Lohnt sich das Upgrade?
Das Pixel 7 Pro ist Googles neuestes Flaggschiff-Smartphone und stellt den nächsten Schritt in der Smartphone-Strategie des Unternehmens dar. Das Vorgängermodell, das Pixel 6 Pro, markierte eine große Richtungsänderung für die Pixel-Reihe und die Smartphone-Strategie von Google insgesamt. Die Neuausrichtung war zwar nicht ohne Herausforderungen, aber für Google ein notwendiger Schritt, um sich als führender Player auf dem Smartphone-Markt zu etablieren. Das Pixel 7 Pro baut auf der Grundlage des Pixel 6 Pro auf und bietet noch mehr Verbesserungen und Erweiterungen. Aber wie viel Upgrade ist es gegenüber seinem Vorgänger? Lohnt sich der Umstieg von Ihrem Pixel 6 Pro?
Google Pixel 7 Pro vs. Google Pixel 6 Pro: Preise und Verfügbarkeit
Während das Pixel 6 Pro nur in 12 Märkten veröffentlicht wurde, ist das Pixel 7 Pro derzeit in 17 Ländern erhältlich, darunter Indien, Schweden, die Niederlande und Norwegen. In den USA beginnt das Telefon bei 899 US-Dollar für das Basismodell mit 12 GB/128 GB und geht bis zu 999 US-Dollar bzw. 1.099 US-Dollar für die Varianten mit 256 GB bzw. 512 GB. Es ist in drei wunderschönen Farben erhältlich: Obsidian, Snow und Hazel.
Das Pixel 6 Pro wurde ebenfalls zum gleichen Preis eingeführt, aber Sie können es jetzt für unter 650 US-Dollar bei Amazon und Best Buy finden. Es ist in den Farben Cloudy White, Sorta Sunny und Stormy Black erhältlich. Sie können auch viel sparen, indem Sie die besten Angebote für Pixel 6 Pro nutzen.
Google Pixel 7 Pro vs. Pixel 6 Pro: Technische Daten
Spezifikationen | Google Pixel 7 Pro | Pixel 6 Pro |
---|---|---|
Bauen |
|
|
Abmessungen & Gewicht |
|
|
Anzeige |
|
|
SoC | Google Tensor G2 | Google-Tensor |
RAM & Speicher |
|
|
Akku & Aufladen |
|
|
Sicherheit |
|
|
Rückfahrkamera(s) |
|
|
Frontkamera(s) |
| |
Häfen) | USB Typ-C 3.2 Gen 2 | USB-Typ-C 3.1 |
Audio | Stereo-Lautsprecher | Stereo-Lautsprecher |
Konnektivität |
|
|
Software | ||
Andere Eigenschaften |
|
|
Design und Display: Schlank, anspruchsvoll


Sowohl das Pixel 7 Pro als auch das Phone 6 Pro wurden mit einer Kombination aus Glas- und Metallmaterialien entworfen, was ihnen ein elegantes und modernes Aussehen verleiht. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Zum Beispiel hat das Phone 6 Pro eine schwarze Kameraleiste, die sich über die gesamte Breite des Telefons erstreckt, während das Phone 7 Pro eine glänzende Kameraleiste aus Metall hat, die sich nahtlos in den Rahmen einfügt und ihm im Vergleich zum Pixel ein hochwertigeres Aussehen verleiht 6 Pro. Dieser Aluminiumstreifen trägt auch zu seiner Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und andere Arten von Beschädigungen bei (obwohl die Leiste selbst Kratzer abbekommen kann, vergessen Sie also nicht, eine Hülle mitzunehmen). Obwohl beide Telefone ähnliche Materialien und ein modernes Design haben, verleihen die Details der Kameraleiste und die Verwendung von Aluminium dem Pixel 7 Pro insgesamt ein hochwertigeres und raffinierteres Aussehen.
Beide Telefone verfügen über Gorilla Glass Victus Glass auf der Vorder- und Rückseite und sind staub- und wasserdicht nach IP68. Auf der Vorderseite zeigt das Pixel 7 Pro ein großes 6,7-Zoll-AMOLED-LTPO-Display mit einer Auflösung von 1440 x 3120 (QHD+). Das Pixel 7 Pro verwendet auch ein neueres Samsung-Panel, das höhere Helligkeitsstufen bietet und es bei direkter Sonneneinstrahlung besser lesbar macht. Insbesondere das Pixel 7 Pro-Panel bietet 800 Nits maximale Helligkeit und 1.500 Nits Spitzenhelligkeit, verglichen mit den 800 Nits max und 1.000 Nits Peak des 6 Pro.
