Apple erweitert Emergency SOS via Satellit auf iPhone 14-Benutzer in Frankreich, Deutschland, Irland und Großbritannien
iPhone 14-Benutzer in Frankreich, Deutschland, Irland und Großbritannien können ab heute endlich Apples Notfall-SOS-Funktion über Satellit nutzen.
Im September stellte Apple das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro vor. In diesem Jahr hat das Unternehmen begonnen, stark zwischen den regulären und den Pro-Modellen zu unterscheiden. Beispielsweise enthalten die iPhone 14 Pro-Varianten eine verbesserte 48-Megapixel-Breitbildkamera, unterstützen die Always-On-Display-Funktion (AOD) und führen die Dynamic Island ein. Unterdessen bieten das reguläre iPhone 14 und das iPhone 14 Plus im Vergleich zum iPhone 13 kaum aufregende Änderungen. Ein Verkaufsargument, das sich über die gesamte iPhone 14-Serie erstreckt, ist die Einführung einer brandneuen Notfall-SOS-Funktion über Satellit. Dieses praktische Tool ermöglicht es Benutzern, Notdienste zu erreichen und sich auf Find My zu verlassen, selbst wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Emergency SOS via Satellit wurde letzten Monat erstmals in Kanada und den USA gestartet und wurde nun auf Frankreich, Deutschland, Irland und Großbritannien ausgeweitet
Genau wie iPhone 14-Benutzer in den USA und Kanada können sich jetzt auch diejenigen in Frankreich, Deutschland, Irland und Großbritannien auf Satelliten verlassen, um Notdienste zu erreichen. Ebenso können sich Benutzer zwei Jahre lang auf diese Funktion verlassen, ohne eine Abonnementgebühr zu zahlen. Wenn die kostenlose Testversion endet, können Kunden den Dienst kündigen oder das Unternehmen bezahlen, um den Zugriff zu behalten. Wie viel pro Monat oder Jahr das Unternehmen in zwei Jahren verlangen wird, ist vorerst unbekannt.
Für diejenigen, die mit Notfall-SOS über Satellit nicht vertraut sind, ermöglicht dieses Dienstprogramm den Benutzern, sich auf die Satelliten zu verlassen, die sich um die Erde bewegen. Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde, können iPhone 14-Benutzer die Art des Notfalls und ihren Standort angeben. Die Satelliten übertragen diese Daten dann an die entsprechenden Parteien. In ähnlicher Weise können Sie Ihren „Find My“-Standort über diesen Dienst aktualisieren. Abhängig von Ihrem Standort und den Wetterbedingungen variiert jedoch die Zeit, die benötigt wird, um einen Satelliten zu kontaktieren.
Wie viel wären Sie bereit, nach Ablauf der kostenlosen Testversion für diesen Service zu zahlen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Quelle: Apfel