Dells Concept Luna der nächsten Generation verspricht eine Zukunft schnellerer Laptop-Reparaturzeiten
Dell hat sein Konzept Luna-Projekt so weiterentwickelt, dass der Laptop in Minuten statt in Stunden zerlegt oder repariert werden kann
Sie erinnern sich vielleicht an Dells Concept Luna, das Dells Vision für einen vollständig nachhaltigen und reparierbaren PC der Zukunft war. Ein Jahr nach seiner Ankündigung bringt das Unternehmen es auf die nächste Stufe. Obwohl es noch kein offizielles Produkt ist, hat Dell nun den modularen Aspekt von Concept Luna verfeinert und die Möglichkeiten aufgezeigt, den Laptop-Demontage- und Reparaturprozess schneller und effizienter zu gestalten.
Um diesen Prozess zu beschleunigen, haben die Ingenieure der Experience Innovation Group von Dell das Design von Project Luna optimiert, um die Verwendung von Klebstoffen, Kabeln und Schrauben zu minimieren. Das Unternehmen erwähnte, dass Partner mit vorhandener Technologie und diesen Komponenten mehr als eine Stunde brauchen können, um einen PC zu zerlegen. Das neue Concept Luna-Design verkürzt die Dauer dieses Prozesses auf nur wenige Minuten.
Gleichzeitig bedeutet dies, dass die Komponenten von Luna leichter zugänglich und wiederverwendbar sind. Während einer Presseveranstaltung in New York präsentierte Dell eine Mikrofabrik, die Designteams anleiten kann. Die Mikrofabrik verwendet Roboter, die den Concept Luna-Laptop mithilfe von Saugnäpfen schnell und einfach auseinandernehmen können. In Luna ist sogar eine Telemetrie integriert, die den Zustand eines Systems und seiner Komponenten diagnostizieren kann, um die Notwendigkeit zu reduzieren, Teile wie die Tastatur oder den Monitor beim Austausch eines Motherboards zu verschwenden.
Die langfristige Idee von Dell ist, dass dies einen Wandel in der Laptop-Industrie auslösen kann, um Millionen nachhaltigerer technischer Geräte zu entwickeln und gleichzeitig die Materialien in diesen Geräten für die zukünftige Verwendung und sogar das Recycling zu optimieren. All dies ist Teil der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sowie zirkulärer Designpraktiken.
Als Unternehmen hofft Dell, dass bis 2030 100 % seiner Verpackungen aus recycelten oder erneuerbaren Materialien bestehen und mehr als die Hälfte seines Produktinhalts aus recycelten oder erneuerbaren Materialien bestehen wird. Das Unternehmen hat bereits mehr als 396,5 Millionen Pfund nachhaltige Materialien in seinen Verpackungen und Produkten verwendet.