Kamera: Das Rad nicht neu erfinden
Das Pixel 6 Pro brachte das größte Kamera-Upgrade in der Geschichte der Pixel-Reihe und ersetzte den abgenutzten 12-Megapixel-Primär-Shooter durch eine brandneue 50-Megapixel-Primärkamera. Es fügte auch ein 48-Megapixel-Teleobjektiv und einen 12-Megapixel-Ultra-Wide-Shooter hinzu. Das Pixel 7 Pro versucht nicht, das Rad neu zu erfinden. Es behält die Hauptkamera bei, bringt aber eine verbesserte Ultrawide- und Tele-Kamera mit. Das neue 48-Megapixel-Teleobjektiv bietet einen 5-fachen optischen Zoom und einen bis zu 30-fachen Digitalzoom, während das 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv jetzt ein Samsung GM1-Sensor ist und gleichzeitig als Makroobjektiv fungiert.
Während Hardware-Upgrades spärlich waren, verfügte das Pixel 7 Pro über mehrere neue Kameramodi und Bearbeitungswerkzeuge, darunter Guided Frame, Photo Unblur, Macro Focus, Cinematic Blur und verbesserter Real Tone. Photo Unblur ist eine nette Funktion, die Ihre alten verschwommenen Fotos mit KI schärft. In der Zwischenzeit können Sie mit Cinematic Blur Videos mit einem Bokeh-Effekt aufnehmen. Beide Funktionen sind exklusiv für die Pixel 7-Serie, obwohl wir davon ausgehen können, dass das Unternehmen sie irgendwann auf die Pixel 6-Serie zurückportiert.
Insgesamt bietet das Pixel 7 Pro ein verfeinertes Kameraerlebnis als das Pixel 6 Pro, aber die Verbesserungen sind nicht bahnbrechend.
Die Kameras des Pixel 7 Pro profitieren auch vom aktualisierten ISP von Tensor G2, der eine schnellere Bildverarbeitung ermöglicht. Das Pixel 7 Pro verfügt über beeindruckende Videofunktionen, einschließlich der Möglichkeit, 4K-Aufnahmen mit 60 FPS von allen seinen Objektiven aufzunehmen. Es unterstützt auch 10-Bit-HDR-Aufnahmen, die eine größere Bandbreite an Farben und Details in Ihren Videos ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das Telefon über einen neuen aktiven Stabilisierungsmodus, der eine superstarke Stabilisierung in Momenten hoher Action und Bewegung bietet, ähnlich dem Aktionsmodus der iPhone 14-Serie.
Insgesamt bietet das Pixel 7 Pro ein verfeinertes Kameraerlebnis als das Pixel 6 Pro, aber die Verbesserungen sind nicht bahnbrechend. Was die Standfotografie betrifft, werden Sie kaum einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen Telefonen feststellen können.
Pixel 7 Pro-Fotobeispiele
Pixel 6 Pro-Kamerabeispiele
Hardware: Ähnlicher Chip, gleicher Speicher und Speicher
Das Pixel 7 Pro wird von Tensor G2 angetrieben, der zweiten Iteration des hauseigenen Chipsatzes von Google. Der neue Chip behält die Cortex-X1- und Cortex-A55-Kerne, rüstet aber die mittleren Kerne von Cortex-A76 auf Cortex-A78 auf. Die GPU wurde ebenfalls von der Mali-G78 auf die Mali-G710 aufgerüstet, die eine Leistungs- und Leistungssteigerung von bis zu 20 % bietet. Obwohl Tensor G2 leistungsstärker ist als sein Vorgänger, bleibt es in Bezug auf die rohe CPU- und GPU-Leistung immer noch hinter Snapdragon 8 Gen 1, Apple A16 Bionic und MediaTeks Dimensity 9000 Plus zurück.
