Das Google Pixel Watch-Update vom Juni 2023 wird mit Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches veröffentlicht
Heute hat Google ein neues Update für die Pixel Watch angekündigt. Die Einführung des Juni-Updates hat bereits begonnen, aber wenn Sie es noch nicht auf Ihrer Smartwatch sehen, geraten Sie nicht in Panik, denn Google gibt an, dass das Update „im Laufe der nächsten Woche in Phasen“ eingeführt wird. Wenn Sie auf aufregende neue Funktionen oder größere Änderungen gehofft haben, müssen Sie sich auf eine Enttäuschung gefasst machen, denn dieses Update scheint keine nennenswerten Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und andere Verbesserungen zu bieten.
Den Versionshinweisen zufolge heißt es lediglich, dass dieses Update die „neuesten Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Pixel Watch-Benutzer“ enthält. Das Pixel Watch-Update kommt in der Version RWDC.230605.004. Wie üblich empfiehlt Google allen Neugierigen, die Website zu besuchen, um sich über die Einzelheiten zu den in diesem Monat behobenen Sicherheitsproblemen zu informieren. Wenn Sie an diesem neuesten Update interessiert sind, sollten Sie sehen, ob es verfügbar ist, indem Sie in das Menü „Einstellungen“ gehen, dann in den Abschnitt „System“ eintauchen und dann in das Menü „Systemaktualisierungen“ springen. Von dort aus sollten Sie das Update herunterladen können. Da es drahtlos heruntergeladen wird, kann es einige Zeit dauern, also haben Sie bitte etwas Geduld.
Während die aktuelle Pixel Watch auf Wear OS 3.5 läuft, hat das Unternehmen bereits Pläne für die Zukunft seiner Plattform bekannt gegeben und Wear OS 4 während der Google I/O 2023 angekündigt. Das Unternehmen stellte ein neues Watch Face Format-Tool vor, das Entwicklern eine einfachere Bedienung ermöglichen wird Möglichkeit, Wear OS-Zifferblätter zu entwerfen und zu pflegen. Mit dem neuen Tool können sich Entwickler ausschließlich auf die Ästhetik und die Funktionen des Zifferblatts konzentrieren, ohne sich um die Optimierung von Akku und Leistung kümmern zu müssen. Wenn alles nach Plan läuft, wird die neue Version von Wear OS in der Lage sein, sich um das Backend zu kümmern und Entwicklern und Benutzern ein nahtloseres Erlebnis zu bieten.
Während der Entwicklerkonferenz kündigte Google außerdem neue Steuerelemente für die Google Home-App auf Wear OS 4 sowie eine Gmail- und Google Kalender-App für Wear OS an. Beide Apps bieten Benutzern schnellen Zugriff, z. B. schnelle Antworten auf E-Mails, die Möglichkeit, ihren Zeitplan zu überprüfen, Ereignisse anzuzeigen und vieles mehr. Google hat einige neue Hardware wie das Pixel Tablet und das Pixel Fold vorgestellt, aber eine Pixel Watch der nächsten Generation war nicht auf der Bühne. Seit Monaten kursieren Gerüchte über eine Pixel Watch 2, die noch vor Ende 2023 auf den Markt kommen könnte. Die Uhr soll Berichten zufolge mit einem neuen Snapdragon-Prozessor ausgestattet sein und möglicherweise sogar eine längere Akkulaufzeit gegenüber dem aktuellen Modell haben. Dafür müssen wir einfach abwarten.