Tech News

Technik & Digital

AT&T und Verizon verzögern die Einführung von C-Band 5G aufgrund von Sicherheitsbedenken der FAA


Die FAA hat kürzlich Bedenken geäußert, dass das von einigen Fluggesellschaften bereitgestellte C-Band-Spektrum die Sicherheitssysteme von Flugzeugen beeinträchtigen könnte, und jetzt scheinen AT&T und Verizon beschlossen zu haben, ihre geplanten 5G-Bereitstellungen als Reaktion darauf zu verschieben.

Die Nachricht kommt über Das Wall Street Journal und stellt fest, dass die beiden Betreiber separat vereinbart haben, ihre Bereitstellung des neuen C-Band-Spektrums um etwa einen Monat zu verschieben. Für Uneingeweihte arbeitet das C-Band-Spektrum zwischen etwa 3,7 GHz und 4,2 GHz. Es bietet einen schönen Mittelweg zwischen den weitreichenden, aber langsameren Low-Bändern und den kurzreichweitigen, aber schnellen Millimeterwellen-Bändern. AT&T und Verizon gewannen beide im Februar und März bei einer Auktion einen Teil des C-Band-Spektrums. Beide Fluggesellschaften hatten geplant, es Ende dieses Jahres und im nächsten Jahr einzusetzen.

Aufgrund dieser Bedenken liegen die Pläne nun auf Eis, während die Fluggesellschaften sie mit der FAA besprechen. AT&T hat offenbar zugestimmt, die Bereitstellung bis zum 5. Januar zu verschieben, während Verizon aufgrund einer Anfrage des Verkehrsministeriums zugestimmt hat, „um einen Monat“ zu verschieben. Die Verzögerung wird sich definitiv auf die Pläne von AT&T auswirken, die im Dezember mit der Aktivierung ihres C-Band 5G+ beginnen sollten.

Bedenken der FAA über Störungen durch das C-Band wurden Anfang dieses Jahres geäußert. Bestimmte Flugzeugsicherheitsfunktionen wie die Landehilfe bei schlechtem Wetter und die Kollisionsvermeidung verwenden Funkhöhenmesser, die im nahen Bereich von 4,2 GHz bis 4,4 GHz arbeiten. Die FAA befürchtet, dass C-Band-Frequenzen, die von Türmen in der Nähe während der Landung ausgestrahlt werden, diese Systeme negativ beeinflussen könnten. Beamte der Fluggesellschaft haben behauptet, dass die Beweise diese Befürchtungen nicht stützen und dass 5G-Netzwerke die Flugausrüstung nicht stören werden.

AT&T hat ausdrücklich angekündigt, die Gespräche mit der FCC und der FAA fortzusetzen, um ihre Bedenken auszuräumen. Die Fluggesellschaft sagt, dass es wichtig ist, dass die Diskussionen von Wissenschaft und Daten geleitet werden, um mögliche Interferenzprobleme richtig einzuschätzen.



Source link