Internationale Best Practices für SEO | BrightEdge
Digitale Medien schaffen weiterhin globale Verbindungen, und als Reaktion darauf möchten viele Marken über ihre Grenzen hinaus expandieren und mit neuen potenziellen Kunden in anderen Ländern in Kontakt treten. Wir haben diese Liste internationaler Best Practices für SEO zusammengestellt, um Sie mit dem auszustatten, was Sie wissen müssen, um qualifizierten, zielgerichteten globalen Traffic zu Ihrem Unternehmen zu leiten.
Kennen Sie die Suchmaschinen, die in Ihren Zielländern verwendet werden
Google ist mit einem Marktanteil von fast 90 % die größte Suchmaschine weltweit. In vielen Ländern können Sie Ihre potenziellen Kunden allein durch die Optimierung für Google erreichen. Bing ist die zweitgrößte Suchmaschine weltweit, mit einer kleinen, aber beständigen Präsenz auf der ganzen Welt. Allerdings gibt es mehrere große Länder, die sich hauptsächlich auf lokale Suchmaschinen verlassen.
Hier sind einige Beispiele für internationale Suchmaschinen:
- China – Baidu
- Russland – Yandex
- Südkorea – Naver
Sehen Sie sich die Suchstatistiken für die Bereiche an, auf die Sie abzielen möchten, und finden Sie heraus, welche Suchmaschinen dort am beliebtesten sind. Obwohl einige der Grundlagen für die Optimierung über Suchmaschinen hinweg konsistent bleiben, wie z. B. der Fokus auf qualitativ hochwertige Inhalte und Benutzererfahrung, werden andere Faktoren unterschiedlich sein.
Beispielsweise sollten Websites, die in Baidu sichtbar sein möchten, idealerweise mit einer chinesischen Domain erstellt und auf einem chinesischen Server gehostet werden. Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir einen ausführlichen Beitrag über die verschiedenen großen internationalen Suchmaschinen geschrieben. Wir haben auch eine umfassende Übersicht über Baidu veröffentlicht.
Arbeiten Sie bei der Keyword-Recherche mit Muttersprachlern zusammen
Wenn es darum geht, international in nicht englischsprachige Märkte zu expandieren, bilden fremdsprachige Inhalte die Grundlage Ihrer Suchmaschinenmarketing-Strategie.
Berücksichtigen Sie wie immer bei der Suchmaschinenoptimierung die Benutzererfahrung. Niemand liest gerne Inhalte, die von einem automatisierten Übersetzer erstellt wurden. Viele Ideen gehen bei der Übersetzung leicht verloren, sind bestenfalls klobig oder im schlimmsten Fall irreführend und falsch, was eine ganz neue Welt unangenehmer Verbindlichkeiten eröffnet.
Die Zusammenarbeit mit einem Muttersprachler ermöglicht es Ihnen, lokale Umgangssprache, Kultur und andere Aspekte der Semantik zu nutzen, die für jemanden, der eine Sprache fließend spricht, aber nicht dort lebt, möglicherweise nicht ohne Weiteres offensichtlich sind.
Verlassen Sie sich nicht nur auf die Übersetzung Ihrer bestehenden Inhalte. Sie sollten auch Inhalte erstellen, die auf Themen zugeschnitten sind, die das lokale Publikum interessieren.
Bestimmte Keywords werden unabhängig von internationalen Grenzen große Volumina aufweisen, und ein erheblicher Teil Ihrer Inhalte eignet sich für die direkte Übersetzung, aber Ihre Keyword-Rechercheprozesse sollten auch länderspezifische Abfragen berücksichtigen, sowohl allgemeine als auch langfristige.
Ebenso wichtig ist es, auf kleine Details wie Währungen, Zeitzonen, Adressen, Zahlungsoptionen und so weiter zu achten. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass sich Besucher auf Ihrer Website wie zu Hause fühlen.
Seitenstruktur für internationale Besucher
Die Einrichtung Ihrer Website für internationale Besucher wird einer der wichtigsten Schritte sein, die Sie in internationalen Best Practices für SEO unternehmen. Und es gibt nur wenige Möglichkeiten, dies zu tun.
