HUAWEI kündigt auf dem MWC 2022 neue MateBook-PCs und mehr an
Der MWC 2022 ist offiziell in Barcelona im Gange, und anstelle von Smartphones betritt HUAWEI die Bühne, um auf der Messe neue Windows-Geräte anzukündigen. Die Gerätepalette, die 2022 erscheinen wird, umfasst ein neues HUAWEI MateBook X Pro, das MateBook E 2-in-1-Tablet, die MateStation X All-in-One (AiO) und den MatePad Paper E-Reader. Alle diese Geräte werden durch die Super-Device-Konnektivität von HUAWEI unterstützt, die eine geräteübergreifende Zusammenarbeit im HUAWEI-Ökosystem ermöglicht, einschließlich HarmonyOS/Android-Smartphones und -Tablets.
HUAWEI MateBook X Pro
Das erste Gerät, das vom MWC 2022 kommt, ist der neue Laptop HUAWEI MateBook X Pro, der für dieses Jahr komplett neu gestaltet wurde. Dieses neue Modell ist an seiner dicksten Stelle nur 15,5 mm dünn und wiegt nur 1,38 kg. Es hat ein 14,2-Zoll-Display mit einer scharfen Auflösung von 3120 x 2080 und einem Seitenverhältnis von 3:2, außerdem hat es eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und kann bis zu 500 Nits Helligkeit erreichen. Es ist auch farbgenau, deckt 100 % von DCI-P3 ab und wirbt mit einer Bewertung von Delta E < 1 für die Farbgenauigkeit. Über dem Display befindet sich eine 720p-Webcam für Videoanrufe.
Laut HUAWEI ermöglichte das neue Design des MateBook X Pro (2022) auch die Neugestaltung des Kühlsystems und versprach 60 % mehr Luftstrom und 100 % mehr Wärmeableitung im Vergleich zu früheren Modellen. Dadurch kann die CPU mit einer höheren Wattleistung betrieben werden, obwohl HUAWEI immer noch Prozessoren der Intel U-Serie verwendet. Dies sind jedoch Prozessoren der 11. Generation, es handelt sich also nicht um die neueste Hardware.
Das neue MateBook X Pro verfügt außerdem über ein verbessertes Touchpad, das intelligente Gesten nutzt. Durch Wischen am linken Rand nach oben oder unten wird beispielsweise die Displayhelligkeit angepasst, während durch Wischen am rechten Rand die Lautstärke geändert werden kann. Sie können auch am oberen Rand nach links oder rechts wischen, um ein Video oder einen Film vor- oder zurückzuspulen. Schließlich können Sie zweimal auf das Touchpad klopfen, um einen Screenshot zu machen.
Auch das Audiosystem ist vielversprechend. Es gibt ein Setup mit sechs Lautsprechern mit der von HUAWEI als „Sound Field Rekonstruktion“ bezeichneten Technologie, um hochwertigen, kraftvollen Sound zu liefern.
Schließlich erhalten Sie vier USB-Typ-C-Anschlüsse, die alle das Aufladen unterstützen – aber keiner von ihnen unterstützt Thunderbolt 4. Zwei haben USB 3.2 Gen 2-Geschwindigkeiten, während die anderen beiden USB 3.2 Gen 1-Geschwindigkeiten haben. Das mitgelieferte GaN-Ladegerät kann das MateBook X Pro mit bis zu 90 W Strom versorgen, aber Sie können es auch auf Ihrem HUAWEI-Telefon mit Unterstützung für 50 W SuperCharge verwenden.
HUAWEI MateBook E
Als nächstes vom MWC 2022 kommt das HUAWEI MateBook E, ein abnehmbarer 2-in-1-Windows-PC, der mit Geräten wie dem Surface Pro konkurrieren soll. Es hat einige Vorteile, da es nur 7,9 mm dünn ist (im Vergleich zu 9,3 mm beim Surface Pro 8) und 709 Gramm wiegt, was auch weniger ist als die 891 Gramm des Premium-Tablets von Microsoft. Das Tablet hat einen Mittelrahmen aus Magnesium und eine Rückwand aus Kohlefaser.
