Das NVIDIA Shield TV-Update behebt Probleme mit dem Plex-Medienserver und andere Fehler
Letzten Monat veröffentlichte NVIDIA Shield Experience 9.0.0 offiziell für alle seine TV-Geräte – einschließlich des ursprünglichen Modells von 2015. Dieses Update erhöhte die Android TV-Version auf 11 und fügte Unterstützung für die nächste Generation von GeForce NOW-Cloud-Gaming in 4K HDR hinzu. Wie bei den meisten großen Software-Updates wurden jedoch mehrere Fehler eingeführt, die sich auf verschiedene Funktionen ausgewirkt haben. Glücklicherweise hat das Unternehmen jetzt Shield Experience 9.0.1 veröffentlicht, das viele dieser Fehler behebt – einschließlich der Probleme mit dem Plex-Medienserver.
NVIDIA hat in seinen Foren mitgeteilt, dass Shield Experience 9.0.1 jetzt für alle seine TV-Benutzer verfügbar ist. Es behebt mehrere der gemeldeten Probleme, einschließlich eines Fehlers bei der Speicherberechtigung, der einige Apps betraf, zusätzlich zum Stottern beim Abspielen von Interlaced-Inhalten. Das Unternehmen hat ein vollständiges Änderungsprotokoll darüber bereitgestellt, was in diesem Update enthalten ist:
Shield Experience 9.0.1 Änderungsprotokoll
Wichtige Themen angesprochen
- Behebt Probleme mit PLEX Media Server
- Behebt Probleme mit Speicherberechtigungen bei Mediaplayern, Dateibrowsern und Emulator-Apps
- Behebt Stottern beim Abspielen von Interlaced-Inhalten
HDMI/Display
- Behebt eine kurze Videobeschädigung beim Ansehen von YouTube TV
- Behebt ein Problem, bei dem die HDMI-CEC-Lautstärkeregelung in 2 Schritten angepasst wird
- Entfernt die Überlagerung von Miniaturansichten beim Aufnehmen eines Screenshots
- Behebt ein Problem, bei dem der Bildschirm um 90 Grad gedreht wurde
- Stellt die „Beta“-Beschreibung auf die „Bildrate abgleichen“-Einstellungen wieder her
Audio
- [SHIELD 2019] Behebt einen Fehler, bei dem Audio nach dem Umschalten von „Dolby-Audioverarbeitung“ verloren ging
- Behebt das Bluetooth-Audioproblem, wenn „Audioformate“ auf manuell eingestellt ist
Lager
- [SHIELD 2019 8GB model] Behebt ein Problem, bei dem die SD-Karte nach dem Neustart nicht erkannt wurde
- Behebt ein Problem, bei dem Dateien auf angenommenem Speicher nicht sichtbar waren, wenn eine Verbindung über ein lokales Netzwerk hergestellt wurde
- Behebt ein Problem, bei dem Android-Ordner automatisch erstellt werden, wenn ein Speicher verbunden wird
- Behebt einen Fehler, bei dem Dateien nicht auf einen Wechseldatenträger kopiert werden können, wenn eine Verbindung über ein lokales Netzwerk von einem Mac hergestellt wird
- Behebt Fehler beim Kopieren von Dateien auf SHIELD über ein lokales Netzwerk, wenn die App auf SHIELD ausgeführt wird
- Behebt einen Fehler, bei dem Kodi-Mediendateien bei der Verbindung über ein lokales Netzwerk nicht sichtbar waren
Netzwerk
- Behebt einen Fehler, bei dem der Schalter „Wi-Fi-Roaming aktiviert“ nicht richtig funktionierte
- Behebt ein Problem, bei dem der Benutzer nach erfolgreicher Verbindung mit Netzwerken erneut zur Eingabe eines Wi-Fi-Netzwerks aufgefordert wird
Zubehör
- Behebt den Kodi-Fehler, bei dem die SHIELD TV-App, Control4 und andere Fernbedienungen nicht richtig funktionierten
- Behebt das Kodi-Problem, bei dem langes Drücken von Auswahl oder Menü nicht richtig erkannt wurde
- Behebt ein Problem auf XBOX-Controllern, bei dem das Drücken der XBOX-Taste das Stadia-Menü nicht öffnete
- Behebt einen Fehler, bei dem die IR-Lautstärkeregelung deaktiviert wurde, wenn ein USB-DAC angeschlossen war
- Behebt Navigationsprobleme bei der Auswahl von Ordnern, um Dateien und Medienberechtigungen zu erteilen
Gießen
- Behebt Fälle, in denen SHIELD nicht als Cast-Gerät sichtbar war
Sonstiges
- Behebt einen Fehler, bei dem auf Kodi-Systemdateien nicht zugegriffen werden konnte
- Behebt einen Fehler, bei dem der Wiedergabestatus für Videos auf dem Startbildschirm angezeigt wurde
Wir empfehlen allen NVIDIA Shield TV-Benutzern, auf Shield Experience 9.0.1 zu aktualisieren, um diese Fixes zu nutzen und ein reibungsloseres Erlebnis zu genießen.
Welches NVIDIA Shield TV-Modell haben Sie? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.