Das neue Zenbook S 13 OLED von Asus ist das dünnste OLED-Notebook der Welt
Asus hat heute sein Thincredible-Launch-Event abgehalten und dem Titel alle Ehre gemacht und das dünnste OLED-Notebook der Welt vorgestellt, das Asus Zenbook S 13 OLED. Das Unternehmen stellte außerdem zwei weitere Laptops vor, das Zenbook 14X OLED, ein leistungsstärkeres Notebook für Benutzer, die mehr Leistung benötigen, und das AMD-betriebene Zenbook 15 OLED.
Das Asus Zenbook S 13 OLED ist weniger als 11 mm dünn
Das Highlight der Ankündigungen von Asus ist das Zenbook S 13 OLED, das, wie bereits erwähnt, das weltweit dünnste Notebook mit OLED-Display ist. Es ist eines der dünnsten Laptops im Allgemeinen und kommt auf 10,9 mm, was gerade ausreicht, damit Asus sagen kann, dass der Laptop 1 cm dünn ist. Abgesehen von zweifelhaftem Marketing ist dies dennoch ein unglaublich dünner Laptop, der keine Leistung opfert, um dorthin zu gelangen. Außerdem wiegt es nur ein Kilogramm.
Es wird von Intel Core-Prozessoren der 13. Generation angetrieben, bis hin zu einem Core i7-1355U, einem sehr leistungsfähigen Prozessor mit 10 Kernen und 12 Threads. Es ist genau das, was Sie sich von einem Ultrabook wünschen, sodass Sie sich nicht mit einem 9-W-Prozessor zufrieden geben müssen, um dieses Maß an Dünnheit zu erreichen. Es hat auch bis zu 32 GB RAM und eine 1 TB SSD.
Quelle: ASUS
Natürlich gibt es ein OLED-Display und es kommt in 2,8K-Auflösung und mit Unterstützung für DisplayHDR 500 True Black und 100% Abdeckung von DCI-P3, also sollte es sehr gut aussehen. Es gibt auch eine Full-HD-Webcam mit 3D-Rauschunterdrückung, und selbst bei diesem dünnen Design erhalten Sie zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, USB Typ-A, HDMI und eine Kopfhörerbuchse. Asus konzentrierte sich auch beim Design auf Nachhaltigkeit, erhielt die EPEAT Gold-Zertifizierung und verwendete recyceltes Aluminium und Magnesium für das Gehäuse, recycelte Kunststoffe für die Tastenkappen und Lautsprecher sowie recycelbares Papier für die Verpackung.
Asus sagte, dass das Zenbook S13 OLED in diesem Quartal in Großbritannien für 1.499,99 £ erhältlich sein wird, aber die US-Preise wurden nicht erwähnt.
Das Asus Zenbook 14X OLED erhält einen größeren und glatteren Bildschirm
Als nächstes wurde auch das Asus Zenbook 14X OLED für 2023 aktualisiert. Natürlich gibt es neue Intel-Prozessoren der 13. Generation, bis hin zu einem Core i9-13900H, mit 14 Kernen und 20 Threads, die eine starke Leistung für Aufgaben der Inhaltserstellung bieten. Der Laptop ist jetzt auch mit optionaler diskreter Grafik in Form einer Nvidia GeForce RTX 3050-Laptop-GPU ausgestattet.
Das große Upgrade ist das Display, das jetzt ein etwas größeres 14,5-Zoll-16:10-OLED-Panel mit einer Auflösung von 2,8 K und einer flüssigeren Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist, gegenüber den 90 Hz des Vorgängermodells. Es ist auch in einer Konfiguration mit bis zu 600 Nits Helligkeit für ein noch besseres HDR-Erlebnis erhältlich. Dieses Modell ist außerdem mit einem größeren 70-Wh-Akku ausgestattet, der eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden verspricht. Trotzdem ist es weniger als 17 mm dünn und wiegt ungefähr 3,3 Pfund. Es hat auch zwei Thunderbolt-Anschlüsse neben HDMI und USB Typ-A.
Das Asus Zenbook 14X OLED wird ebenfalls im zweiten Quartal ab 1.499,99 £ erhältlich sein.
Quelle: ASUS
Die letzte der Ankündigungen ist das Asus Zenbook 15 OLED, das wohl das am wenigsten aufregende der Reihe ist. Es ist mit Prozessoren der AMD Ryzen 7035U-Serie bis hin zu einem Ryzen 7 7735U ausgestattet. Diese Prozessoren enthalten integrierte AMD Radeon 680M-Grafiken (Radeon 660M für die Ryzen 5-Modelle), sodass Sie eine solide GPU-Leistung für einige grundlegende Spiele oder andere Aufgaben erhalten.
Es verfügt über ein 15,6-Zoll-Display mit einem traditionelleren Seitenverhältnis von 16: 9 und bietet eine 2,8-K-OLED-Option, dies ist jedoch ein optionales Upgrade. Das Basismodell des Zenbook 15 kommt eigentlich mit einem regulären IPS-Panel in Full-HD-Auflösung. Wenn Sie sich für das OLED-Panel entscheiden, erhalten Sie auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Wie üblich gibt es auch hier eine Full-HD-Webcam mit 3D-Rauschunterdrückung.
Einer der beeindruckenderen Aspekte des Laptops ist, wie dünn er ist, er misst nur 14,9 mm und wiegt ungefähr 3,1 Pfund. Dies ist auch ein AMD-Laptop, der USB4 unterstützt, zumindest an einem seiner beiden USB-Typ-C-Anschlüsse, sodass Sie in der Lage sein sollten, Thunderbolt-Peripheriegeräte anzuschließen und sie größtenteils voll auszunutzen.
Dies ist der billigste Laptop der Reihe und wird in Großbritannien im dritten Quartal des Jahres ab 1.199,99 £ erhältlich sein.