Hatte Elizabeth Taylor wirklich violette Augen?
Die Schauspielerin Elizabeth Taylor ist vor allem für ihre leidenschaftlichen Auftritte in zahlreichen Filmen bekannt, darunter Cleopatra von 1963 und Cat on a Hot Tin Roof von 1958 sowie ihre Ehe mit Richard Burton und ihre Liebe zu Diamanten. Aufgrund ihres immensen Talents als Schauspielerin war sie eine fesselnde Leinwandpräsenz und das Publikum war oft von ihrem berühmten Veilchen hypnotisiert Augen. Aber hatte Elizabeth Taylor wirklich violette Augen?
Wer war Elizabeth Taylor?
Elizabeth Taylor wurde am 27. Februar 1932 geboren und gab 1942 ihr Filmdebüt in One Born Every Minute, bevor sie 1944 mit National Velvet berühmt wurde Biographie. com.
Eine ihrer bekanntesten Rollen war als Kleopatra, Queen of the Nile, im gleichnamigen Film von 1963. Der Film brachte Taylor einen Guinness-Weltrekord für die meisten Kostümwechsel in einem Film ein ABC.
Celopatra würde Taylors Leben jedoch auch auf andere Weise beeinflussen, da es sie dem Schauspieler Richard Burton näher brachte und die beiden eine obsessive Liebesbeziehung beginnen würden. Burton überreichte Taylor einige der berühmtesten Juwelen der Welt als Zeichen seiner Zuneigung, darunter den Krupp-Diamanten mit 33,19 Karat Eitelkeitsmesse. Sie drehten mehrere Filme zusammen, darunter 1966 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Dafür gewann Taylor einen von zwei Oscars. Das Paar hatte jedoch eine schwierige Ehe, sie ließen sich 1974 scheiden, nur um ein Jahr später wieder zu heiraten und sich wieder scheiden zu lassen.
Taylor war auch eine wichtige Aktivistin, die ihren Ruhm nutzte, um die HIV/AIDS-Pandemie zu beleuchten und einen Teil der Unwissenheit über das Virus einzudämmen, so die Elizabeth Taylor Seite? ˅.
Taylor bleibt „eine der ikonischsten Frauen der Welt, bekannt für ihren unabhängigen Geist, ihre dauerhafte Stärke und ihr unerschütterliches Mitgefühl. Sie hat die Herzen von Millionen erobert“, heißt es auf der offiziellen Website von Elizabeth Taylor.
Hatte Elizabeth Taylor violette Augen?
Dank farbiger Kontaktlinsen kann heutzutage jeder violette Augen haben. Taylor kam auf diese Weise nicht an ihren lila Spannern vorbei; Die ersten getönten Kontaktlinsen waren erst 1983 im Handel erhältlich. Taylors Augenfarbe war das einzig Wahre.
Das Aussehen der Iris, des farbigen Rings um die schwarze Pupille des Auges, hängt davon ab, wie viel des natürlichen Pigments vorhanden ist Melanin es beinhaltet. Je mehr Melanin in Ihrer Iris ist, desto dunkler sehen Ihre Augen aus (der Melaninspiegel wird von Ihren Genen bestimmt). Beispielsweise enthält die Iris einer Person mit dunkelbraunen Augen mehr Melanin als die Augen einer grünäugigen Person. Taylors Augen hatten demnach eine sehr spezifische und seltene Menge an Melanin Die Liste.
„Es gibt verschiedene Blau- und Grautöne, mit vielen dazwischen. Violett könnte ihre typische Pigmentierung gewesen sein“, sagt Norman Saffra, Vorsitzender der Abteilung für Augenheilkunde am Maimonides Medizinisches Zentrum in Brooklyn, NY, sagte LiveScience. „Es ist möglich, diese Augenfarbe zu haben; es hängt alles von der Menge an Melanin ab.“
Die Augenfarbe kann sich auch basierend auf der Lichtabsorption des Auges ändern, sagte Saffra. Wenn Sie beispielsweise ein weißes Hemd tragen, wird das Licht von der Iris reflektiert und lässt ihre Farbe etwas heller erscheinen.
Bilden kann auch bestimmte Farben in den Augen „hervorheben“. Taylor wurde oft mit blauem oder violettem Lidschatten fotografiert, um den natürlich violetten Farbton ihrer Augen zu unterstreichen, oder mit dunkelbraunem Lidschatten und schwarzem Eyeliner, um sich von ihrer einzigartigen Farbe abzuheben und sie hervorzuheben.
Zusätzliche Ressourcen
Um mehr über Elizabeth Taylor zu erfahren, besuchen Sie ihre offizielle Website Hier. Um mehr darüber zu erfahren, warum Augen unterschiedliche Farben haben, lesen Sie diesen Artikel von Medizinische Nachrichten heute. Dieses Stück aus Alles über das Sehen erklärt weiter, warum sich Augenfarben entwickeln und verändern.