Tech News

Technik & Digital

Erschwinglich, vielseitig und voller Funktionen


Heutzutage sind viele professionelle Monitore erhältlich, deren Preise je nach den von Ihnen benötigten Spezifikationen von niedrigen Hunderten bis zu mittleren Tausenden reichen. Betrachtet man das untere Ende des Preisspektrums (wo die meisten Leute einkaufen), haben wir den 27-Zoll ASUS ProArt PA278CV mit QHD-Auflösung. Aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses ist er einer der besten Monitore, die Sie heute kaufen können, und er eignet sich für diejenigen, die sich mit Foto- oder Videobearbeitung, Design und kreativer Arbeit, gelegentlicher Produktivität und sogar gelegentlichem Spielen befassen möchten.

XDA VIDEO DES TAGESSCROLLEN SIE, UM MIT DEM INHALT FORTZUFAHREN

Es ist nicht alles nur der kalibrierte Farbbildschirm. Seine Anschlussauswahl (einschließlich USB-C mit DP-Alt-Modus und 65-W-Aufladung) und USB-A-Hub machen es besonders effektiv, wenn es an einen Laptop angeschlossen wird, der Ständer ist ergonomisch solide und hat ein ansprechendes, wenn auch leicht industrielles Aussehen, das zum passen sollte Stil von fast jedem Schreibtisch. Werfen wir einen Blick darauf, wo genau sich der ASUS ProArt PA278CV auszeichnet und ob er die richtige Wahl für Ihr nächstes Display ist.

Über diese Rezension: XDA hat diesen Monitor zu Überprüfungszwecken gekauft. Es wurde nicht von ASUS bereitgestellt und ASUS hatte keinen Einfluss auf den Inhalt dieses Artikels.

Erschwinglich, vielseitig und voller Funktionen

ASUS ProArt PA278CV 27-Zoll-WQHD-Monitor

Bester Monitor für die meisten Menschen

Einer der besten Monitore, die heute erhältlich sind

Der ASUS ProArt PA278CV ist ein 27-Zoll-QHD-Monitor, der sich am besten für Pro-Am-Redakteure, Designer und Entwickler eignet, die ein farbgenaues Bild und eine gestochen scharfe Auflösung wünschen, ohne zu viel Geld auszugeben. Er ist ergonomisch, erschwinglich und einer der besten Monitore, die Sie heute kaufen können.

Auflösung
2560 x 1440 (QHD)

Aktualisierungsrate
Adaptiv 48 Hz bis 75 Hz

Bildschirmgröße
27 Zoll

Häfen
USB-C (DP-Alt-Modus), zwei DisplayPort 1.2, HDMI 1.4, vier USB-A 3.2 (Gen 1), 3,5-mm-Audio,

Bildschirmhelligkeit
350 Nits

Klang
Zwei 2-W-Lautsprecher

Reaktionszeit
5ms (GtG)

Vorteile

  • Große Anschlussauswahl mit USB-A-Hub
  • Der USB-C-Anschluss verarbeitet den DP-Alt-Modus und das Aufladen mit bis zu 65 W
  • Ergonomischer und stabiler Stand
  • Farbenfrohes 27-Zoll-IPS-Panel mit QHD-Auflösung
  • Angemessener Preis für das, was Sie bekommen
Nachteile

  • Kontrast könnte besser sein
  • Sechs Tasten statt Joystick
  • Kein HDR

ASUS ProArt PA278CV: Preis und Verfügbarkeit

Der ASUS ProArt PA278CV ist bei den meisten großen Online-Händlern erhältlich, darunter Amazon, B&H und Best Buy. Den besten Preis finden Sie derzeit jedoch bei Amazon, wo er bei etwa 309 US-Dollar aufgeführt ist. Das ist nur etwa 10 US-Dollar billiger als der Preis von B&H, obwohl er deutlich niedriger ist als der Preis, den Best Buy verlangt.

Design und Ausstattung: Industrieller Look mit großzügiger Ergonomie

asus-proart-pa278cv-review-06

Der ProArt PA278CV wird größtenteils zusammengebaut aus der Verpackung geliefert; Sie müssen nur die Bodenplatte in den Vertikalständer schrauben, und schon kann es losgehen. ASUS enthält das Netzkabel (das für ein saubereres Aussehen kein externes Netzteil hat) sowie USB-C-, HDMI- und DisplayPort-Kabel. In der Box befindet sich ein einzigartiger Werkskalibrierungsbericht, auf den ich im Abschnitt „Bild“ näher eingehen werde.

