LinkedIn fügt neue Optionen für Videoanzeigen hinzu und erweitert den Zugang zu Konversations- und Thought-Leader-Anzeigen
LinkedIn fügt einige neue Anzeigenformate hinzu, um Vermarktern dabei zu helfen, auf neue Weise mit seinen 930 Millionen Mitgliedern sowie seinem erweiterten Audience Network in Kontakt zu treten.
Zunächst einmal fügt LinkedIn den Audience Network-Videos Pre- und Mid-Roll-Videoanzeigen hinzu und bietet so mehr Möglichkeiten, Ihre Präsenz auf seinen Anzeigeflächen zu maximieren.
Wie von LinkedIn erklärt:
„Um ein Full-Funnel-Erlebnis zu unterstützen, können Vermarkter In-Stream-Videoanzeigen nutzen, um die Reichweite ihrer Kampagne zu skalieren und mit professionellen Zielgruppen in unserem Publisher-Netzwerk in Kontakt zu treten. Diese Anzeigen, die auf mobilen oder Desktop-Apps und Websites erscheinen, werden am Anfang (Pre-Roll) und in der Mitte (Mid-Roll) von langen Videoinhalten auf vertrauenswürdigen Publisher-Websites im gesamten LinkedIn Audience Network abgespielt.“
LinkedIn bietet seit einiger Zeit In-Feed-Videoanzeigen an, aber jetzt bietet es Ihnen auch mehr Möglichkeiten, die Reichweite Ihrer Videoinhalte durch längere Inhalte bei der Wiedergabe auf Partnerseiten zu erweitern. Mithilfe des Audience Network-Targetings von LinkedIn könnte dies eine weitere Möglichkeit sein, die Markenpräsenz bei relevanten Zielgruppen beim Surfen im Internet zu steigern.
LinkedIn macht seine Conversation Ads und Thought Leader Ads außerdem breiter verfügbar (ab Juli).

Wie Sie in diesem Beispiel sehen können, fordern die Konversationsanzeigen von LinkedIn Benutzer dazu auf, direkt über eine Anzeige einen Chat mit Ihnen zu starten.
Dies wird durch die Hinzufügung von Nachrichten auf Unternehmensseiten weiter verbessert, die LinkedIn heute ebenfalls angekündigt hat und die es Marken ermöglichen, interessierte Benutzer direkt aus einem gesponserten Beitrag in einen DM-Chat zu leiten.
Thought-Leader-Anzeigen hingegen ermöglichen es Unternehmen, Inhalte von verifizierten Mitarbeitern ihrer Organisation in der App zu bewerben, was dazu beitragen kann, Branchenexpertise zu präsentieren und Ihren Werbeaktionen durch eine direktere menschliche Verbindung einen weiteren Aspekt zu verleihen.
LinkedIn fügt seiner API außerdem Audience Insights hinzu, was es Drittagenturen ermöglicht, LinkedIn Insights zu nutzen, um mehr Einblicke in die Kampagnenleistung und -reichweite zu bieten.
In Kombination bieten die neuen Tools eine Reihe neuer Möglichkeiten, das erweiterte Publikum von LinkedIn zu erreichen und Ihre Werbeaktionen entsprechend den Nutzungstrends zu maximieren.
Insbesondere Konversationsanzeigen könnten mit Seitenbotschaften viel wertvoller sein, aber jede wird je nach Ansatz relativ attraktiv sein.