Das vivo X80 ist jetzt weltweit, wie schneidet es gegen die Konkurrenz ab?

Vivo kündigte die Vivo X80-Serie frühestens im vergangenen Monat in China an. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass die Geräte bald schrittweise im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten, in Lateinamerika und in Europa eingeführt werden. Das Gerät wird mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 1 SoC und dem neuesten MediaTek 9000-Chipsatz geliefert. Beide Chips werden im 4-nm-Prozess hergestellt. So schlägt sich die neue Vivo X80-Serie im Vergleich zur Konkurrenz.
Bevor wir ins Detail gehen, ist es wichtig, dass wir die Spezifikationen sowohl für das vivo X80 als auch für das X80 Pro kennen. Die Pro-Variante wird mit dem Snapdragon 8 Gen 1 SoC geliefert, während das standardmäßige vivo X80 mit einem MediaTek Dimensity 9000-Chipsatz geliefert wird. Beide Modelle verfügen über 12 GB RAM und 256 GB Speicherkonfigurationen und sie verfügen über 80 W FlashCharge für schnelles kabelgebundenes Laden, und das X80 Pro unterstützt auch 50 W schnelles Wireless FlashCharge. Das Pro hat eine 4.700-mAh-Zelle, während das kleinere Geschwister einen 4.500-mAh-Akku packt.
MediaTek hat einen sehr konkurrenzfähigen SoC entwickelt und wir freuen uns, ihn in weiteren Flaggschiff-Smartphones zu sehen. Das Aufladen ist ebenfalls beeindruckend und sicherlich klassenführend, insbesondere im Vergleich zu anderen nicht-chinesischen OEMs, die immer noch an der Verwendung von 18-40 W Schnellladung festhalten. Die meisten Geräte von OPPO, HUAWEI, Xiaomi, OnePlus und anderen Herstellern unterstützen 60-W- und schnellere Ladetechnologien.

Beide Geräte sind mit einem großen 6,78-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet, aber nur die Pro-Variante verfügt über ein LTPO2-Panel, das variable Bildwiederholfrequenzen im Bereich von 1-120 Hz unterstützt. Das Standardmodell unterstützt weiterhin 120 Hz, ist aber kein LTPO2-Panel. Das Pro hat eine Auflösung von 3.200 x 1.440, während das vivo X80 2.400 x 1.080 hat. Beide Geräte enthalten einen In-Display-Fingerabdruckscanner.
Das ist in etwa das, was wir bei Standard-Flaggschiff-Geräten erwarten würden, die das Pro- und Nicht-Pro-Branding tragen, obwohl wir gerne das gleiche LTPO2-Panel mit variabler Bildwiederholfrequenz auf dem Standardmodell gesehen hätten. Beide haben ein beeindruckendes und farbgenaues Display, und die Tatsache, dass das X80 immer noch ein 120-Hz-Panel hat, gleicht unserer Meinung nach das fehlende Feature aus.
Beispielsweise verfügt die Galaxy S22-Serie (S22 und S22 Plus) nur über ein 48-120-Hz-Display, und nur das Galaxy S22 Ultra enthält das LTPO 2.0-Panel mit variabler Bildwiederholfrequenz zwischen 1-120 Hz und kostet deutlich mehr als das anderen zwei Flaggschiffe in der Reihe.

Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Kamera-Setup auf den einzelnen Geräten, daher behandeln wir sie separat. Das vivo X80 Pro hat ein beeindruckendes Setup. Es enthält einen 50-Megapixel-Primärsensor mit f/1,57 und einen großen 1/1,3-Zoll-Sensor von Samsung. Es verfügt auch über Laser-AF und Pixelverschiebung, um die Bildqualität und -funktionen zu verbessern. Es gibt auch einen 48 MP Sony IMX598 Ultrawide-Sensor mit f/2.2, ein 12 MP Sony IMX663 f/1.85 Teleobjektiv mit 2x optischem Zoom und ein zusätzliches 8 MP Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom. Das Objektiv hat eine Zeiss T*-Beschichtung, die Reflexionen, Kamera-Flare und Geisterbilder verringert.
Das vivo X80 und X80 Pro haben auch die gleiche Front-Selfie-Kamera, die ein 32MP-Sensor mit f/2.45 ist. Das standardmäßige vivo X80 hat ein weniger beeindruckendes Kamera-Setup, aber es verfügt über die meisten der gleichen Funktionen, obwohl einige aufgrund der vielseitigeren Sensoren exklusiv für das Pro sind. Das X80 verfügt über einen 50 MP Sony IMX866 primären 1/1,49-Zoll-Sensor mit f/1,75 und optischer Bildstabilisierung (OIS). Es hat auch einen 12MP f/1.98 Telefotosensor mit 2x Zoom und einen zusätzlichen 12MP f/2.0 Ultrawide Sensor.

Wenn wir die beiden Geräte nebeneinander vergleichen, gibt es einige große Unterschiede, insbesondere in der Kameraabteilung, aber es ist nichts Großes, und sie stapeln sich gut miteinander. Auch bei anderen Geräten auf dem Markt erweisen sie sich als starke Konkurrenten und können locker mit Samsungs Galaxy-Reihe und den iPhones mithalten. Beide Geräte verfügen über erweiterte Funktionen in der Kameraabteilung, und vivo ist dafür bekannt, Tag und Nacht eine hervorragende Kameraleistung zu haben, obwohl sie normalerweise hinter Unternehmen wie HUAWEI, OPPO, Samsung, Apple und Google zurückbleiben, aber dennoch sehr leistungsfähig sind .
Beide Geräte verfügen über alle Konnektivitätsfunktionen, die Sie von Flaggschiffen erwarten würden, einschließlich Wi-Fi 6, 5G, Bluetooth 5.2 (5.3 in Nicht-Pro), NFC- und OTG-Unterstützung. Das X80 Pro verfügt außerdem über ein IP68-Zertifikat gegen Wasser und Staub.
Das vivo X80 ist in den Farben Cosmic Black und Urban Blue erhältlich, während das X80 Pro in einer einzigen Farbe, Cosmic Black, erhältlich ist. Vivo teilte die Preise nicht mit, aber das X80 kostet in China 4.399 CNY oder etwa 650 US-Dollar für das 12/256-GB-Modell. Das vivo X80 Pro ist für 5.999 CNY (ca. 900 US-Dollar) für die gleiche Konfiguration erhältlich.
Das vivo X80 und das X80 Pro sind beide hervorragende Geräte, und obwohl sie das Funtouch OS 12 auf Basis von Android 12 ausführen, sind sie zweifellos konkurrenzfähig im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones zu ähnlichen Preisen in Europa und anderen Märkten.