Google bereitet den süßen Leckerbissen von Android 14 für seine Pixel-Smartphones vor und Nutzer des Beta-Programms sehen ab heute ein neues Update. Die bevorstehende Hauptversion von Android hat gerade einen weiteren Meilenstein erreicht: Ein Beta 2.1-Hotfix feiert sein Debüt und eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen.
Die zweite Betaversion von Android 14 wurde vor etwas mehr als zwei Wochen veröffentlicht, aber im Gegensatz zu dem, was Sie wahrscheinlich von einer solchen Punktveröffentlichung erwarten würden, ist das Änderungsprotokoll hier ziemlich lang. Natürlich scheint es keine großen neuen Funktionen zu bringen, aber Benutzer, die Probleme mit der Geräteeinrichtung hatten, nachdem sie sich für ein Gerät mit einem bestehenden Android 14-Beta-Build aus der Beta-Initiative entschieden hatten, könnten eine gewisse Erleichterung erleben.
XDA-VIDEO DES TAGESScrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren
Die neue Version hat eine Build-Nummer von UPB2.230407.019 und eine Google Play Services-Version von 23.15.16begleitet vom Android-Sicherheitspatch-Level vom Mai 2023. Wie üblich hat das Unternehmen eine umfangreiche Liste behobener Fehler veröffentlicht, die unten zu finden ist:
- Es wurde ein Problem behoben, das Benutzer daran hinderte, die Geräteeinrichtung abzuschließen, nachdem sie sich für ein Gerät entschieden hatten, auf dem ein Android 14-Beta-Build aus dem Beta-Programm ausgeführt wurde. Allerdings ist dieser Fix ist nicht abwärtskompatibelDaher sollten Benutzer, die sich vom Betaprogramm abmelden möchten, die folgenden Schritte ausführen Vor Abmelden:
- Aktualisieren Sie das Gerät auf Android 14 Beta 2.1, entweder über die Over-the-Air-Update-Eingabeaufforderung (OTA) oder indem Sie ein OTA-Image herunterladen und das Update dann manuell anwenden.
- Setzen Sie die auf dem Gerät verwendete PIN, das Muster oder das Passwort zurück, indem Sie zu navigieren Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Bildschirmsperre. Sie können dieselbe PIN, dasselbe Muster oder dasselbe Passwort wie zuvor verwenden, müssen jedoch den Einrichtungsablauf durchlaufen.
- Melden Sie sich vom Betaprogramm ab.
- Es wurden weitere Probleme behoben, die dazu führen konnten, dass der Akkuprozentsatz unabhängig vom tatsächlichen Ladezustand des Geräts als 0 % angezeigt wurde. (Problem Nr. 281890661)
- Es wurden Probleme behoben, die manchmal zu Audiostörungen mit den Lautsprechern des Geräts führten. (Problem Nr. 282020333), (Problem Nr. 281926462), (Problem Nr. 282558809)
- Probleme mit der Systemstabilität wurden behoben, die dazu führen konnten, dass Apps oder das Gerät einfrierten oder abstürzten. (Problem Nr. 281108515)
- Ein Problem mit dem Always-on-Display-Modus bei Verwendung eines Geräts mit Android Auto wurde behoben. (Problem Nr. 282184174)
- Es wurde ein Problem behoben, das manchmal zum Absturz der Google Fotos-App führte, wenn versucht wurde, bestimmte Fotos zu öffnen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei aktivierter Gestennavigation für ein Gerät beim Versetzen eines Videos in den Bild-in-Bild-Modus in der Google TV-App das Bild-in-Bild-Fenster verschwand, obwohl die Wiedergabe fortgesetzt wurde und der Ton weiterhin zu hören war.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz der Google Kontakte-App beim Verwalten der Kontoeinstellungen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Symbol für die Google Messages-App für Benachrichtigungen nicht angezeigt wurde, wenn der Always-on-Display-Modus aktiviert war.
Wenn Sie in den Spaß einsteigen möchten, registrieren Sie einfach Ihr Pixel 4a 5G oder neuer beim Android Beta-Programm und suchen Sie nach Updates. Falls sich Ihr Gerät bereits in der Beta-Phase befindet, sollten Sie sich diese Version sofort besorgen, wenn Sie dorthin gehen Einstellungen > System > Systemupdate und spamme die Auf Updates prüfen Taste. Auch wenn das nicht funktioniert, gibt es immer die manuelle Methode, die Werksbilder herunterzuladen und den OTA von der Seite zu laden.
Quelle: Android Beta-Programm auf Reddit