Ein großer Vorteil des HUAWEI MateBook E ist das OLED-Display, das bei Laptops noch nicht allzu verbreitet ist. Es ist ein 12,6-Zoll-Panel mit einer Auflösung von 2560 x 1600 und erreicht eine maximale Helligkeit von 600 Nits, was es ziemlich gut für den Außeneinsatz macht. Es deckt auch DCI-P3 zu 100 % ab und hat ein Delta E < 1, sodass auch hier die Farbwiedergabe großartig sein sollte. Da es sich um OLED handelt, erhalten Sie natürlich ein Kontrastverhältnis von 1.000.000: 1, sodass die Farben besonders auf dunklen Hintergründen wirklich hervorstechen sollten.
Das HUAWEI MateBook E wird von Intels Prozessoren der 11. Generation angetrieben, insbesondere den 9-W-Modellen, und verwendet ein 3D-Kühlsystem, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Für die Konnektivität erhalten Sie einen einzelnen USB-Typ-C-Anschluss, der auch zum Aufladen verwendet wird, aber Thunderbolt 4 unterstützt, wenn Sie eine Dockingstation verwenden möchten. Es gibt auch Pogo-Pins, die zum Anschließen der abnehmbaren Tastatur verwendet werden.
In diesem Sinne unterstützt das HUAWEI MateBook E das HUAWEI Smart Magnetic Keyboard, das auch als Hülle und Ständer dient, da das Tablet keinen eingebauten hat. Das Gehäuse umschließt beide Seiten und die Tastatur verfügt über Tasten in voller Größe mit einem Hub von 1,3 mm, was für etwas so Dünnes nicht schlecht ist. Es gibt auch eine separat erhältliche Glide-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und einem Passthrough-USB-C-Anschluss mit 65-W-Aufladung.
Das HUAWEI MateBook E unterstützt auch den M-Pencil (2. Generation) und kann tatsächlich magnetisch an der Seite des Tablets befestigt und drahtlos aufgeladen werden. Der M-Pencil unterstützt 4.096 Druckstufen und hat unter Windows nur 2 ms Latenz, also sollte es insgesamt ein ziemlich gutes Farberlebnis sein.
HUAWEI MateStation X
Als Übergang von der MateBook-Serie zur Desktop-Seite stellt HUAWEI auf dem MWC 2022 auch die MateStation X vor, einen All-in-One-PC. Es wird von Prozessoren der AMD Ryzen 5000 H-Serie angetrieben, die für Laptops entwickelt wurden und nicht mehr die neueste Hardware in der Stadt sind. Sie erhalten auch keinerlei diskrete Grafik, aber Sie erhalten 16 GB RAM und eine 1 TB PCIe Gen 3 SSD.
Das Highlight der MateStation X ist das Display, ein 28,2-Zoll-Panel im 3:2-Seitenverhältnis, ähnlich dem MateView-Monitor, den das Unternehmen letztes Jahr auf den Markt gebracht hat. Es kann bis zu 500 Nits erreichen, es deckt 98 % von DCI-P3 ab und es hat ein Delta E <= 1, also ist die Farbgenauigkeit auch großartig, und um die Dinge abzurunden, ist es ein Touchscreen mit 10-Punkt-Multitouch. HUAWEI beschreibt es aufgrund der minimalen Einfassungen und des Bildschirm-zu-Körper-Verhältnisses von 86,3 % als schwebenden Bildschirm. Sie können den Bildschirm auch einfach mit einem Finger neigen.
Der Sound sollte auch recht gut sein, da die MateStation X drei Lautsprecher eingebaut hat. Es gibt zwei 5-W-Breitbandlautsprecher und einen 10-W-Tieftöner, die alle mit Devialet-Technologie ausgestattet sind. Der PC hat auch vier Mikrofone für Anrufe.
