Ist das der älteste Baum der Welt?
Das der älteste Baum der Welt könnte seit Jahrhunderten gestanden haben, als die ersten Felsbrocken in Stonehenge errichtet wurden, wie neue Forschungsergebnisse vermuten lassen.
Der alte Riese, ein Alarm (Fitzroya cupressoides), bekannt als „Gran Abuelo“ (oder Urgroßvater auf Spanisch), der über einer Schlucht in den chilenischen Anden thront, könnte ungefähr 5.400 Jahre alt sein, wie ein neues Computermodell vermuten lässt. Wenn dieses Datum bestätigt werden kann, wäre der Gran Abuelo fast 600 Jahre älter als der aktuelle offizielle Rekordhalter (öffnet in neuem Tab) für den ältesten Baum der Welt, eine Great Basin Bristlecone Pine (Pinus longaeva) in Kalifornien als „Methuselah“ bekannt.
Das genaue Alter der Alerce ist jedoch immer noch etwas umstritten, da dies eine Analyse der Baumringe erfordert – eine Methode, die als Dendrochronologie bekannt ist und der Goldstandard zur Bestimmung des Alters eines Baumes ist – und diese Daten sind derzeit unvollständig. Die zugrunde liegenden Daten für das Modell wurden noch nicht veröffentlicht oder bei einem Peer-Review-Journal eingereicht.
Unabhängig von seinem Alter ist der Baum in Gefahr und muss geschützt werden, sagte Jonathan Barichivich, Wissenschaftler für Klima und globale Ökologie am Labor für Klima- und Umweltwissenschaften in Paris und der Forscher, der das Modell erstellt hat.
„Er ist wegen des Tourismus wirklich in einem schlechten Zustand“, und auch der Baum wurde davon in Mitleidenschaft gezogen Klimawandelsagte Barichivich gegenüber WordsSideKick.com.
Verwandt: Was ist der höchste Baum der Welt?
Wie alt ist Gran Abuelo?
Der Gran Abuelo, ein Nadelbaum, der sich 60 Meter über dem nebligen Waldboden im Nationalpark Alerce Costero in Chile erhebt, wurde ursprünglich auf ein Alter von etwa 3.500 Jahren geschätzt. Aber Wissenschaftler hätten sein Alter nie systematisch analysiert, sagte Barichivich.
„Wir wollten die Geschichte des Baumes mit dem einzigen Ziel erzählen, ihn aufzuwerten und zu schützen“, sagte Barichivich.
Im Jahr 2020 verwendeten Barichivich und sein Kollege Antonio Lara, Professor für Forstwirtschaft und natürliche Ressourcen an der Austral University of Chile, eine zerstörungsfreie Technik, um einen winzigen Kern aus dem Baum zu bohren, der Baumringe aus 2.465 Jahren einfing. Der Bohrer konnte jedoch nicht die Mitte des Baumdurchmessers von 4 m erreichen, was bedeutet, dass viele der Jahresringe des Alerce-Baums nicht gezählt werden konnten.
Um die verbleibenden Jahre des Wachstums zu berücksichtigen, entwickelte das Team ein mathematisches Modell, das berücksichtigt, wie F. cupressoides wächst mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, von einem Bäumchen bis zu einem ausgewachsenen Baum. Das Modell berücksichtigte auch Schwankungen der Wachstumsrate aufgrund von Wettbewerb und Schwankungen in Umwelt und Klima.
(öffnet in neuem Tab)
Das Team verwendete dann das Modell, um die Wachstumsbahn des Baums 10.000 Mal zu simulieren, sagte Barichivich. Diese Simulationen ergaben eine Reihe vorhergesagter Alter für den Gran Abuelo.
Das Modell schätzte, dass der Baum höchstwahrscheinlich etwa 5.400 Jahre alt war, erklärte Barichivich. Das absolute Älteste, das der Baum sein könnte, war 6.000 Jahre; die Wahrscheinlichkeit, dass der Baum älter als 5.000 Jahre war, lag bei etwa 80 %; und alle simulierten Wachstumspfade sagten voraus, dass es mindestens 4.100 Jahre alt war, sagte er.
„Selbst wenn der Baum sehr schnell gewachsen ist, kann er trotz seiner Größe nicht jünger sein“, sagte er.
Ein weiterer Faktor deutet darauf hin, dass der Baum sehr alt ist: ein biologisches Gesetz, das als bekannt ist Kompromiss zwischen Wachstum und Lebensdauer (öffnet in neuem Tab), fügte Barichivich hinzu. Dieser Kompromiss deutet darauf hin, dass langsam wachsende Arten tendenziell länger leben. Und Alerce-Bäume wachsen unglaublich langsam – sogar langsamer als andere langlebige Arten wie Riesenmammutbäume (Sequoiadendron giganteum) oder Great Basin Borstenkiefern , er sagte.
Einige Baumdatierungsexperten sagten jedoch Wissenschaftsmagazin (öffnet in neuem Tab) dass sie vorsichtig waren, Modelldaten zu verwenden, um das Alter eines Baumes zu schätzen.
„Der EINZIGE Weg, das Alter eines Baumes wirklich zu bestimmen, besteht darin, die Ringe dendrochronologisch zu zählen, und das erfordert, dass ALLE Ringe vorhanden sind oder berücksichtigt werden“, sagt Ed Cook, Gründungsdirektor des Tree Ring Laboratory am Lamont-Doherty Earth Observatory der Columbia University New York, teilte das Science Magazine in einer E-Mail mit.
Gefährdeter Baum
Obwohl der Baum Tausende von Jahren überlebt hat, ist seine Zukunft zweifelhaft, sagte Barichivich.
Der alte Baum wurde von einem schmalen Plattformsteg umgeben, der seine letzten lebenden Wurzeln zermalmt, sagte er, und die unzähligen Touristen, die jedes Jahr kommen, um den Baum zu sehen, richten weiteren Schaden an, wenn sie darauf gehen.
Der Klimawandel und die damit verbundene 10-jährige Dürre haben auch der majestätischen Alerce geschadet; Ein zweiter Baum, der von der Spitze des hoch aufragenden Riesen wächst, stirbt jetzt, sagte er.
Um den Gran Abuelo vor weiteren Schäden zu schützen, haben Barichivich und seine Kollegen vorgeschlagen, einen 3 m hohen Netzschleier um den Baum zu legen, um zu verhindern, dass Menschen zu nahe kommen. Sie empfehlen auch, den Gehweg viel weiter weg vom alten Wurzelsystem des Baums zu verlegen, sagte er gegenüber WordsSideKick.com.
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.