Drei Wochen schwanger: Was zu erwarten ist
Nach nur drei Wochen Schwangerschaft ist es möglich, dass eine Frau es noch nicht weiß. Es wird keine größeren äußerlichen Veränderungen in ihrem Körper geben, obwohl einige Schwangerschaftssymptome begonnen haben könnten.
Die Zeitachse einer Schwangerschaft beginnt am ersten Tag der letzten Monatsblutung einer Frau. Schwangerschaftstests für zu Hause sind so konzipiert, dass sie eine Woche nach dem Ausbleiben der Periode einer Frau verwendet werden können. Sie sollte also bis dahin warten, um Angst vor einem falsch negativen Test zu vermeiden und kein Geld zu verschwenden.
Zu erwartende Symptome
In diesem Stadium der Schwangerschaft ist die Basaltemperatur – Ihre Körpertemperatur, wenn Sie vollkommen ruhig sind – hoch. Sie können leichte Krämpfe bemerken, normalerweise von einer Seite. Dieser Schmerz wird Mittelschmerz genannt – deutsch für „mittlerer Schmerz“ – und wird mit dem Eisprung in Verbindung gebracht, wenn der Eierstock ein Ei freisetzt. Bei manchen Frauen kommt es zu einer Zunahme von vaginalem Ausfluss oder Schmierblutungen, die dadurch verursacht werden, dass sich das Ei in die Gebärmutterschleimhaut eingräbt. Das Fehlen von Schmierblutungen ist kein Grund zur Sorge, da die meisten Frauen in den ersten Wochen der Schwangerschaft keine Schmierblutung haben.
Andere Symptome der Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt sind Müdigkeit und Erschöpfung. Außerdem lenken höhere Hormonspiegel mehr Blutfluss zu den Brüsten, was dazu führt, dass sie empfindlich und wund werden. Der schnell ansteigende Östrogenspiegel kann sogar zu einem erhöhten Geruchssinn führen. Obwohl die morgendliche Übelkeit normalerweise erst nach ein paar Wochen beginnt, können einige Frauen in diesem Stadium Übelkeit oder Erbrechen verspüren. Sie können anfangen, sich nach bestimmten Nahrungsmitteln zu sehnen, während Nahrungsmittel, die Sie zuvor genossen haben, anfangen, anders zu schmecken.
Entwicklung des Fötus
In der 1. und 2. Schwangerschaftswoche bewegt sich das befruchtete Ei in die Gebärmutter und wird zu einer Blastozyte oder Blastozyste – einer sehr kleinen Gruppe von Zellen, die so groß wie ein Stecknadelkopf ist. Der Teil, der sich zur Plazenta entwickelt, beginnt mit der Produktion von humanem Choriongonadotropin (hCG), einem Schwangerschaftshormon. Das hCG alarmiert Ihre Eierstöcke, damit sie keine Eier mehr freisetzen und erhöht die Produktion von Östrogen und Progesteron.
Infolgedessen hört Ihre Gebärmutter auf, ihre Schleimhaut abzustoßen, und das Wachstum der Plazenta beginnt. Dies ist das Hormon, nach dem Schwangerschaftstests suchen, sodass Sie möglicherweise zu diesem Zeitpunkt einen solchen Test durchführen und den Beweis erhalten können, dass Sie schwanger sind. Da dieses Stadium jedoch bei jeder Frau unterschiedlich ist, müssen Sie möglicherweise noch einige Tage warten, bis der Test hCG erkennt.
Der Bereich, der zur Fruchtblase wird, beginnt sich mit Fruchtwasser zu füllen, wodurch der Fötus gepolstert und sicher bleibt. Die Blastozyste erhält alle lebensnotwendigen Nährstoffe über Blutgefäße, wobei die Plazenta diese Aufgabe schließlich übernehmen wird. An diesem Punkt setzt sich die grundlegende Entwicklung fort, wobei sich Gehirn, Rückenmark, Herz und Magen-Darm-Trakt zu bilden beginnen.
Ernährung und Bewegung
Zu diesem Zeitpunkt und während der gesamten Schwangerschaft sollten Sie Alkohol, Koffein, Freizeitdrogen und Rauchen vermeiden. Der Fötus nimmt alles auf, was Sie tun, und Sie wollen keine fötale Entwicklung hemmen. Sie sollten auch bestimmte Medikamente und Lebensmittel vermeiden; Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass keine Ihrer Medikamente für den Fötus schädlich sind.
Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie anfangen sollten, gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Um dem Fötus beim Wachsen zu helfen, Was zu erwarten ist, eine Website für Schwangerschaftsratschläge, schlägt vor, täglich drei Portionen mageres Protein zu sich zu nehmen. Dies wird bei der Gewebeentwicklung helfen. Eine Portion hat etwa 85 Gramm oder die Größe eines Spielkartenspiels. Das kann mageres Rindfleisch, Huhn, Hülsenfrüchte oder Tofu sein. Mageres rotes Fleisch hilft auch bei Ihrer Eisenaufnahme, die Sie benötigen, um das erhöhte Blutvolumen zu unterstützen. Fügen Sie einige Lebensmittel hinzu, die reich an Vitamin C sind, wie Orangen und Beeren, um die Eisenaufnahme zu unterstützen.
Folsäure ist in dieser Phase ebenfalls sehr wichtig, ebenso wie Kalzium. Blattgemüse wie Spinat liefert diese beiden Nährstoffe, die bei der Knochenentwicklung helfen und Geburtsfehler vermeiden. Zitrusfrüchte sind von Natur aus reich an Folsäure, daher ist ein mit Kalzium angereicherter Orangensaft eine großartige Ergänzung für jedes Frühstück. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Hinzufügen eines vorgeburtlichen Vitamins zu Ihrer Ernährung.
Die Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung empfiehlt, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder fortsetzen, aber Bewegung ist in dieser Phase sehr wichtig. Konzentrieren Sie sich auf die kardiovaskuläre Gesundheit, um Ihr Herz gesund zu halten, und auf Krafttraining, um das Potenzial für Rückenschmerzen während der Schwangerschaft zu verringern.
Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die 3. Schwangerschaftswoche von der Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung der Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaftund das Symptome und Ursachen von Mittelschmerz.
Literaturverzeichnis
- Nathan R. Brott und Jacqueline K. Le, Mittelschmerz
- Stina Lou, PhD, Michal Frumer, MA, Mette M. Schlütter, MA, Olav B. Petersen, MD, PhD, Ida Vogel, MD, PhD, DrMSc, Camilla P. Nielsen, PhD, Erfahrungen und Erwartungen im ersten Trimester der Schwangerschaft: eine qualitative Studie
- Allen J. Wilcox, MD, Ph.D., Donna Baird, Ph.D., Clarice R. Weinberg, Ph.D. Frühschwangerschaftsstudie