Verführung und die geheime Macht der Frauen“, stellt fest, dass „auf den Shetlandinseln Meerjungfrauen atemberaubend schöne Frauen sind, die unter dem Meer leben; ihr hybrides Aussehen ist vorübergehend, der Effekt wird durch das Anziehen der Haut eines Fisches erzielt. Sie müssen sehr darauf achten, diese nicht zu verlieren, wenn sie an Land herumwandern, denn ohne sie könnten sie nicht in ihr Unterwasserreich zurückkehren.“



Source link