Kann das Apple iPad Pro M2 als Zweitdisplay dienen?
Apples iPad Pro kann als sekundäres Display fungieren, aber das hängt vom Quellgerät ab.
Das neueste iPad Pro von Apple, das iPad Pro M2, ist ein Premium-Tablet, das so ziemlich eine Nachbildung seines Vorgängers ist und genau die gleichen technischen Spezifikationen und das gleiche Außendesign aufweist. Die einzigen bemerkenswerten Unterschiede zwischen den beiden sind der unbedeutende Chipsatz-Bump von M1 zu M2 und die neue Apple Pencil Hover-Funktion. Trotzdem ist es immer noch eine willkommene Ergänzung der vielseitigen iPad-Reihe.
Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind: Dieses iPad ist in 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Varianten erhältlich, und sein Bildschirm ist groß und gestochen scharf. Ganz zu schweigen von dem Mac-Chip, der es antreibt. Infolgedessen sind viele Menschen auf das iPad Pro als Laptop-Ersatz angewiesen. In Anbetracht der Einschränkungen von iPadOS sind viele PC Funktionen sind auf diesem Tablet nicht verfügbar. Können Sie sich beispielsweise als Zweitanzeige darauf verlassen? Hier finden Sie alles, was Sie zu diesem speziellen Thema wissen müssen.
Das iPad Pro kann offiziell als sekundäres Display für Ihren Mac fungieren
Mit macOS Catalina hat Apple eine Continuity-Funktion namens Sidecar eingeführt, mit der Sie Ihr iPad als sekundäres Display für Ihren Mac verwenden können. Angesichts der Tatsache, dass es von Apple stammt, erfordert die Funktion erwartungsgemäß keine Einrichtung oder fortgeschrittenes technisches Fachwissen. Sie platzieren die beiden Geräte einfach nebeneinander und stellen sicher, dass Wi-Fi und Bluetooth auf beiden aktiviert sind. Das iPad wird dann als Option im Abschnitt Bildschirmspiegelung des Mac-Kontrollzentrums angezeigt.
Windows-Benutzer können sich auf Lösungen von Drittanbietern verlassen
Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, gibt es, wie Sie vielleicht vermutet haben, keine offizielle Lösung, um das iPad Pro als sekundäres Display für Ihren PC zu verwenden. Stattdessen können Sie sich auf Software von Drittanbietern verlassen – wie Spacedesk und Splashtop. Wie zu erwarten, ist der Prozess jedoch nicht so einfach oder stabil. Zum Beispiel haben viele, die von der früheren Software abhängig sind, Fehler und Störungen gemeldet. In der Zwischenzeit erfordert letzteres jederzeit eine kabelgebundene Verbindung zwischen Ihrem iPad und Ihrem PC. Sie sind gültige Optionen, nur nicht so zuverlässig wie Sidecar – das Apple auf Betriebssystemebene gebacken hat.
Keine direkte Möglichkeit für iPhone-Benutzer, das iPad Pro als sekundäres Display zu verwenden
Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, der hofft, AirPlay-Inhalte von iOS auf iPadOS zu übertragen, werden Sie enttäuscht sein zu erfahren, dass dies keine Option ist. Wenn Sie stattdessen macOS Monterey oder höher auf Ihrem Mac ausführen, können Sie den Inhalt Ihres iPhones über AirPlay auf Ihren Mac spiegeln.
Die Verwendung des iPad Pro als sekundäres Display ist am sinnvollsten, wenn Sie ein Mac-Benutzer sind. Diejenigen, die versuchen, das gleiche Ergebnis zu erzielen, während sie von anderen Plattformen abhängig sind, werden den Prozess wahrscheinlich als viel umständlicher empfinden. Ob sich der Aufwand lohnt, hängt von Ihren Prioritäten ab.

Apple iPad Pro M2
Das iPad Pro M2 (2022) ist in 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Varianten erhältlich. Es ist das High-End-Tablet, das das Unternehmen verkauft, mit einem atemberaubenden Display, Apple Pencil 2-Unterstützung und vielem mehr.
Wie passt das iPad Pro in Ihren täglichen Arbeitsablauf? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.