Bootloader-Entsperrung verfügbar für das Vivo X70 Pro Plus und andere Vivo-Telefone
Was ist derzeit der beste Modding-freundliche Android-OEM auf dem Markt? Je nachdem, wem Sie diese Frage stellen, könnte die Antwort von Google über OnePlus bis hin zu Xiaomi und etwas ganz anderem reichen. Und das ist völlig in Ordnung, da jedes dieser Unternehmen seine eigenen Stärken und Schwächen in der Aftermarket-Entwicklung hat und unterschiedliche Bedürfnisse für unterschiedliche Menschen erfüllt. Aber wenn Sie ein erschwingliches Smartphone nur zum Modding kaufen möchten, ist Vivo sicher nicht Ihre erste Wahl.
Während OPPO, OnePlus, Realme und Vivo(/iQOO) alle unter dem Dach von BBK Electronics stehen, ist OnePlus die offensichtlichere Wahl für diejenigen geworden, die an ihren Geräten basteln und dabei ihre Garantie behalten möchten. Ein leicht entsperrbarer Bootloader und die Verfügbarkeit der Kernel-Quellen (na ja, zumindest teilweise) sind die Katalysatoren auf dieser Reise. Vivo hingegen machte die Modding-Szene extrem schwierig. Das Unternehmen bietet weder eine offizielle Methode zum Entsperren des Bootloaders an, noch gibt es die Kernelquellen für die von ihnen verkauften Geräte frei. Hier kommt die XDA-Community ins Spiel.
Nachdem die XDA-Mitglieder Pervokur und Killuminati91 eine Weile mit der benutzerdefinierten Fastboot-Oberfläche von Vivo herumgespielt haben, ist es ihnen gelungen, eine etwas generische Methode zu finden, um den Bootloader einer Handvoll Telefone des chinesischen OEM zu entsperren. Ja, für die folgenden Geräte wurde jetzt bestätigt, dass sie entsperrte Bootloader haben:
- Vivo V21e
- Vivo X70 Pro Plus
- VivoY31
Es gibt jedoch ein paar Vorbehalte bei dieser inoffiziellen Methode. Erstens gilt dies offenbar nur für die Qualcomm Snapdragon SoC-betriebenen Gerätevarianten. Als nächstes deaktiviert das Entsperren des Bootloaders den Fingerabdruckleser, zumindest beim Vivo X70 Pro Plus. Die letzte Einschränkung, die geringfügig ist, besteht darin, dass Sie ein benutzerdefiniertes Anbieter-Image mit einer modifizierten Fastboot-Binärdatei flashen und sich auf eine Race-Bedingung verlassen müssen, damit der Bootloader entsperrt wird.
Nichtsdestotrotz ist dies eine aufregende Entwicklung für Besitzer von Vivo-Geräten, die es ihnen ermöglicht, das Beste aus beiden Welten zu haben: ein preisgünstiges Smartphone, auf dem auch Aftermarket-Software ausgeführt werden kann. Wenn Sie interessiert sind, gehen Sie zu den unten verlinkten Threads und lesen Sie alle Anforderungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch, die zum Entsperren des Bootloaders Ihres Vivo-Telefons erforderlich sind.
Inoffizielle Anleitung zum Entsperren des Bootloaders: Vivo V21e und Y31 || Vivo X70 Pro Plus
Was denken Sie über diese Entwicklung? Möchten Sie, dass der Bootloader-Unlock auch auf andere Vivo-Smartphones ausgeweitet wird? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!