Tech News

Technik & Digital

Das neue IdeaPad Gaming 3 von Lenovo verfügt über 165-Hz-Displays und RTX-Grafik


Lenovo hat auf dem diesjährigen MWC die neuen Laptops der IdeaPad Gaming 3-Serie angekündigt. Die neusten Modelle von Lenovos Einsteiger-Gaming-Laptop kommen mit aktueller Hardware von Intel (IdeaPad Gaming 3i) oder AMD (IdeaPad Gaming 3). Das Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist mit Prozessoren der Intel Core H-Serie der 12. Generation bis zu einem Core i7-12700H ausgestattet, während das IdeaPad Gaming 3 mit CPUs der AMD Ryzen 6000-Serie bis zu einem Ryzen 7 6800H ausgestattet ist.

Auch auf der GPU-Seite gibt es einige Unterschiede. Das Lenovo IdeaPad Gaming 3i ist mit bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte mit 6 GB Speicher und 105 W Leistung erhältlich, oder Sie können sich für Intels brandneue diskrete Arc-Grafik entscheiden. In der Zwischenzeit erreicht die AMD-Version mit einer GeForce RTX 3050 Ti mit 4 GB Speicher und 85 W Leistung das Maximum.

Während beide Laptops mit bis zu 32 GB RAM konfiguriert werden können, verwendet das Intel-Modell DDR4-RAM mit einer Taktrate von 3200 MHz, während die AMD-Version über DDR5-RAM mit 4800 MHz verfügt. Das sollte Ihnen eine viel geringere Latenz in speicherlastigen Anwendungen geben. Sowohl AMD- als auch Intel-Modelle sind mit bis zu 1 TB SSD ausgestattet. Für den Akku haben die 15-Zoll-Versionen entweder eine 45-Wh- oder 60-Wh-Einheit, während die 16-Zoll-Modelle mit einem größeren 71-Wh-Akku mit Unterstützung für Rapid Charge Pro ausgestattet sind.

Lenovo IdeaPad Gaming 3 15 Zoll Gen 7

Lenovo IdeaPad Gaming 3 15 Zoll in Gletscherweiß

Beide Laptops gibt es in zwei Varianten, einmal mit einem 15,6-Zoll-Display und einem typischen 16:9-Seitenverhältnis und einmal mit einem 16-Zoll-Display im höheren 16:10-Format. Das 16-Zoll-Display hat eine Auflösung von bis zu Quad HD+ (2560 x 1600), eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Helligkeit von 500 Nits. Zusätzlich verfügen die 16-Zoll-Modelle über eine Full-HD-Webcam. Wenn Sie sich für die 15,6-Zoll-Modelle entscheiden, erhalten Sie immer noch eine Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440) und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, aber das Display ist nicht so hell. Insbesondere die Intel-Modelle erreichen maximal 350 Nits, während die AMD-Version nur 300 Nits erreicht. Audio wird von einem Dual-Lautsprecher-Setup mit Nahimic Audio geliefert.

Bei den Anschlüssen sind alle Modelle identisch. Auf der linken Seite befinden sich ein USB-Typ-A-Anschluss und eine Kopfhörerbuchse, rechts ein weiterer Typ-A-Anschluss. Auf der Rückseite des Laptops befinden sich USB Type-C, HDMI 2.0, RJ45 und der Stromeingang. Einige der Intel-Modelle unterstützen Thunderbolt 4 im USB-Typ-C-Anschluss, jedoch nicht, wenn Sie sich für die GeForce RTX 3060-GPU entscheiden.

Neben den neuen Laptops hat Lenovo auch die neue drahtlose Gaming-Maus Legion M600S Qi angekündigt. Die Maus verfügt über einen 19.000-DPI-Sensor und ein beidhändiges Design, sodass sie für verschiedene Arten von Spielern geeignet ist. Es unterstützt Bluetooth-Verbindungen oder benutzerdefinierte drahtlose 2,4-GHz-Konnektivität für geringere Latenz, es verfügt über eine RGB-Beleuchtung und kann über USB Type-C oder mit einem drahtlosen Qi-Ladegerät aufgeladen werden.

Lenovo Legion M600s Kabellose Gaming-Maus

Das 15-Zoll-Lenovo IdeaPad Gaming 3i wird im April ab 989,99 US-Dollar erhältlich sein, während das AMD-betriebene IdeaPad Gaming 3 im Mai ab 929,99 US-Dollar auf den Markt kommen wird. Sowohl Intel- als auch AMD-Varianten werden entweder in Glacier White oder Onyx Grey erhältlich sein. Wenn Sie die 16-Zoll-Modelle möchten, werden beide im Juni auf den Markt kommen, beginnend bei 1.489,99 $ für die Intel-Version oder 1.139,99 $ für die AMD-Variante. Dieses Modell ist nur in Onyxgrau erhältlich.

Die Lenovo Legion M600s Qi Wireless Gaming-Maus wird im September für 99,99 $ erhältlich sein.



Source link