Tech News

Technik & Digital

eSIM vs. iSIM: Was ist das und was ist der Unterschied?


Physische SIM, eSIM, iSIM

Physische SIM, eSIM, iSIM

Quelle: Pocketnow

Qualcomm hat sich mit Vodafone und Thales zusammengetan, um die nächste Generation der iSIM-Technologie zu entwickeln, die physische SIM-Karten ersetzen soll, und die eSIM-Technologie und -Implementierung verbessert. Die vorgeschlagene Lösung kann Speicherplatz in Smartphones, Smartwatches, Tablets und so ziemlich jedem Produkt freigeben, das theoretisch eine Verbindung zum Internet herstellen könnte oder Anrufe tätigen und Texte senden muss.

Letztes Jahr sprachen wir darüber, dass die nächste Generation der iPhone 14-Serie keinen physischen Nano-SIM-Kartensteckplatz bietet und nicht mit einem physischen Nano-SIM-Kartensteckplatz ausgestattet ist, was einige Fragen aufwirft. Jüngste Nachrichten haben Vorschläge gemacht, dass die neue iPhone 14-Serie nur mit eSIM optional sein könnte, und sie könnten auch marktabhängig sein, aber die Frage bleibt bestehen.

Bevor wir weiter gehen, müssen wir verstehen, wie die herkömmlichen physischen SIM-Karten, die eingebetteten eSIMs und die integrierten SIMs (iSIM) in der Praxis funktionieren. Dies ermöglicht es uns, die Vor- und Nachteile jeder Technologie zu verstehen. Auf diese Weise können wir herausfinden, welche Lösung das Problem besser lösen könnte: Speicherplatz in Smartphones, Smartwatches, IoT-Geräten, Laptops und mehr freizugeben.

Was ist eine SIM-Karte?

SIM-Karte und Nano-SIM-Karte

SIM-Karte und Nano-SIM-Karte

Quelle: Pocketnow

SIM-Karte ist die Abkürzung für Subscriber Identity Module. Es ist ein winziger, tragbarer Chip, der Informationen über einen Benutzer speichern kann. Es enthält einen siebzehnstelligen Code, der den Herkunftsländercode, das System des Spediteurs und eine eindeutige Benutzer-ID (via Kwikboost). Die SIM-Karte ist für die Verbindung des Benutzers mit dem drahtlosen Netzwerk verantwortlich und ermöglicht die Übertragung von Anrufen, Textnachrichten, die Verbindung zum Internet und mehr. SIM-Karten können auch Kontaktinformationen, Telefonnummern, SMS-Nachrichten, Rechnungsinformationen und sogar die Datennutzung speichern. Es ist ein hübscher kleiner Chip, der viele Funktionen in einem kleinen Formfaktor bietet.

Was ist eine eSIM?

eSIM ist technisch dasselbe wie eine physische SIM-Karte. Das „e“ steht für „embedded“, da eSIM technisch gesehen ein kleiner physischer Chip im Smartphone ist. eSIM wird auch häufig in Smartwatches und einigen Laptops verwendet. Die eSIM-Technologie ermöglicht es Benutzern, mehr als eine Nummer in einem einzigen Gerät zu speichern, das sich dann mit mehreren Netzbetreibern verbinden und virtuell vernetzen kann. Die Technologie wird in den meisten modernen Smartphones und Smartwatches verwendet und hat die Chance, zum neuen Standard zu werden und die Notwendigkeit eines physischen SIM-Kartensteckplatzes zu ersetzen, der zusätzlichen Platz in kleinen Geräten wie Smartphones einnimmt.

Was ist eine iSIM?

Qualcomm, Vodafone, Thales iSIM-Technologie
Quelle: Qualcomm

iSIM ist im Wesentlichen eine brandneue Technologie und bietet die gleichen Vorteile wie die eSIM-Lösung. Der wichtigste und offensichtlichste Vorteil von iSIM ist, dass es noch weniger Platz einnimmt als eSIM, da es keinen – nicht einmal so winzigen – Platz in Smartphones und anderen Geräten benötigt, da es in den mobilen Chipsatz integriert ist. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, steht das „i“ für „integrated“ und ist Teil des Prozessors des Smartphones.

Theoretisch könnte ein neuer Qualcomm-Prozessor dies standardmäßig unterstützen und es den Benutzern ermöglichen, ihre SIM-Kartenprofile einfach auf dem Gerät zu installieren, was ähnliche Vorteile wie die eSIM-Technologie bietet, nämlich dass sie Herstellern zusätzlichen Platz zum Arbeiten bietet um bessere Vibrationsmotoren zu installieren, die Kapazität der Batteriezellen zu erhöhen, mehr Sensoren einzubauen und mehr.