Einige Marken wie Amazon erstellen einzigartige Top-Level-Domains (TLDs) für jedes Land, wie Amazon.com in den Vereinigten Staaten und Amazon.co.uk im Vereinigten Königreich. Im Allgemeinen funktioniert diese Methode am besten, wenn Sie ein sehr großes Unternehmen mit Angeboten und Dienstleistungen haben, die sich von Land zu Land unterscheiden.
Der Erfolg mit dieser Art von Setup erfordert auch, dass Marken aufgrund der fehlenden Integration zwischen den Domänen einen erheblichen Wiedererkennungswert haben. Wenn Sie eine neue Domain für ein neues Land erstellen, müssen Sie aus SEO-Sicht mehr oder weniger bei Null anfangen. Diese neue Domain ist neu, hat wenig bis gar keinen Ruf, keine Backlinks und so weiter.
Wenn Ihre Marke nicht wiedererkennbar genug ist, um diese Herausforderung zu meistern, wie Amazon, werden separate Domains wahrscheinlich nicht der richtige Weg sein.
Für die meisten mittelgroßen Unternehmen funktioniert das Erstellen von Unterverzeichnissen oder Unterordnern, die von einer primären TLD verzweigt sind, am besten. Auf diese Weise können Sie die gesamte Kraft der Domain kanalisieren. Es wird auch einfach, später ein weiteres Land hinzuzufügen, wenn Sie sich für eine erneute Expansion entscheiden.
Hier sind Ihre zwei Hauptoptionen, wenn es um die Auswahl einer URL-Struktur geht:
- Subdomain: Hosten Sie fremdsprachige Inhalte auf Ihrer aktuellen Domain, aber erstellen Sie eine separate Website (z ca.kleidungshändler.com oder de.kleidungshändler.com)
- Unterverzeichnis: Erstellen Sie ein Unterverzeichnis auf Ihrer Domain, das als separater Bereich Ihrer Website für fremdsprachige Seiten fungiert (z clothingretailer.com/Kanada/ oder clothingretailer.com/Deutschland/)
Es ist auch möglich, eine URL mit Parametern des Formulars zu ändern site.com?loc=. Dies wird jedoch von Google nicht empfohlen.
Informieren Sie Google über fremdsprachige Versionen von Seiten mit „hreflang“-Tags
Unabhängig davon, für welche URL-Struktur Sie sich entscheiden, müssen Sie hreflang-Tags verwenden, um Google das stärkste Signal für Sprache und Land zu liefern. Obwohl Google die Sprache im Allgemeinen ziemlich zuverlässig erkennen kann, werden viele Sprachen in mehr als einem Land gesprochen und Sie möchten den Inhalt möglicherweise auf die Menschen in diesem Land zuschneiden.
Hreflang-Tags machen Google auch glasklar, in welchem Zusammenhang die Seiten stehen und wann sie angezeigt werden sollen.
Es gibt drei Hauptoptionen zum Einrichten von hreflang-Tags:
- Fügen Sie sie dem HTML für Ihre Website hinzu.
- Fügen Sie sie in Ihre Sitemap.xml-Datei ein.
- Fügen Sie sie Ihrem HTTP-Header hinzu.
Unabhängig davon, welche Sie wählen, stellen Sie sicher, dass alle Seiten aufeinander zeigen. Zum Beispiel die US-englische Version einer Seite – hreflang=en-us – sollte Zugriff auf die UK-Version ermöglichen – hreflang=en-uk – für britische Benutzer und Großbritannien sollte für US-Besucher auf die USA verweisen. Wenn Sie die Seiten nicht von beiden Seiten verbinden können, treten möglicherweise Fehler in der Google Search Console auf.
Suchen Sie nach internationalen Wettbewerbern und Strategien auf lokalen Märkten
Wenn Sie in neue Märkte vordringen, müssen Sie Ihre lokalen Konkurrenten identifizieren. Nur weil Sie in den Vereinigten Staaten mit anderen internationalen Marken konkurrieren, bedeutet das nicht, dass diese Unternehmen auch Ihre Hauptkonkurrenten im Ausland sein werden.
