iPadOS 16.2 ist da, bringt Unterstützung für externe Displays, die Freeform-App, Apple Music Sing und vieles mehr
iPadOS 16.2 ist jetzt als stabile Version für iPad-Benutzer auf der ganzen Welt verfügbar. Es stellt die Freeform-App, Apple Music Sing und andere Funktionen vor.
Apple hat iPadOS 16 bereits im Oktober öffentlich vorgestellt. Erwartungsgemäß verpasste diese Version jedoch einige Funktionen, die das Unternehmen während der WWDC22 in der Vorschau gezeigt hatte. Beispielsweise wurden die Unterstützung für externe Displays und die Apple Freeform-App nicht als Teil der ursprünglichen Version ausgeliefert. Aus diesem Grund gibt es kleinere Versionsaktualisierungen, um diese Lücken zu schließen, fehlende Funktionen bereitzustellen und einige der neu eingeführten Fehler und Störungen zu beheben. iPadOS 16.2 ist da nicht anders. Das Unternehmen hatte diesen kleinen Versionsstoß viele Wochen lang mit Enthusiasten und Entwicklern getestet. Jetzt ist diese Version als stabiler Build für iPad-Benutzer auf der ganzen Welt verfügbar und führt die Freeform-App, Apple Music Sing, End-to-End-Verschlüsselung für mehr iCloud-Datentypen, AirDrop-Limits und vieles mehr ein.
Wie das vollständige Änderungsprotokoll oben widerspiegelt, ist iPadOS 16.2 ein wichtiges Update in Bezug auf die Einführung neuer Funktionen. Benutzer, die diese Version ausführen, können endlich die Vorteile der Freeform-App nutzen, die Apple bereits im Juni angeteasert hat. Über diese Anwendung können Sie mit anderen Menschen zusammenarbeiten, um Ideen zu sammeln und sie auf unendlichen Whiteboards auszudrücken. Die App unterstützt Kritzeln, Text, Medien und andere Dateitypen usw. Erwartungsgemäß unterstützt Freeform iCloud Sync, sodass Sie die Arbeit an Ihren Projekten über jedes Ihrer angeschlossenen iDevices fortsetzen können.
Abgesehen von Freeform enthält iPadOS 16.2 die brandneue Apple Music Sing-Funktion. Diese Ergänzung ermöglicht es Abonnenten, die Musik-App in eine Karaoke-Maschine zu verwandeln, indem sie die Lautstärke der Vocals steuern und Zugriff auf eine präzise Beat-by-Beat-Textansicht erhalten. Apropos Apple-Dienste: iPadOS 16.2 bringt End-to-End-Verschlüsselung für noch mehr iCloud-Datentypen. Dazu gehören jetzt Geräte-Backups, Notizen, Fotos und mehr.
Im weiteren Verlauf schränkt iPadOS 16.2 auch AirDrops ein Alle Sichtbarkeit auf jeweils 10 Minuten. Die Datenschutzeinstellung wird dann automatisch wiederhergestellt Nur Kontakte. Abgesehen von den AirDrop-Einschränkungen enthält dieses Update mehrere weitere Verbesserungen im gesamten Betriebssystem – über die Sie im oben bereitgestellten vollständigen Änderungsprotokoll nachlesen können.
Welche Funktion von iPadOS 16.2 ist dein Favorit? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.