In einem kürzlich erschienenen Ankündigungsartikel hob Qualcomm die Hauptvorteile hervor, die die iSIM-Technologie für Smartphones, Laptops, Smartwatches und andere IoT-Geräte und -Gadgets bietet:

  • Vereinfacht und verbessert das Gerätedesign und die Leistung, indem zuvor in einem Gerät belegter Platz freigegeben wird
  • Konsolidiert die SIM-Funktionalität im Hauptchipsatz des Geräts neben anderen kritischen Funktionen wie GPU, CPU und Modem
  • Ermöglicht die Remote-SIM-Bereitstellung durch den Betreiber unter Nutzung der vorhandenen eSIM-Infrastruktur
  • Öffnet mobile Dienstverbindungsfunktionen für eine Vielzahl von Geräten, die zuvor keine integrierten SIM-Funktionen haben konnten

Ein Konzept wurde bereits in einem Samsung Galaxy Z Flip 3 mit einem Snapdragon 888-Chipsatz getestet und funktionierte wie erwartet. Wenn alle Tests nach Plan verlaufen, könnte die iSIM-Technologie eSIM ersetzen und eine noch bessere Lösung bieten, um mehrere SIM-Karten in Geräten zu speichern und zu verwenden.

Wird mich der Wechsel von physisch zu digital betreffen?

Snapdragon 8 Gen 1 Chipsatz-SoC
Quelle: Qualcomm

Wenn Qualcomm mit anderen drahtlosen Netzwerken zusammenarbeiten und sich einigen kann, die Technologie zu unterstützen, dann sollte sie so weit verbreitet sein, wie es eSIM derzeit in Industrieländern ist. Die Änderungen würden wahrscheinlich den Prozess des täglichen Lebens vereinfachen und das Austauschen von SIM-Karten zum Kinderspiel machen, dank automatisierter Prozesse, die das Ändern von Telefonnummern, das Austauschen von SIM-Karten, das Wechseln von Netzwerken und mehr vereinfachen könnten. Die meisten modernen High-End-Smartphones verfügen bereits über eine integrierte eSIM, darunter das iPhone Xs und höher, die Samsung Galaxy S20-Serie und höher, die Google Pixel 3-Serie und höher und viele mehr. Es ist unklar, wie lange es dauern könnte, bis wir iSIM in neuen modernen Smartphones, Smartwatches und anderen Artikeln sehen, aber wir könnten noch ein paar Jahre davon entfernt sein. Neue Technologien müssen oft genehmigt und angemessen unterstützt werden, um sie schrittweise einführen zu können.

Das Fehlen eines physischen SIM-Kartensteckplatzes könnte die Wasser- und Staubbeständigkeit verbessern und unnötigen Platz in kleinen Geräten freigeben. Hersteller könnten den zusätzlichen Platz nutzen, um bessere und größere Vibrationsmotoren herzustellen, zusätzliche Sensoren hinzufügen, damit Benutzer mehr Aktivitäten verfolgen können, und sie könnten auch die Batteriekapazität erhöhen, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Telefone könnten dadurch auch schlanker werden, was sie noch tragbarer machen könnte.

Obwohl die iSIM-Technologie keine wesentlichen Nachteile hat, bringt sie die gleichen Nachteile mit sich wie die eSIM-Lösung. Wenn ein Gerät verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird, kann es schwieriger sein, die SIM-Karte und die Telefonnummer wiederherzustellen. Der Benutzer müsste sich wahrscheinlich mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen, um die SIM-Karte zu deaktivieren und sie auf einem anderen Gerät einzurichten. Physische SIM-Karten lassen sich einfach einlegen und auswerfen; Es erfordert nur ein SIM-Auswerfer-Tool.

Abschließend bin ich gespannt auf die neue iSIM-Technologie, und sie scheint eine viel bessere und elegantere Lösung für eSIM zu sein. Es schafft noch mehr Platz in kleinen Geräten und scheint die gleichen Vor- und Nachteile wie die vorherige eSIM-Lösung zu bieten. Obwohl eSIM nicht perfekt war und noch viel Arbeit erfordert, um es für die Leute überzeugender zu machen, zu wechseln, kann ich es kaum erwarten, dass es sich in den kommenden Jahren normalisiert. Das Wechseln von Netzwerken mit mehreren Telefonnummern wird viel einfacher, und hoffentlich werden die Prozesse mit der Technologie voranschreiten und einen nahtloseren Übergang bieten.



Source link