Das Design des Monitors ist nicht das eleganteste, das ich je gesehen habe, und sein Thema neigt mit geraden Linien zum Industriellen. Die Rückseite hat ein leicht geriffeltes Styling um einen erhöhten Bereich mit etwas Belüftung, um die Kühlung zu unterstützen. Die Grundplatte ist breit und hat eine Art körnige, matte Textur, die Staub viel besser verbirgt als der Rest des Gehäuses; Seine Größe bietet viel Stabilität, was bei einem so ergonomischen Ständer wie diesem wichtig ist.

asus-proart-pa278cv-review-02

Sie können den Ständer auf der Basis drehen. Sie können das Display nach vorne und hinten neigen, Sie können das Display für eine vertikale Ausrichtung schwenken und Sie können den Bildschirm anheben oder absenken. Dank der VESA-Kompatibilität können Sie das Display montieren, wenn Sie es vollständig von Ihrem Schreibtisch entfernen möchten. Kabelmanagement-Gurus mögen das Fehlen einer Kabeldurchführung am Ständer nicht zu schätzen wissen, aber aufgrund des großzügigen Höhenverstellbereichs ist dies einfach nicht möglich. Als weniger eleganter Ersatz dient ein kleiner Clip auf der Rückseite des Ständers.

Die Portauswahl ist sehr großzügig. Die meisten befinden sich am unteren Rand des hinteren erhöhten Bereichs, darunter zwei USB-A- und 3,5-mm-Audioanschlüsse, mit zwei zusätzlichen USB-A-3.2-Anschlüssen (Gen 1) auf der linken Seite des Bildschirms für einen einfacheren täglichen Zugriff. Zu den Videoanschlüssen gehören ein USB-C-Anschluss mit DP-Alt-Modus, HDMI 1.4 und zwei DisplayPort 1.2. Sie erhalten nicht nur den Komfort von USB-C; Die beiden DP-Anschlüsse ermöglichen das Daisy-Chaining kompatibler Monitore für eine Einrichtung mit mehreren Bildschirmen. Wenn Sie einen Laptop über USB-C an das Display anschließen, sendet der Monitor bis zu 65 W Leistung zurück, um ihn aufgeladen zu halten. Selbst wenn Sie keine hochwertige Dockingstation haben, kann der PA278CV diese Rolle irgendwie erfüllen, insbesondere wenn die vier nachgeschalteten USB-A-Anschlüsse berücksichtigt werden.

asus-proart-pa278cv-review-07

Etwas, das ich noch nie auf einem anderen Monitor gesehen habe, ist das eingebaute Lineal der unteren Blende. Es ist nichts, was ich in meinem Workflow verwende, aber Designer und Ersteller sollten in der Lage sein, davon zu profitieren. Um das Ganze abzurunden, verfügt der PA278CV über zwei 2-W-Lautsprecher, die direkt unter der hinteren Belüftung installiert sind. Die Lautsprecher sind so positioniert, dass sie nach oben schallen, aber sie sind immer noch nicht besonders beeindruckend. Es ist selten, einen Monitor mit überdurchschnittlichen Lautsprechern zu finden, und die meisten sind nur dazu da, Sie bei der Arbeit zu begleiten oder die Funktionsliste des Produkts zu erweitern.

Schnittstelle und Menü: Könnte besser gestrafft werden

asus-proart-pa278cv-review-03

Die Bedienelemente des Monitors sind entlang der unteren rechten Ecke der Frontblende eingebettet. ASUS hat sich für sechs separate Tasten anstelle eines einzelnen Joysticks entschieden, aber zumindest haben sie die gleiche Farbe wie der Rest des Gehäuses für ein diskretes Aussehen. Die Tasten rufen alle das gleiche OSD-Hauptmenü auf, mit einigen schnellen Aktionen für Helligkeit und Blaulichtfilter danach. Das vollständige Menü bietet acht Voreinstellungen für alles, von einem Fokus auf Rec. 709-, DCI-P3- oder sRGB-Farbskalen bis hin zu Lese- und Dunkelkammermodi, die Ihre Augen bei schlechten Lichtverhältnissen schützen.