Sie müssen auch lokale Unternehmen berücksichtigen. Untersuchen Sie die SERPs Ihrer Branche und sehen Sie, welche Art von Inhalten lokale Suchmaschinen für Ihre wertvollsten Keyword-Gruppen belohnen.
Wenn Sie beginnen, Ihre wichtigsten Konkurrenten zu identifizieren, sollten Sie sich auch deren digitale Strategie ansehen. Die Recherche in den lokalen Suchmaschinen kann hilfreiche Informationen darüber liefern, was die SERPs im Allgemeinen wertschätzen, aber für jede Suchmaschine kann dies je nach Branche variieren. Ein Blick auf die Inhaltsstrategien, die von anderen in Ihrer Branche angewendet werden, kann Ihnen helfen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Passen Sie Inhalte und Produkte an, um lokale Meinungsänderungen zu berücksichtigen
Für viele Unternehmen werden ihre Produktangebote in verschiedenen Ländern weitgehend konsistent bleiben.
Das macht es verlockend, einfach die Produktnamen und Seiten in die neue Sprache zu übersetzen, übersieht dabei aber potenzielle Optimierungsbereiche. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Inhalte und Produktlinien an die lokalen Gegebenheiten anzupassen, wird es einfacher, auf dem regionalen Markt Fuß zu fassen und mehr Leads und Kunden zu gewinnen.
Arbeiten Sie mit Muttersprachlern zusammen, um Produktnamen, Seiten und Inhalte zu erstellen, die den Bedürfnissen und Interessen des lokalen Publikums entsprechen. Überlegen Sie, was für sie am wichtigsten ist und wie Ihr Produkt die lokalen Bedürfnisse erfüllen kann, während Sie vorankommen.
Beim Marketing geht es im Allgemeinen um Personalisierung und darum, auf die Bedürfnisse bestimmter Personas einzugehen. Kunden in Ihrem neuen Land möchten das Gefühl haben, dass Sie ihnen genauso verpflichtet sind wie Ihrem einheimischen Publikum, was ebenfalls zur Absprungrate beitragen kann. Sie können dies demonstrieren, indem Sie Inhalte erstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Andere Überlegungen
Die Expansion ins Ausland kann Ihnen unglaubliche Möglichkeiten bieten, Ihr Geschäft auszubauen. Die Berücksichtigung der internationalen SEO Best Practices kann Ihnen helfen, Erfolge zu sehen.
Zusätzlich zu den oben genannten Tipps gibt es noch ein paar Dinge zu beachten:
- Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Besucher in der Sprache ihres Standorts surfen möchten. Bieten Sie auf allen Seiten die Möglichkeit, die Sprache und den Standort zu ändern. Wenn beispielsweise ein Besucher in Japan über ein englischsprachiges Suchergebnis auf Ihre Seite gelangt, bedeutet das nicht, dass er automatisch auf Ihre japanischsprachige Seite weitergeleitet werden möchte. Frag sie!
- Seien Sie kulturbewusst, wenn es um Design, Layout, Farbwahl usw. geht. Dies kann besonders relevant für Conversions und, mit der zunehmenden Betonung der Seitenerfahrung durch Google, für Suchrankings sein.
- Erkennen Sie den Unterschied zwischen mehrsprachigen und multiregionalen Websites, die leicht unterschiedliche Ansätze erfordern. Eine mehrsprachige Website bietet Inhalte in mehreren Sprachen. Eine multiregionale Website richtet sich an Benutzer in verschiedenen Ländern. Ihre Website kann eine dieser oder beide sein.
- Denken Sie daran, Links und andere Formen externer Autorität in dem Land aufzubauen, auf das Sie abzielen. Rankings in einer nationalen Google-Domain bewirken nicht unbedingt Rankings in einer anderen.
- Wenn Sie sehr ähnliche Inhalte auf einer Top-Level-Domain duplizieren oder verwenden, die sich an eine bestimmte Zielgruppe richten , verwenden Sie kanonische Tags, um Google mitzuteilen, welche die primäre Seite ist. Dies wird in den Suchergebnissen angezeigt. Dies ist wichtig, wenn Sie mehrere Versionen einer Seite haben und der einzige Unterschied die Sprache ist, sodass Sie eine davon standardmäßig in der Suche anzeigen lassen können.