Google Voice hat jetzt Gmail-ähnliche benutzerdefinierte Regeln für die Weiterleitung und Voicemail
Google Voice gibt es seit über einem Jahrzehnt und ermöglicht es jedem (in bestimmten Ländern), herkömmliche Telefonnummern von einer Website oder einer Smartphone-App aus anzurufen und zu schreiben. Es wird auch von vielen Unternehmen und Organisationen als VoIP-Infrastruktur verwendet, und jetzt führt Google eine praktische neue Funktion sowohl für normale Personen als auch für Unternehmen ein: erweiterte benutzerdefinierte Regeln für eingehende Anrufe.
Google schrieb in seiner Ankündigung: „In den Google Voice-Einstellungen können Sie [now] Erstellen Sie einfach Regeln, wie eingehende Anrufe behandelt werden sollen. Mit diesen Optionen können Sie eingehende Anrufe auf eine Weise weiterleiten, die für Ihre Arbeitsabläufe und Ihre Produktivität am effizientesten ist, einschließlich granularer Einstellungen für bestimmte Kontakte.“ Nachdem Sie einen Kontakt oder eine Gruppe von Kontakten ausgewählt haben (unbekannte Anrufer sind auch eine Option), können Sie Anrufe von ihnen an eine andere Nummer oder Voicemail weiterleiten, alle Anrufe von ihnen überprüfen und/oder benutzerdefinierte Voicemail-Begrüßungen festlegen.
Mit anderen Worten, Google bietet Google Voice jetzt etwas an, das Gmail-Filtern ähnelt, jedoch mit weniger Optionen. Es gibt beispielsweise (noch) keine Möglichkeit, Textnachrichten und Voicemails basierend auf dem Inhalt zu filtern. Die Telefonnummern in Ihren Regeln müssen auch in einem Kontakt in Ihren Google-Kontakten enthalten sein. Wenn Sie also die Personen, die Sie filtern möchten, dort noch nicht hinzugefügt haben, müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen.
Dennoch ist die neue Funktionalität beeindruckend, und es wäre großartig, wenn dieses Maß an granularer Filterung in mehr VoIP- und Mobilfunkdiensten verfügbar wäre. Ich würde sicherlich Filteroptionen für meine normale Telefonnummer lieben – die meisten meiner Spam-Anrufe kommen von Nummern mit denselben 4 oder 5 Ziffern wie meine eigene Nummer, die mit Funktionen, wie sie Google jetzt anbietet, leicht herausgefiltert werden könnte.
Laut Google sind benutzerdefinierte Regeln standardmäßig deaktiviert, können jedoch unter voice.google.com/settings eingerichtet werden. Die Funktionalität sollte auch schon für alle live sein – kein langsamer Rollout auf diesem!