Darüber hinaus können Sie über das Palettenmenü Standardeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton und Gamma optimieren. Sie können auch die adaptive Synchronisierung, Energieeinstellungen und Anzeigen und mehr im Systemmenü umschalten. Etwas praktischer wäre ein Joystick gewesen. Das Menü ist einfach zu navigieren, obwohl eine Schnelleinstellung für die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers fehlt.

Bild: 27-Zoll-QHD-Bildschirm mit präziser sRGB-Farbe

asus-proart-pa278cv-review-01

Das 27-Zoll-IPS-Panel des ProArt PA278CV hat eine Auflösung von 2560 x 1440 (QHD) mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Es ist so groß, dass es auf fast jeden Schreibtisch passt, ohne alles andere zu überfüllen, und die Pixeldichte (ca. 109 Pixel pro Zoll) reicht aus, um ein klares Bild zu erzeugen, auch ohne auf ein großartiges 4K-Display zu springen. Es ist nicht gebogen, aber bei dieser Größe braucht man es nicht wirklich. Sie können das gesamte Bild leicht sehen, wenn Sie geradeaus schauen, und die weiten IPS-Betrachtungswinkel – selbst aus einem ziemlich scharfen Winkel gibt es keine Verschleierung – ermöglichen mehrere Benutzer in einer Umgebung für die Zusammenarbeit oder wenn Sie zusammensitzen und ein Video ansehen möchten Film.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der PA278CV eine GtG-Reaktionszeit von 5 ms, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz mit Adaptive Sync und eine blendfreie Oberfläche für helle Umgebungen bietet. Es gibt keine HDR-Unterstützung, aber die LED-Hintergrundbeleuchtung kann eine Helligkeit von bis zu 393 Nits erreichen, wie mit meinem SpyderX Pro-Kolorimeter getestet wurde. Das ist viel Licht zum Arbeiten, und ich hatte keine wirklichen Probleme mit Blendung, selbst wenn ich in einem Raum voller Sonnenlicht arbeitete.

Der ASUS ProArt PA278CV ist ein Arbeitspferd mit präziser sRGB-Farbe und hoher Helligkeit, was ihn zur ersten Wahl für gemischte Rollen macht, wenn Sie nicht zu viel ausgeben möchten.

Ich habe auch die Farbgenauigkeit in einigen wichtigen Farbskalen überprüft. Der PA278CV schaffte in meinen Tests 100 % sRGB, 81 % AdobeRGB und 87 % DCI-P3, und ASUS behauptet, dass der Bildschirm 100 % der Rec erreicht. 709 Farbskala. Abhängig von Ihrem Arbeitsablauf (insbesondere Fotobearbeitung) benötigen Sie möglicherweise etwas mit einer höheren Abdeckung des AdobeRGB- oder DCI-P3-Farbraums. Dies knüpft an den Werkskalibrierungsbericht an, den ich zuvor erwähnt habe; Jeder Monitor wird mit einem einzigartigen Bericht mit Diagrammen geliefert, die die sRGB-Delta<2-Genauigkeit, die Graustufenverfolgung und die Gammawerte zeigen. ASUS konzentriert sich hauptsächlich auf sRGB und Rec. 709 hier, und das Wechseln zu verschiedenen voreingestellten Modi erhöht beispielsweise nicht die DCI-P3-Kerngenauigkeit. Power-User und Profis wünschen sich vielleicht eine bessere Abdeckung in diesen anderen Farbskalen, aber bei diesem Preis ist es schwierig, ASUS zu bemängeln.

asus-proart-pa278cv-review-09-redux

Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz macht einen kleinen Unterschied zu den eher standardmäßigen 60 Hz. Trotzdem könnte der Boost einige dazu verleiten, das eine oder andere Spiel nach der Arbeit zu genießen. Die VRR-Fähigkeiten (Variable Refresh Rate) des Monitors – mit AMD FreeSync- und NVIDIA G-Sync-Kompatibilität – können auch dazu beitragen, Bildschirmrisse zu reduzieren, aber letztendlich möchten Sie diesen Bildschirm nicht nur für Spiele kaufen. Wenn man sich unsere Tipps für das beste Gaming-Display ansieht, ist der Unterschied in den technischen Daten und zusätzlichen Funktionen deutlicher.