Tensor G2 ist außerdem mit einer verbesserten Tensor Processing Unit (TPU) ausgestattet, die 60 % schneller bei maschinellem Lernen, Kamera- und Sprachaufgaben ist. Insbesondere verbessert es die Geschwindigkeit von Geräteübersetzungsmodellen in Google Translate um 45 % und bietet eine 6-mal verbesserte Genauigkeit in den auf maschinellem Lernen basierenden Hintergrundfunktionen von Google Meet.
Schlechter Mobilfunkempfang war eine der größten Beschwerden, die die Leute mit dem Pixel 6 Pro hatten. Glücklicherweise wurde dies mit dem neuen Samsung Exynos 5300 5G-Modem behoben, das eine bessere Leistung als das letztjährige Exynos 5123-Modem bietet. An Arbeitsspeicher und Speicherplatz ändert sich nichts. Wie sein Vorgänger verfügt das Pixel 7 Pro über 12 GB RAM und ist in den Speicheroptionen 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich.
Akkulaufzeit, Software und mehr: Viel verbessert
Das Pixel 7 Pro führt Android 13 aus, während das Pixel 6 Pro mit Android 12 ausgeliefert wird, aber auf Android 13 aktualisiert werden kann. Abgesehen von einigen exklusiven Funktionen von Pixel 7 Pro bieten beide Telefone ein ähnliches Softwareerlebnis. Beiden Telefonen werden drei Jahre Android OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates versprochen.
Das Pixel 7 Pro hat den gleichen 5.000-mAh-Akku wie das Pixel 6 Pro, bietet aber eine bessere Akkulaufzeit.
Die wirklichen Unterschiede liegen hier bei der Batterie. Das Pixel 7 Pro hat den gleichen 5.000-mAh-Akku wie das Pixel 6 Pro, bietet jedoch aufgrund eines effizienteren Prozessors, eines verbesserten Wärmemanagements und anderer Softwareoptimierungen eine längere Akkulaufzeit. Obwohl die Akkuleistung immer noch etwas inkonsistent ist, ist dies eine deutliche Verbesserung gegenüber der schlechten Akkulaufzeit des Pixel 6 Pro. Es gibt jedoch keine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit, da beide Telefone kabelgebundenes Laden mit 30 W, kabelloses Laden mit 23 W und kabelloses Reverse-Laden bieten.
Das Pixel 7 Pro verfügt über einen Fingerabdruckscanner unter dem Display und eine kamerabetriebene Gesichtsentsperrung für die biometrische Authentifizierung. Der neue Fingerabdruckscanner ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Pixel 6 Pro und bietet eine schnellere und genauere Leistung. Es ist immer noch nicht so schnell wie das OnePlus 10 Pro oder das Samsung Galaxy S22, aber es ist meilenweit besser als dein unzuverlässiger Scanner des Pixel 6 Pro.
Pixel 7 Pro vs. Pixel 6 Pro: Sollten Sie upgraden?
Das Pixel 7 Pro ist vielleicht keine große Abkehr vom Phone 6 Pro, aber es baut auf einem bereits großartigen Smartphone mit einem noch besseren Kamerasystem und einer noch besseren Softwareerfahrung auf. Das Design ist raffinierter, das Display ist heller und die meisten Hardwareprobleme, die wir beim Vorgängermodell hatten, wurden behoben. Insgesamt ist das Phone 7 Pro ein würdiger Anwärter auf den Titel des besten Android-Smartphones, mit einer großartigen Balance aus Leistung, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Obwohl diese Änderungen willkommen sind, sind sie nicht groß genug, um einen Sprung vom Pixel 6 Pro zu rechtfertigen. Wenn Sie kein Smartphone-Enthusiast sind, der gerne auf dem neuesten Stand der Technik bleibt, können Sie durch ein Upgrade von Pixel 6 Pro auf Pixel 7 Pro nicht viel Wert oder Leistung gewinnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Pixel 6 Pro noch einige Jahre lang Software-Updates erhält, um sicherzustellen, dass es weiterhin gut funktioniert und eine gute Benutzererfahrung bietet. Wenn Sie nicht wirklich das neueste und beste Telefon benötigen, ist es wahrscheinlich besser, beim Pixel 6 Pro zu bleiben und Ihr Geld für andere Dinge zu sparen.
Wenn Sie sich das neueste Modell zulegen möchten, verpassen Sie nicht die besten Pixel 7 Pro-Angebote und -Angebote, um bei Ihrem Kauf kräftig zu sparen.