HUAWEI MatePad-Papier
Schließlich stellte HUAWEI auf dem MWC 2022 das MatePad Paper vor – einen E-Reader mit HarmonyOS. Es hat ein 10,3-Zoll-Display und wirkt auf einigen Ebenen beeindruckend. Für den Anfang hat es einen „intelligenten Refresh“-Modus, der es einfacher macht, Videos zur Not anzusehen, während es immer noch großartig für Text funktioniert. Dies wird auch durch eine 256-stufige Graustufe unterstützt, die eine natürlichere Anzeige von Text und Bildern ermöglicht. Dank der Hintergrundbeleuchtung mit 32 Intensitätsstufen ist es auch nachts lesbar.
Darüber hinaus unterstützt das MAtePad Paper auch den M-Pencil mit seinen vollen 4.096 Druckstufen. Tatsächlich hat der E-Reader eine strukturierte PPMA-Oberfläche, um das Gefühl von Papier beim Schreiben auf dem Bildschirm besser zu simulieren. Das Gerät hat auch einige coole Funktionen zum Aufnehmen von Notizen. Sie können beispielsweise während der Aufnahme eines Sprachclips Notizen machen, und die von Ihnen gemachten Notizen werden mit Zeitstempeln auf Ihrer Sprachaufnahme verknüpft, sodass Sie immer den vollständigen Kontext Ihrer aufgenommenen Notizen erhalten. Es gibt auch die Umwandlung von Handschrift in Text, wenn Sie möchten, dass Notizen etwas leichter zu lesen sind.
Was die internen Spezifikationen betrifft, so verfügt das HUAWEI MatePad Paper über 4 GB RAM, 64 GB Speicher und der Akku verspricht eine Lebensdauer von über vier Wochen im Standby. Es gibt auch einen Fingerabdruckleser, der in den Netzschalter integriert ist.
Da es HarmonyOS ausführt, unterstützt das HUAWEI MatePad Paper auch die Super Device-Integration. Sie können ganz einfach Dateien von Ihrem Huawei-Telefon auf dem Tablet freigeben. Sie können es sogar als zweiten Bildschirm für Ihren PC verwenden, was Sie bereits mit HUAWEI-Tablets tun können.
HUAWEI kündigte auch das Standard-MatePad-Tablet mit einem 10,4-Zoll-FullView-Display und HarmonyOS 2 an.
HUAWEI-Ökosystem
Das Verbinden all dieser Geräte ist die Ökosystem-Integration von HUAWEI, die es Super Device nennt. Sie können diese Geräte einfach miteinander verbinden, um alle möglichen Dinge zu tun, z. B. den Bildschirm Ihres Telefons auf Ihrem PC spiegeln, ein Tablet als zweiten Bildschirm für Ihren Windows-PC verwenden und Dateien einfach zwischen Geräten verschieben. Sie können auch Peripheriegeräte wie Ohrhörer mit einer einfachen Drag-and-Drop-Geste ganz einfach mit Ihrem HUAWEI-Ökosystem verbinden.
Super Device als Marke kommt jetzt zum ersten Mal auf PCs, und das bedeutet, dass Sie ein neues HUAWEI-Bedienfeld in Ihrer Taskleiste sehen werden. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie eine Handvoll schneller Aktionen, aber Sie sehen auch das Super Device-Bedienfeld, mit dem Sie andere Geräte mit der oben erwähnten Drag-and-Drop-Geste ganz einfach drahtlos verbinden können. Zu diesen Geräten gehören auch der neue Laserdrucker PixLab X1 und die Soundbar HUAWEI Sound Joy, die ebenfalls heute angekündigt wurden.
Eines der großen Dinge, die für HUAWEI-Geräte, insbesondere Laptops, hinzukommen, ist die neue Mobile App Engine für PC. Dies ist im Wesentlichen eine Android-App-Emulation, ähnlich der, die jetzt in Windows 11 integriert ist, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Dies funktioniert unter Windows 10. Dies ist seit einiger Zeit in China verfügbar, und HUAWEI sagt, dass Tausende von Apps bereits kompatibel sind. Für Benutzer in anderen Märkten wird heute eine Beta-Version für verschiedene HUAWEI-PCs als Teil eines Updates für HUAWEI PC Manager eingeführt.