Die Bundeslade
Die Bundeslade ist eine Truhe, die Tafeln mit eingravierten enthalten haben soll Zehn Gebotegestochen von Gott für Moses auf dem Berg Sinai, nach dem Tanach (hebräische Bibel) und dem christlichen Alten Testament.
Laut der hebräischen Bibel wurde die Arche von den Israeliten gebaut, als sie nach ihrer Flucht in der Sinai-Wüste kampierten Ägypten. Die hebräische Bibel gibt nicht an, wann sie aus Ägypten geflohen sind, und es gibt eine Debatte unter Gelehrten darüber, ob es jemals einen Exodus aus Ägypten gegeben hat. Die Arche verschwand, als die Babylonier erobert Jerusalem im Jahr 587 v
Laut der hebräischen Bibel hat die Arche eine Reihe von scheinbar magischen Kräften. In einer Geschichte hörte der Jordan auf zu fließen und blieb stehen, während eine Gruppe von Priestern, die die Bundeslade trugen, den Fluss überquerte. Andere Geschichten beschreiben, wie die Israeliten die Bundeslade mit sich nahmen Schlacht wo die Kräfte der Lade den Israeliten halfen, ihre Feinde zu besiegen.
Verwandt: Biblische Schlachten: 12 alte Kriege aus der Bibel
„Die militärische Wirksamkeit der Lade in der Ark-Erzählung wird jedoch zunächst in Frage gestellt, da die Lade von der Arche erobert wird Philister und von ihnen zum Tempel des Gottes Dagon in Ashdod gebracht“, schrieb Susan Ackerman in „Eerdmans Wörterbuch der Bibel“ (Eerdmans, 2000), herausgegeben von David Noel Freedman.
Als die Bundeslade von den Philistern erobert wurde, wurden sie von Tumoren und Krankheiten heimgesucht, die die Philister zwangen, die Bundeslade den Israeliten zurückzugeben. Einige Geschichten beschreiben, wie jeder den Tod erleiden würde, der die Arche berührte oder hineinsah.
Wo ist die Bundeslade?
Laut der hebräischen Bibel bewegte sich die Arche häufig, aber schließlich wurde sie eingerichtet Altes Israel. „Die Bundeslade landete endgültig in Jerusalem, in der innersten Kammer des Tempels. Die Geschichte, wie sie dorthin gelangte, findet sich in 2. Sam. 6 und auch in Ps. 132, einer der sehr wenigen ausdrücklichen Erwähnungen der Bundeslade außerhalb Pentateuch und die Geschichtsbücher“, schrieb Ackerman.
Später soll sie im Allerheiligsten des um 957 v. Chr. gegründeten Tempels Salomos aufgestellt worden sein. „Mit Salomo endet die Geschichte der Bundeslade ziemlich abrupt. Jüdische Tradition und die meisten Gelehrten gehen davon aus, dass sie fast 400 Jahre im Tempel blieb , bis zur Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier im Jahr 586 v der Feldzug des Pharao Shishak während der Herrschaft von Solomons Sohn Rehabeam“, schrieb Ackerman.
Es ist nicht bekannt, was mit der Bundeslade geschah, nachdem der erste Tempel von den Babyloniern zerstört wurde. Laut dem Buch der Makkabäer wurde die Arche vom Propheten Jeremia in einer Höhle auf dem Berg Nebo versteckt, der sagte, dass dieser „Ort unbekannt bleiben wird, bis Gott sein Volk wieder versammelt und seine Barmherzigkeit zeigt“. 2 Makkabäer 2:7.
Eine andere Geschichte erzählt, wie die Lade nach Äthiopien gebracht wurde und sich jetzt in der Kirche Unserer Lieben Frau Maria von Zion in Axum befindet. Angeblich darf nur der Wächter der Arche diese Arche besichtigen, aber ein Gelehrter namens Edward Ullendorff sah die Arche während des Zweiten Weltkriegs und stellte fest, dass es nicht die ursprüngliche Arche war.