Eine Sache, die ich selbst zu diesem Preis vermisst habe, ist der angegebene Kontrast von 1000: 1. Insbesondere bei dunklen Szenen werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Schwarz eher wie Grau aussieht. Wenn Sie sich einen Late-Night-Film ohne eingeschaltetes Licht ansehen, werden Sie ein gewisses Leuchten sehen, wie es bei vielen IPS-Panels üblich ist. Es ist sicherlich kein Deal-Breaker, aber diejenigen, die sich um den bestmöglichen Kontrast kümmern, sollten sich vielleicht andere Bildschirme ansehen oder sogar zu OLED wechseln.

Sollten Sie den ASUS ProArt PA278CV kaufen?

asus-proart-pa278cv-review-08

Sie sollten den ASUS ProArt PA278CV kaufen, wenn …

  • Sie möchten einen erschwinglichen professionellen Monitor
  • Du interessierst dich für semiprofessionelle Redaktions-, Design- und Entwicklungsarbeit
  • Sie möchten einen Monitor mit hervorragender Ergonomie
  • Sie verwenden hauptsächlich einen Laptop als Ihr tägliches Gerät

Sie sollten den ASUS ProArt PA278CV nicht kaufen, wenn …

  • Sie sind ein Profi, der volle AdobeRGB- oder DCI-P3-Gamut-Unterstützung benötigt
  • Sie möchten einen Monitor, der zuerst mit Spielen fertig wird
  • Sie wollen ein besonders hohes Kontrastverhältnis

Nachdem der ProArt PA278CV einige Wochen lang ein- und ausgeschaltet wurde, ist klar, dass ASUS ihn als Mehrzweck-Arbeitstier konzipiert hat. Es wird keine Rekorde in einem bestimmten Bereich aufstellen, sondern kann ein ziemlich breites Spektrum an Aufgaben bewältigen. Diejenigen, die Spaß an semiprofessionellen Bearbeitungsarbeiten haben, können den Farbumfang nutzen, während alle, die nur ein gestochen scharfes 27-Zoll-Display für alltägliche Medien, Produktivität und das Surfen im Internet wollen, den ergonomischen Ständer, die weiten Betrachtungswinkel und die Anti- glänzendes Finish. Das Display kann sicherlich auch mit einigen Spielen umgehen, obwohl jeder, der es ernst meint mit der Angelegenheit, sich für ein Feature-Set entscheiden sollte, das weniger für den Mehrzweckgebrauch geeignet ist.

Ich liebe die Auswahl an Ports. ASUS hat es dank USB-C, DisplayPort und HDMI einfach gemacht, so ziemlich jeden Laptop oder Desktop anzuschließen, und die Reihe von USB-A-Anschlüssen kann zusätzliches Zubehör aufnehmen. Und mit 65 W Ladeleistung, die über USB-C zurück zum Hostgerät geleitet werden, ist dieses Display besonders effektiv, wenn es mit einem Laptop gekoppelt wird. Es gibt einige Nachteile – wie die OSD-Steuerung und den mittelmäßigen Kontrast – aber diese Probleme überwiegen bei weitem nicht die positiven Aspekte. Und wenn Sie den Preis berücksichtigen, der sich derzeit um die 300-Dollar-Marke bewegt, wird der PA278CV noch attraktiver.

Erschwinglich, vielseitig und voller Funktionen

ASUS ProArt PA278CV 27-Zoll-WQHD-Monitor

Einer der besten Monitore für gemischte Arbeiten

Das 27-Zoll-IPS-Panel und die QHD-Auflösung des ASUS ProArt PA278CV passen perfekt auf die meisten Schreibtische, egal ob Sie Fotos bearbeiten, Kunstwerke erstellen oder einfach einige Produktivitätsaufgaben erledigen oder im Internet surfen möchten. Es zeichnet sich nicht besonders in einem Bereich aus und richtet sich stattdessen an ein breites Publikum, und es wird durch die wettbewerbsfähigen Preise noch attraktiver.

Auflösung
2560 x 1440 (QHD)

Aktualisierungsrate
Adaptiv 48 Hz bis 75 Hz

Bildschirmgröße
27 Zoll

Häfen
USB-C (DP-Alt-Modus), zwei DisplayPort 1.2, HDMI 1.4, vier USB-A 3.2 (Gen 1), 3,5-mm-Audio,

Bildschirmhelligkeit
350 Nits

Klang
Zwei 2-W-Lautsprecher

Reaktionszeit
5ms (GtG)



Source link