Tech News

Technik & Digital

Hellere OLED-Displays könnten in zukünftigen iPad Pro- und MacBook Pro-Modellen eintreffen


Cupertino hat vor einigen Jahren den Übergang von der LCD-Technologie zu OLED-Displays bei seinen kleineren Geräten begonnen. Wir haben bereits mehrere Iterationen von iPhone- und Apple Watch-Modellen mit OLED-Displays erhalten. Wir haben jedoch geduldig darauf gewartet, dass OLED-Displays in einigen der größeren Geräte von Apple landen. Gerüchte besagen, dass Cupertino diese Technologie auf MacBooks und iPads bringt, einige behaupten sogar, dass wir sie bereits im nächsten Jahr sehen könnten. Die neuesten Informationen besagen jedoch, dass wir möglicherweise etwas länger warten müssen, da diese neue Technologie bis 2025 auf den Markt kommen könnte.

Laut einem Bericht von Die ElecApple hat mit Samsung und LG Gespräche geführt, um die notwendigen OLED-Panels für zukünftige iPad- und MacBook-Geräte zu verwenden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein OLED iPad oder MacBook in naher Zukunft mit dieser Technologie ausgestattet sein wird.

„Der iPhone-Hersteller hat ursprünglich geplant, sein erstes MacBook mit einem OLED-Panel im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen, aber dieser Plan wird wahrscheinlich verschoben, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Apple hat auch mit den südkoreanischen Unternehmen über die Verwendung von OLED-Panels für seine iPad-Produktreihe gesprochen. Die Tablets mit OLED-Panels werden voraussichtlich Ende 2023 oder 2024 auf den Markt kommen.
Das größte Hindernis für Cupertino bei der Anwendung von OLED waren die Kosten. Es wird versucht, auf dem von Samsung und LG beschafften Panel eine Zwei-Stack-Tandem-Struktur aufzubringen.
Die Struktur stapelt zwei Schichten aus roten, grünen und blauen Emissionsschichten, was die Leuchtdichte verdoppelt und die Lebensdauer des Panels verlängert. Es benötigt auch Dünnfilmtransistor (TFT)-Technologie, die als Schalter für die Pixel fungiert.
Diese Technologie wird als notwendig erachtet, da Tablets und PCs im Vergleich zu Smartphones eine längere Lebensdauer haben.
Aktuelle OLED-Panels in Smartphones haben eine Single-Stack-Struktur, bei der es nur eine Emissionsschicht aus Rot, Grün und Blau gibt.
Eine Verdoppelung der Emissionsschicht verdoppelt die Materialkosten. Der TFT muss auch eine schnelle Elektronenbewegung unterstützen. Dies bedeutet, dass polykristallines Niedertemperaturoxid (LTPO) verwendet wird, aber diese Technologie erfordert 15 bis 16 Masken während der Produktion, was die Kosten weiter erhöht.“

Die neuen OLED-Panels würden eine Double-Stack-Struktur aufweisen, die aus zwei Schichten Rot, Grün und Blau bestehen würde, was neue iPad- und MacBook-Modelle mit helleren Displays ermöglichen würde. Diese neue Technologie kann jedoch bei den teureren Pro-Varianten ankommen, da sie teurer ist als andere Displaytechnologien auf dem Markt. Darüber hinaus werden die neuen Displays mit LTPO-Panels mit geringem Stromverbrauch geliefert, die es ihnen ermöglichen, ProMotion-Bildwiederholraten zwischen 10 Hz und 120 Hz zu unterstützen.

    iPad Pro

Frühere Gerüchte behaupteten auch, dass Apple mit Samsung und LG zusammenarbeitete, um 10,86-Zoll-OLED-Panels zu entwickeln, die bei der Aktualisierung des iPad Air im nächsten Jahr verwendet worden wären. Dieses Projekt scheint jedoch abgebrochen worden zu sein. Es scheint also, dass wir möglicherweise etwas länger warten müssen, bis Apple von Mini-LED zu OLED wechselt, obwohl Apple auch einen anderen Weg gehen könnte, wie ein Bericht von Nikkei Asien behauptet, dass Cupertino Mikro-LED-Display-Technologie erforscht und entwickelt.

„Langfristig erwarten Branchenkenner den Aufstieg noch kleinerer Mikro-LEDs, die weniger als 100 Mikrometer messen und Primärfarben ohne den Einsatz eines Filters wiedergeben können.
Apple hat Mikro-LEDs zugekauft und soll ein aktives Entwicklungsprogramm in diesem Bereich haben.“

Quelle Die Elec

Über MacRumors



Source link