Eine andere Geschichte platziert es in Jordanien und wird im Koran aufgezeichnet. „Die muslimische Version der Ereignisse basierte lose auf der bekannten Geschichte im zweiten apokryphen Buch der Makkabäer, einem spätjüdischen Text, der erzählt, dass der biblische Prophet Jeremia die Bundeslade aus dem jüdischen Tempel trug, kurz bevor die Babylonier Jerusalem eroberten und zerstörte den Tempel 587 v. Chr. Jeremia brachte ihn über den Jordan in das heutige Königreich Jordanien und versteckte ihn in einer Höhle auf dem Berg Nebo, dem Berg, von dem Moses vor der israelitischen Eroberung auf das Gelobte Land geschaut hatte Kanaan, und versiegelte dann den Eingang zur Höhle. Einige der Anhänger des Propheten versuchten, den Weg zu finden, den Jeremia genommen hatte, um die Arche zu finden. Er wies sie zurecht und sagte, dass die Arche, das Zeichen seiner Verwandtschaft, verborgen bleiben würde, bis Gott sein Volk am Ende der Zeit versammelt habe.“ schrieb Tudor Parfitt, Religionsprofessor an der Florida International University, in seinem Buch „Die verlorene Bundeslade: Das 2.500 Jahre alte Geheimnis der sagenumwobenen biblischen Bundeslade lösen“ (HarperCollins, 2008).
Es gibt viele andere Geschichten über das Überleben der Arche, die Parfitt in seinem Buch erwähnt hat. Es gibt Geschichten darüber, wie es in der Nähe von Jerusalem, in der Stadt Mekka und sogar in Neuguinea versteckt ist.
Ein Text, der „Abhandlung der Gefäße“ genannt wird, besagt, dass die Bundeslade „bis zum Tag des Kommens des Messias, des Sohnes Davids …“ nicht offenbart werden wird. Und das Buch der Offenbarung behauptet, dass die Arche bis zur Endzeit nicht wieder gesehen werden wird.
„Dann wurde Gottes Tempel im Himmel geöffnet, und in seinem Tempel war die Lade seines Bundes zu sehen. Offenbarung 11:19.
Woraus bestand die Arche?
Es gibt zwei biblische Geschichten beschreibt den Bau der Arche. Die erste und berühmteste Version ist im Buch Exodus zu finden und beschreibt, wie eine große Menge Gold zum Bau der Arche verwendet wurde. Die zweite Version, die im Buch Deuteronomium zu finden ist, beschreibt kurz den Bau einer gerechten Arche aus Holz.
Die Geschichten rund um die Arche zu verstehen, ist aufgrund der unterschiedlichen Berichte eine Herausforderung. Einige Gelehrte glauben, dass mehrere Archen gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten gebaut und benutzt wurden.
Die Geschichte vom Bau der Arche, die im Buch Exodus erzählt wird, beschreibt sehr detailliert, wie Gott Moses befahl, den Israeliten zu sagen, dass sie eine Arche aus Holz bauen sollten Goldwobei Gott angeblich sehr genaue Anweisungen gibt.
„Lass sie eine Arche aus Akazienholz bauen – zweieinhalb Ellen [3.75 feet or 1.1 meters] lang, anderthalb Ellen [2.25 feet or 0.7 meters] breit und anderthalb Ellen [2.25 feet] hoch. Überziehe es innen und außen mit reinem Gold und mache ringsum eine Goldleiste.“ 2. Mose 25,10-11.
Stangen aus Akazienholz und Gold wurden verwendet, um die Lade zu tragen, und zwei Cherubim (Engel) sollten aus Gold gemeißelt und auf den Deckel der Lade gestellt werden. „Die Cherubim sollen ihre Flügel nach oben ausbreiten und die Decke mit ihnen überschatten. Die Cherubim sollen einander gegenüberstehen und auf die Decke blicken.“ Exodus 25:20. In die Arche wurden Tafeln gelegt, auf denen die Zehn Gebote eingraviert waren.
