Krokodile werden vom Weinen weinender Menschenbabys und Primatenbabys angezogen
Nilkrokodile reagieren auf das Weinen menschlicher Babys sowie auf die Schreie von Schimpansen- und Bonobosbabys, wie eine neue Studie zeigt.
Darüber hinaus ist die Krokodile schienen am stärksten auf Schreie mit höherer Intensität zu reagieren – und sind möglicherweise sogar besser darin, den Grad der Belastung in diesen Schreien zu erkennen als Menschen.
Aus der Studie geht nicht hervor, ob dieses Verhalten dadurch verursacht wurde, dass die Krokodile versuchten, gefährdete Beute zu jagen, oder aus einem anderen Grund, wie zum Beispiel der Verwechslung der Schreie dieser Säuglinge mit den Schreien junger Krokodile kann wie ein Quietschen klingen oder gurren. Diese Ergebnisse geben den Forschern jedoch einen besseren Einblick in die Wahrnehmung dieser Reptilienriesen auf die Welt.
Forscher spielten Schreie von Menschen-, Schimpansen- und Bonobosäuglingen einer Gruppe von Nilkrokodilen vor (Crocodylus niloticus) in einem Zoo und zeichnete auf, wie viele der Krokodile als Reaktion auf die Geräusche den Kopf drehten oder sich auf den Lautsprecher zubewegten. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse am 8. August in der Zeitschrift Verfahren der Royal Society B.
Die Krokodile reagierten auf die Schreie von Menschen-, Bonobo- und Schimpansenkindern. Aber nicht jedes Weinen klang gleich.
Verwandt: Wie unterscheiden sich Alligatoren und Krokodile?
Die Forscher verwendeten Tonaufnahmen menschlicher Babys aus zwei Kontexten: beim Baden zu Hause mit ihren Eltern, was zu einem Weinen mit geringer Intensität führte, und beim Impfen in der Arztpraxis, was zu einem Weinen mit höherer Intensität führte.
Einige der intensiveren Babyschreie führten dazu, dass ein viel höherer Prozentsatz der Krokodile reagierte. Um herauszufinden, ob es bestimmte Eigenschaften dieser Geräusche gab, die die Krokodile aufwecken ließen, analysierten die Forscher auch einige der akustischen Eigenschaften der getesteten Schreie.
Sie fanden heraus, dass die Krokodile stärker auf Schreigeräusche mit mehr Energie in höheren Schallfrequenzen reagierten, sowie auf Schreigeräusche mit einigen Unregelmäßigkeiten in den Schallwellenmustern, die beide mit einem höheren Maß an Stress verbunden sind, stellten die Autoren fest.
Denken Sie an ein weinendes Baby, das wirklich verärgert ist – das Weinen ist unregelmäßig und überall, während das Baby schreit und den Atem verliert. Miriam Boucherein Doktorand der Clemson University, der nicht an der neuen Forschung beteiligt war, sagte gegenüber WordsSideKick.com.
Menschen tendieren dazu, höhere Anrufe als belastender einzustufen, aber das führe nicht immer zu einer genauen Einschätzung, stellten die Autoren der Studie fest. Da Bonobo-Schreie beispielsweise im Allgemeinen höher sind als die von Menschen, neigen Menschen dazu, zu überschätzen, wie verzweifelt die Bonobo-Schreie sind, sagten die Autoren. Krokodile hingegen schienen nicht allzu unterschiedlich auf Schreie unterschiedlicher Tonhöhe zu reagieren.
„Krokodile Daher scheinen sie besonders geeignet zu sein, den Grad der Belastung abzuschätzen, der im Schrei eines Säuglings kodiert ist, unabhängig von der betrachteten Hominidenart“, stellten die Autoren fest.
Es ist möglich, dass diese Tiere Not als Hinweis auf eine potenzielle Mahlzeit in der Nähe wahrnahmen, und die Forscher stellten fest, dass einige der Krokodile auf die Rufe reagierten, indem sie unter Wasser schwammen, was ein Raubmanöver sein könnte. Das Schwimmen unter Wasser könnte auch einfach bedeuten, dass die Tiere vorsichtig waren, als sie das Geräusch untersuchten, sagte Boucher.
Und die Krokodile könnten auch aus einem anderen Grund als dem Raubtier auf diese Schreie reagiert haben. In der Studie wurde die Reaktion der Krokodile auf diese Schreie nicht mit einer anderen Art von Geräusch verglichen, etwa dem Notschrei eines jungen Krokodils oder einem neutralen Geräusch. Kent Vlietein pensionierter Biologe, der früher an der University of Florida arbeitete und nicht an der neuen Forschung beteiligt war, sagte gegenüber WordsSideKick.com, dass er Krokodile (eine Tiergruppe, zu der Krokodile, Alligatoren und Kaimane gehören) beobachtet habe, die heftig auf Notrufe von Jugendlichen reagierten, selbst wenn dies der Fall war stammen von anderen Krokodilarten.
Darüber hinaus könnten diese Tiere einfach neugierig auf ein neues Geräusch in der Nähe gewesen sein.
„Was ich in meiner eigenen Arbeit gesehen habe“, sagte Boucher, „ist, dass Krokodile im Allgemeinen ziemlich neugierig auf Dinge sein können.“