Google Chrome beginnt mit dem Testen der Ein-Klick-Stummschaltfläche auf Registerkarten
In Chrome können Sie bereits jedes Audio von einer Registerkarte stummschalten, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte klicken und die Stummschaltoption auswählen. Allerdings experimentiert Google jetzt mit einem anderen Design für diese Funktionalität, das das Öffnen des Rechtsklickmenüs überflüssig macht.
Chrome-Story wies darauf hin, dass die neuesten Builds von Chrome Canary ein neues Flag namens „Tab audio muting UI control“ enthalten. Chrome zeigte bereits eine Tonanzeige an, wenn ein Tab Audio abspielte, aber wenn dieses Flag aktiviert ist, verwandelt sich das Symbol in eine Stummschalttaste, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Dies funktioniert genauso wie die vorhandene Stummschaltfunktion, aber anstatt das Rechtsklickmenü zu öffnen, ist dafür nur ein Mausklick erforderlich. Praktisch.

Quelle: Chrome-Story
Diese Funktionalität ist identisch mit dem, was Firefox bereits seit einiger Zeit bietet, und der Chromium-Fork Vivaldi implementierte bereits 2019 eine ähnliche Funktion. Jetzt, da die Tab-Stummschaltfläche in Chrome selbst vorhanden ist, sind alle Chromium-basierten Browser, die nicht gegangen sind durch die Mühe, es selbst umzusetzen, sollten es bald erhalten.
Wenn Sie die neue Funktion selbst ausprobieren möchten, laden Sie Chrome Canary herunter, öffnen Sie chrome://flags, suchen Sie nach „Tab audio muting UI control“ und setzen Sie es auf Enabled. Chrome wird wahrscheinlich zum Neustart auffordern, und danach sollten Sie die Stummschalttaste sehen. Die Flagge ist auf macOS, Windows, Linux und Chrome OS verfügbar – Android (sogar Android auf Tablets) bleibt zumindest vorerst außen vor.
Google hat in den letzten Monaten weitere Verbesserungen in Chrome getestet, darunter die Suche nach Einstellungen in der Adressleiste, die Unterstützung für das Scrollen von Screenshots unter Android 12 und die erweiterte Unterstützung für Akzentfarben unter Windows. Google hat auch gerade seinen überarbeiteten Vorschlag zum Ersetzen von Cookies von Drittanbietern angekündigt, der als Topics API bekannt ist und voraussichtlich in den kommenden Monaten getestet wird.