Die hebräische Bibel ordnete an, dass die Bundeslade in einem beweglichen Schrein aufgestellt werden sollte, der als Tabernakel bekannt ist. Ein Vorhang, der die Menschen daran hinderte, die Bundeslade zu sehen, wurde innerhalb der Stiftshütte und eines Altars aufgestellt Weihrauch Brenner wurden vor dem Vorhang aufgestellt. Der Weihrauch bestand aus Gummiharz, Onycham, Galbanum und Weihrauch und sollte von Aaron, dem Bruder von Moses, und seinen Söhnen am Morgen und bei Sonnenuntergang verbrannt werden.
Laut der hebräischen Bibel wurde ein Mann namens Bezalel von Gott auserwählt, die Bundeslade und die Einrichtungsgegenstände zu bauen, die sich in der Stiftshütte befinden. „Ich habe ihn mit dem Geist Gottes erfüllt, mit Weisheit, mit Verständnis, mit Wissen und mit allen Arten von Fähigkeiten – künstlerische Entwürfe für Arbeiten in Gold, Silber und Bronze anzufertigen, Steine zu schneiden und zu setzen, in Holz zu arbeiten, und sich mit allerlei Handwerken zu beschäftigen.“ Exodus 31:3-5. Oholiab wurde von Gott auserwählt, Bezalels Assistent zu sein, wobei erfahrene Handwerker ihnen halfen, berichtet die hebräische Bibel.
Während der Herrschaft von König Salomo wurde der Erste Tempel, der heiligste Ort im Judentum, in Jerusalem errichtet und die Bundeslade in einem mit Gold bedeckten inneren Heiligtum aufgestellt, heißt es in der hebräischen Bibel.
Das Buch Deuteronomium hingegen erzählt die Geschichte des Baus einer viel bescheideneren Bundeslade. Das Buch sagt, dass die Israelis einst ein goldenes Kalb statt Gott anbeteten. Mose war darüber so erzürnt, dass er die mit den Zehn Geboten eingravierten Steintafeln zerschmetterte. Gott befahl Moses, bei der Herstellung neuer Tafeln mit den Zehn Geboten zu helfen und eine hölzerne Arche zu schaffen, in die sie gelegt werden konnten.
„Meißel zwei Steintafeln wie die ersten heraus und komm zu mir auf den Berg. Mache auch eine Holzlade. Ich werde auf die Tafeln die Worte schreiben, die auf den ersten Tafeln standen, die du zerbrochen hast. Dann sollst du sie setzen in der Arche.“ Deuteronomium 10:1-2.
„Also ich [Moses] machte die Arche aus Akazienholz und meißelte zwei Steintafeln wie die ersten heraus, und ich stieg mit den beiden Tafeln in meinen Händen auf den Berg hinauf. Der Herr schrieb auf diese Tafeln, was er zuvor geschrieben hatte, die Zehn Gebote, die er euch auf dem Berg verkündet hatte….“ Deuteronomium 10:3-4. Dann legte Moses die Tafeln in die Holzlade.
Gab es mehrere Archen?
Es ist möglich, dass es mehrere Archen gab, die gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten benutzt wurden.
„Bevor sich alle kultischen Angelegenheiten der Israeliten ausschließlich auf die Hauptstadt Jerusalem konzentrierten, gab es überall Archen, wahrscheinlich unterschiedlicher Art [God] verehrt wurde“, schrieb Parfitt.
Diese frühen Archen wären „einfache Holzbehälter“ gewesen, schrieb Parfitt. Nachdem die israelische Anbetung in Jerusalem zentralisiert wurde, könnte die Geschichte neu erzählt worden sein, um eine kunstvolle Bundeslade aus Gold zu beschreiben, schrieb Parfitt.
Zusätzliche Ressourcen und Lektüre
Sie sind daran interessiert, mehr über die wahre Geschichte dahinter zu erfahren Bibel Geschichten? Dann sollten Sie sich darüber informieren 7 biblische Artefakte, die wahrscheinlich nie gefunden werden.
Auf der anderen Seite der Medaille empfehlen wir, darüber zu lesen wie Satan wirklich aussiehtzumindest laut einer Vielzahl historischer Quellen.